Meine Leseempfehlung

gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 516
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.048
bloggen mit ki und schraubenschluessel

Mein Name ist Horst – und ich blogge mit KI

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 711
freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 303

Neue Artikel im Blog

Angriff auf Syrien: Wo versteckt sich die Wahrheit?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kann mir jemand erklä­ren, was man ange­sichts des Wahnsinns der us-​amerikanischen, fran­zö­si­schen und eng­li­schen Regierungen glau­ben soll? Trump, Macron und May haben ihre Bomben abge­wor­fen. Eine Stunde lang. Wird jetzt …alles lesen

Es war falsch, diese Rapper zu ehren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich habe mir eini­ge der Machwerke der Rapper Kollegah und Farid Bang bei Spotify ange­hört. Ich fin­de es immer noch falsch, die­se Leute über­haupt bei der „Echo”-Verleihung auf­tre­ten zu las­sen und …alles lesen

Islamdebatte oder wie man seine Kräfte vergeudet

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

2012 schreib ein renom­mier­ter Berliner Blogger sinn­ge­mäß, Katholiken sei­en Mitglieder einer „Kinderficker-​Sekte”. Ich war empört. Damals war die­ser Zustand noch nicht so „nor­mal” wie heute. Vermutlich war es die katho­li­sche Kirche, …alles lesen

Musiker können Vorbilder sein, Rapper auch?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich ver­steh den Satz nicht, der den Zentralrat der Juden auf den Plan geru­fen hat. Ist das irgend­ein Slang, oder was will der Künstler uns sagen? Disqualifiziert ein sol­cher Satz …alles lesen

Hat Facebook die Kritik verdient?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vielleicht sind die Algorithmen von Amazon viel bes­ser als die, die Facebook oder Google ein­set­zen? Ist die Daten-​Sammelwut von Amazon und der Umgang damit so grund­ver­schie­den von dem, was Facebook …alles lesen

Was habe ich bisher selbst getan, um auf den 24. Mai (DSGVO) wenigstens halbwegs vorbereitet zu sein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Was habe ich denn eigent­lich in Sachen DSGVO so unter­nom­men? Hier noch gar nichts. Bei horst​schul​te​.com habe ich ein paar Vorkehrungen getrof­fen. Ob sie wirk­lich nötig waren, konn­te ich bis­her nicht …alles lesen

Entspahnen Sie sich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Jens Spahn erregt die Gemüter. Der NZZ gab er ein Interview, von dem sich die deut­sche Journaille pro­vo­ziert fühl­te. Spahn – aus­ge­rech­net Spahn – for­der­te Zurückhaltung von Journalisten – bei Twitter. …alles lesen

Der Staat hat es (noch) in der Hand. Altersarmut stoppen!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ab Juli krie­gen wir Rentner zwi­schen 3,22 und 3,37 % mehr Geld. Das ist abhän­gig davon, ob wir im Westen oder Osten Deutschlands leben. Im Vergleich zum Dezember 2016 zu …alles lesen

Die konservative Revolution des Herrn Dobrindt hat mich an eine Debatte erinnert, die nicht lange zurückliegt und die brotlos verlief

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Frank Schirrmacher wur­de 2011 für sei­ne angeb­li­che Missinterpretation der Grundaussagen von Charles Moore im „Daily Telegraph” in der deut­schen Presse kri­ti­siert. Ich habe mir bei­de Artikel noch ein­mal durchgelesen. Es …alles lesen

Ohne Englisch läuft fast nichts mehr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Eben las ich, dass 64% der Arbeitnehmer in Deutschland 2–3 x in der Woche ihre Fremdsprachenkenntnisse benut­zen. Englisch ist dabei mit Abstand die meist­ge­spro­che­ne Fremdsprache. Der pro­zen­tua­le Anteil beträgt über 97%. Ich …alles lesen