Meine Leseempfehlung

Wenn der Streit zum Monolog wird – Die Rolle der NZZ im Meinungsklima

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Neue Artikel im Blog
Rechts und Links einig, wenn es gegen den Staat geht
Zuerst werden die Institutionen des Staates von Rechts und Links (Polizei, Verfassungsschutz) attackiert, später dann kommt die Demokratie an die Reihe. …alles lesen
Die apokalyptischen Reiter in Ihrem ZDF
Worauf es ankommt: Schlechte Nachrichten aus allen nur denkbaren Bereichen des Lebens. Und zwar gut dosiert. Nicht im Sinne von weniger ist mehr, sondern eher im Sinne des Gegenteiles. Wiederholungen erwünscht. So erscheinen die apokalyptische Reiter bereits bei vielen am Horizont. …alles lesen
Deutschland muss sich von Polen nicht gängeln lassen.
Nach 80 Jahren verlangt Polen Reparationsleistungen für die Schäden, die durch den 2. Weltkrieg entstanden sind, in einer Größenordnung von 850 Milliarden Euro. …alles lesen
War es Solidarität? Ist Solidarität zeitlich befristet?
Welchen Einsichten und Überzeugungen folgt Solidarität? Sind es Gefühle oder eher das Resultat einer Meinungsbildung, die auf sehr unterschiedliche Art und Weise zustande kommt? …alles lesen
Ein tolles Wordpress – Theme: GeneratePress*
Es gibt viele tausend verschiedene Wordpress - Themes. "GeneratePress" ist nur eines davon. Es lohnt sich, vor der Kaufentscheidung einen langen Blick auf Qualität und den Support des Themes zu werfen. Vor allem aber sollte man sich klar darüber werden, welchen Erfordernissen so ein Theme entsprechen soll. …alles lesen
Sind die Kirchen bald überflüssig?
Mich beschäftigen schon seit Jahren die massenhaften Kirchenaustritte in Deutschland. Sie bewegen sich jetzt auf einem Höchstniveau. Immer mehr Leute können mit Kirche offenbar nichts mehr anfangen. Oder sie wollen …alles lesen
Amadeu Antonio Stiftung: Es ist eine Schande, dass mit Regierungsgeldern politischer Rufmord an unserer Polizei bezahlt wird
Wenn jährlich Hundertausende von Euros von der Regierung u.a. dafür ausgegeben werden, damit unsere Polizei als rassistische Organisation beschimpft wird, läuft etwas gewaltig falsch in Deutschland. …alles lesen
Ob Rassismus effektiv bekämpft werden kann, in dem man Menschen des Volkes, das unser Volk sein sollte, stigmatisiert?
Wenn Migranten uns Biodeutsche wegen unseres angeblichen Rassismus' so hemmungslos attackieren, sollte die Antwort nicht nur darin bestehen, kleinlaut zu sein. …alles lesen
Mein Leid, Dein Leid, unser Leid
Wenn wir an den Verhältnissen im Land etwas ändern möchten, brauchen wir mehr als Empörung über die Zustände bei Tönnies …alles lesen
Stuttgarter Ausschreitungen sind eine Erfahrung, für die vielleicht auch die Antirassismus-Kampagne mitverantwortlich ist.
Wenn gutmenschliche Gefühle in einer antirassistischen Bewegungen münden, die in engem Schulterschluss mit Migranten und Linken großen Widerhall finden, passiert sowas wie in #Stuttgart. Übertreibungen dieser Art führen zu Gewaltexzessen, …alles lesen