Meine Leseempfehlung




Neue Artikel im Blog
BAMS-Kamagne für die Stromerzeuger ist so durchsichtig
Heute morgen habe ich beim Frühstück seit langer Zeit mal wieder eine BAMS gelesen. Soweit, so schlecht! Ich lege Wert auf die Feststellung, dass dies eine Ausnahme war, deshalb erwähne ich es zu Beginn. 🙂 Ich fand auch prompt ein Thema, über das ich mich ärgern konnte: Keine Woche nach der Veröffentlichung der katastrophalen Wirtschaftsdaten des größten deutschen Stromerzeugers, EON (Rekordverlust von …alles lesen
Historische Anekdote – Handzeichnung vom 28. Januar 1933
Bei der Durchsicht alter Unterlagen fiel mir dieses Dokument in die Hände: Wenn ich auf das Datum sehe, frage ich mich, ob unseren Verwandten damals schwante, dass zwei Tage später das „tausendjährige Reich” begründet würde und die dunkelsten Jahre unserer Geschichte ihren Anfang nehmen würden? Es ist schon interessant, welche Exaktheit solche Zeichnungen schon in der Preußenzeit aufzuweisen hatten. Heute wird aus Opportunitätsgründen ja gern …alles lesen
Kaum zu glauben: Zielbar gibts erst seit einem Jahr
Es gibt Blogs, von denen denkt man, die waren schon immer da. Einer von diesen, Zielbar.de, hat heute erst seinen ersten Geburtstag. Das kann ich fast nicht glauben! Die Idee, zum ersten Geburtstag ein eigenes Video zu produzieren und hierin die Autoren zu Wort kommen zu lassen, finde ich ausgezeichnet. Den Blog selbst kann ich von meiner Seite aus allen Bloggern …alles lesen
Der Valentinstag kann weg
Wart’ mal ab, in 2 Jahren haben wir das auch hier. Was in den USA im Trend ist, kommt mit ein paar Jahren Verzögerung auch zu uns.” Die zwei Sätze habe ich so schon vor über 40 Jahren gehört. Und oft hat es zugetroffen. Bestimmt war darunter auch viel Gutes. Mir fällt zwar gerade nichts ein. Aber was IMHO ganz bestimmt nicht dazu gehört sind …alles lesen
Webmasterfriday: Von der Gedanken- zur Meinungsfreiheit
Die Meinungsfreiheit ist etwas ganz Selbstverständliches für uns. Das geht soweit, dass wir uns manchmal gar nicht mehr bewusst machen, dass sie ein Fundament für unsere offene pluralistische Gesellschaft darstellt. Ist die freie Meinungsäußerung die logische Konsequenz der Meinungsfreiheit oder ist in dieser Frage ein mögliches Missverständnis angelegt? Ich finde, die Wirkung von Massenmedien in den letzten Jahrzehnten insbesondere in …alles lesen
Bloggst du auch nur, um neue Leser zu gewinnen?
Es gibt unglaublich viele Blogs, die einem Greenhorn erklären, worauf ein Blogger zu achten hat, damit er (endlich) erfolgreich ist. Es geht zum Beispiel um die Frage, welchen Titel er für einen Artikel wählen sollte, um maximalen Erfolg zu erzielen? Marketing für den gemeinen Blogger. Entscheidend ist, wie man selbst definiert, was erfolgreiches Bloggen überhaupt ist. Wie vieles im Leben ist auch das eine Frage der Maßstäbe. Das Schöne am …alles lesen
[Webmasterfriday]: Kein Gossenslang und ‑bitteschön- ohne Fremdwörter
Welchen Schreibstil pflegen wir in unseren Blogs? Schreiben wir „frei nach Schnauze” oder ‑Moment, ich muss mal gerade nachschlagen- ziehen wir einen elaborierten, also sorgfältig ausgearbeiteten Stil vor? Martin fragt das beim dieswöchigen Webmasterfriday: Schreibstil im Blog: frei Schnauze oder elaboriert? | Webmaster Friday Blog. Erfinde das Schreiben, und die Demokratie ist unvermeidlich.Thomas Carlyle Ich habe auch gleich einmal nachgesehen, wie oft …alles lesen
Wenns mit dem Blog mal nicht so läuft: Maulhalten, Durchhalten und weitermachen?
Es mag aus der Sicht anderer Blogger total falsch sein, was ich jetzt schreibe. Aber ich finde, große Teile der Blogsphäre [sic], zumal die deutschsprachige, befassen sich viel zu stark mit sich selbst. Die ganzen Blogparaden sind ja zum Teil durchaus interessant, und es macht auch mir Spaß, mich daran zu beteiligen. Aber es gibt einfach zu viele selbstreferentielle, vor allem aber …alles lesen
Wordpress: Artikelinfos wie Views, Update-Infos und Gesamtzahl von Shares in ein Widget packen
Für den Fall, dass das Wetter überraschenderweise bald novembermäßig wird, hier auf die Schnelle mal ein Tipp, wie man ein paar Artikelinformationen in ein Sidebar-Widget packen kann. Es geht hier um drei Informationen, die man traditionell entweder unter den Artikel oder in den Meta-Informationen platzieren würde. Die Anzeige der 3 Informationen ist nur in der Artikelansicht sinnvoll, da sich die Auswertung ja …alles lesen
Sichere Auswahl von WordPress-Themes für Ihren Blog
Ann-Bettina von ABS-Leseecke hat sich für eine Blogparade ein Thema ausgedacht, das mir wirklich liegen sollte. Ob es auf der Welt einen Blogger gibt, der so viele Wordpress-Themes durchprobiert hat? In den imaginären Charts könnte ich eine Spitzenposition einnehmen. 🙂 Hätte ich unter diesen Voraussetzungen denn wenigstens eine Methode anzubieten, nach der Themes auszuwählen sind oder was bewegt mich dazu, mir überhaupt …alles lesen