Meine Leseempfehlung

ulrich reitz medienkritik

Trump erntet die gesäte Paranoia.

Veröffentlicht am 19.07.2025
Aufrufe 390
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 509
blog trauer schreiben Kopie

Kann Bloggen trösten?

Veröffentlicht am 21.07.2025
Aufrufe 969

Neue Artikel im Blog

Das Internet muss man einfach mögen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Für mich war das wie­der mal eine grau­en­haf­te Woche in Social Media. Ich mer­ke, wie es mich immer mehr anstrengt, gegen die Hater anzu­re­den. Wie ich selbst immer aggres­si­ver wer­de, …alles

BVG: Entschädigung für Atomausstieg—wer zahlt Rückbau- und Endlagerungskosten?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wir müs­sen damit leben, dass das Bundesverfassungsgericht ent­schie­den hat, dass der Staat die Energiekonzerne für den abrup­ten Ausstieg aus der Kernenergie ent­schä­di­gen muss. Diese Entscheidung ist mir zwar unsym­pa­thisch. Aber es …alles

Mir doch egal, wer denen die Rente bezahlt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Dorothea Siems, Welt, sprach heu­te im ARD – Presseclub davon, dass es letzt­lich doch egal sei, ob höhe­re Kosten für unse­re Rente steuer- oder bei­trags­fi­nan­ziert sei­en. Das ist falsch, denn wie …alles

Statistik – so oder so

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Satz: „Traue kei­ner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast” hat wei­ter Gültigkeit. Pikant ist, dass er nicht von Winston Churchill stam­men soll, dem er zuge­schrie­ben wird, son­dern aus …alles

Vorsorgliche Wählerschelte bei Tichys Einblick: „Bloß keine Veränderung, bloß nicht mitdenken”

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

War es nicht Roland Tichy, der uns eben noch erklärt hat, dass wir uns in der Kritik am demo­kra­tisch gewähl­ten neu­en US-​Präsidenten zurück­hal­ten sol­len? Egal, was Trump erzählt, wir hören zu …alles

Robin Alexander zitiert Merkel falsch und suggeriert bewusst Hegemonialansprüche der Kanzlerin

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Robin Alexander weist „Welt” – Leser dar­auf hin, dass Merkel eine „über­schätz­te Kanzlerin” ist. Natürlich ist das Wasser auf die Mühlen derer, die das immer schon so gese­hen haben und die …alles

Der Staat macht weiterhin nichts und lässt Migranten-​Clans schalten und walten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vielleicht soll­ten sich die ver­ant­wort­li­chen NRW – Politiker mal die Mühe machen, übers Wochenende die Kommentare zu dem ver­link­ten ZDF-​Bericht zu lesen. Es sind vie­le und nicht alle gerei­chen der deut­schen …alles

Private Vorsorge wird von diesem Staat nicht belohnt, sondern bestraft

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Auch bei mir steht die Auszahlung einer pri­va­ten Lebensversicherung an. Juhu! Lange genug haben wir gespart. In den 1980er Jahren habe ich eine Versicherung abge­schlos­sen, die zum Teil vom Arbeitgeber …alles

Ich glaube, ab jetzt guck ich Mario Barth

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vor den Kindern zu strei­ten ist nicht schön. Selbst, wenn die Eltern das in einer Sprache tun, die die Kinder noch nicht ver­ste­hen. Schließlich merkt das Kind meis­tens schon am …alles

Unternehmensberatung KPMG stellt Defizite der schweizerischen Wirtschaft fest: Die Leute verdienen zu viel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In der Schweiz wird von den fal­schen Leuten zu viel Geld ver­dient. Eine dies­be­züg­li­che Ahnung hat­ten wir doch schon lan­ge – oder? Und nun bestä­tigt uns die Unternehmensberatung KPMG, was die …alles