Meine Leseempfehlung

Zwischen Klick und Konversation: Was uns die Kommentare noch sagen



Adolescence – Schuld, Opfer, Täter: Eine Serie, die richtig unter die Haut geht
Neue Artikel im Blog
Wir machen das mit der Impfung
Die Impfung schützt!, sagen die meisten. Das gilt auch nach den Veränderungen, die die Delta-Variante mit sich gebracht hat. Mit Ausnahme der Impfung gibt es bisher kein Gegenmittel. Es ist ernüchternd, dass Therapiemöglichkeiten für Covid-19 – Kranke kaum existieren. Die beiden zur Verfügung stehenden Tabletten helfen nur, wenn diese frühzeitig bereits beim Auftauchen erster Symptome verabreicht werden. Wie berichtet wird, …alles lesen
Ist das positiv?
In völliger Verkennung der Tatsache, dass die Motive der Impfgegner bzw. Nichtgeimpften sehr unterschiedlich sind, bleibt mir ein tröstlicher Gedanke: Die, die den Deutschen seit Jahrzehnten einen prädemokratischen Untertanengeist zuschrieben, sind widerlegt. Vermutlich sind es zwar diejenigen höchstselbst, die uns die im Vergleich mit vielen anderen Ländern schlechte Impfquote beschert haben, aber immerhin reicht diese doch gewaltige Teilmenge der „Widerständigen”, …alles lesen
Wissenschaftlerwissen
Klar, dass sich jeder mal versprechen kann… Ob Deutschland nun 90 oder 83 Mio. Einwohner hat… Darauf kommts echt nicht an. Die Aussage, dass wegen vorhandener Vorerkrankungen die Impfung nicht richtig wirken würde und dass dies der Grund dafür ist, dass trotz Impfung viele Menschen nicht nur, wie er ausführt, auf der Intensivstation landen, sondern erfahrungsgemäß auch sterben können, sollte man …alles lesen
Ein Staatsversagen, das diese Gesellschaft insgesamt und nicht allein die Politik zu verantworten hat
Überall ist von Staatsversagen die Rede, wenn das Thema auf Corona kommt. Diejenigen, die das äußern, machen der Politik und Behörden vehement Vorhaltungen. Es fehlt an politischer Führung. Das wird in dieser Pandemie deutlich. Wenn man so etwas sagt, muss man übrigens nicht zwangsläufig einer von denen sein, die wie die AfD und andere rechte Banden eine grundsätzliche Gegnerschaft gegenüber …alles lesen
Profiteure und Vorbilder
Trump wird wohl wieder kandidieren und wie ich „das amerikanische Volk” inzwischen kennengelernt habe, wird aus den über siebzig Millionen Trump-WählerInnen bei den letzten Wahlen wohl leicht eine Mehrheit zu drechseln sein. Bis zur heißen Phase des Wahlkampfes ist ja noch Zeit. Trump wird es bis dahin fertigbringen, entweder seinen Twitter-Account freizuschießen oder seinen Telegram-Kanal in den USA so populär …alles lesen
Ein Volk von Nichtkönnern und Betrügern
Es gibt kaum Bereiche, die nicht von den verschiedenen TV-Sendern getestet werden. Ob es nun Dienstleistungen geht (Tauschsysteme für Scooter), Reparaturen von Türschlössern, Dächern, Heizungsanlagen, alle denkbaren Arten von Handwerk, alle bekommen ihr Fett weg. Miese Brötchen, überteuerte Schlüsseldienste, miese Marmeladenqualitäten u.s.w. – alles wird getestet und oft genug habe ich das Gefühl, dass es denen, die solche Tests machen, …alles lesen
Biedenkopf, Geißler vs. Ziemiak, Glotz und Bahr vs. Klingbeil
Die CDU hat es echt schwer. Ich will mich gerade nicht mit all den Problemen beschäftigen, die diese Partei in der nächsten Zukunft lösen muss, um nicht mit dem gleichen Schicksal geschlagen zu werden wie die SPD. Allerdings hat mir ein Gedanke gefallen, von dem ich euch, auch wenn er ziemlich boshaft daherkommt, kurz erzählen möchte. Der gebürtige Passauer Werner …alles lesen
Furiose Programme im öffentlich-rechtlichen Rundfunk und das Gegenprogramm von Bild TV
Boah, war das spannend! Wir haben uns im ZDF alle Folgen von „Furia” an zwei Abenden angesehen. Dass ich das noch einmal erleben durfte. „Wetten dass…?” am Samstag und dann dieser superspannende Thriller am Sonntag. Die öffentlich-rechtlichen haben mit diesem Herbst bei mir gepunktet. Es ist noch etwas früh, so was zu sagen, aber den bisherigen Programmhöhepunkten konnte ich nach …alles lesen
Was ist der Kitt einer Gesellschaft?
Corona ist es nicht. Mir fällt auf, dass immer mehr laute Stimmen ihre Gegnerschaft zu den Corona-Maßnahmen erklären. Das nimmt besorgniserregende Formen an. Ich habe keine Vorstellung davon, wie wir das Auseinanderdriften unserer Gesellschaft, um die es auch davor schon nicht zum Besten bestellt war, zurückführen können. Wahrscheinlich wird es bis zu einem großen Knall eskalieren und am Ende werden …alles lesen
Der übelste Zeitgeist von allen
Wisst ihr noch, als wir uns hin und wieder über den momentanen Zeitgeist lustig gemacht haben? Still und heimlich hat er sich verändert. Er ist geprägt von Zukunftsängsten und dem Gefühl, dass uns die Gestaltungsoptionen für unser Leben entgleiten. Die entstandene Unsicherheit könnte dafür verantwortlich sein, dass Hass und Häme aus der Gesellschaft emporquellen. Ich lasse mich nicht damit beruhigen, …alles lesen