Meine Leseempfehlung



Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010
Neue Artikel im Blog
Trump, Selenskyj und die Zukunft Europas
1. März 2025
Trumps Worte an Selenskyj zeigen, wie wenig Europa auf die USA zählen kann. Wird die EU ihre Uneinigkeit überwinden und eine gemeinsame Strategie finden? …alles
Von Correctiv bis Greenpeace: Wer bestimmt, was Demokratie kostet?
28. Februar 2025
Merz’ Rhetorik nähert sich der AfD an. Erkennbar ist das an der Debatte um NGOs und Demokratieförderung, die neue politische Konfliktlinien offenlegt. …alles
SPD nach der Wahlniederlage: Wo bleibt die Erneuerung?
26. Februar 2025
Die SPD bleibt nach der Wahlniederlage unbeweglich. Neue Köpfe fehlen, Vertrauen schwindet immer weiter. Wie soll so eine sozialdemokratische Zukunft aussehen? …alles
Kommt die Reform der Schuldenbremse noch vor der Konstituierung des neuen Bundestages?
24. Februar 2025
Aus der Reihe: Die größten Lügner der Geschichte …alles
Kommt Netanjahu bald nach Deutschland? Laut Herrn Merz kein Problem. Hier werde er nicht festgenommen, sagt Merz.
24. Februar 2025
Merz hat – hoffentlich im Überschwang der Emotionen – nach dem (gar nicht mal so überzeugenden) Wahlsieg über den israelischen Staatschef B. Netanjahu geredet. Er kenne ihn gut und habe …alles
Blaues Erwachen: Die AfD, die Demokratie und unsere Verantwortung
24. Februar 2025
Der AfD-Wahlerfolg wirft weiterhin Fragen über Demokratie, Frust und Verantwortung auf. Wie weit sind wir von einem politischen Kipppunkt entfernt? …alles
CBS-Reportage: Deutsche Justiz in der Kritik – Verhältnismäßigkeit oder Machtmissbrauch?
23. Februar 2025
Ein CBS-Bericht zeigt, wie deutsche Staatsanwälte Hausdurchsuchungen wegen geringfügiger Online-Äußerungen veranlassen. Die Kritik daran wächst. …alles
Pressefreiheit in den USA: Ein Angriff auf die Demokratie?
22. Februar 2025
Seit Trumps zweiter Amtszeit eskalieren Angriffe auf die Pressefreiheit in den USA. Journalisten und Blogger warnen weltweit vor den besorgniserregenden Entwicklungen. …alles
Vom Knubbel-Hochdeutsch zum Dialektstolz: Die Geschichte der rheinischen Mundart
22. Februar 2025
Die rheinische Mundart schwindet, doch ihr Erhalt stärkt Identität und Kultur. Dialekte sind wertvoll – es lohnt sich, sie zu bewahren. …alles
Die Kanzlerkandidaten im Wahlkampf 2025: Ich werde die SPD wählen.
21. Februar 2025
Ein Blick auf die Kanzlerkandidaten 2025: Scholz, Merz, Habeck und Weidel. Wer überzeugt im Wahlkampf, und wie beeinflussen Unentschlossene das Ergebnis? …alles