Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Trump hat schon gewonnen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Aus mei­ner Sicht ist jetzt klar, dass Donald Trump der nächs­te Präsident der Vereinigten Staaten wird. Joe Biden hat, wie auch immer es mit sei­ner Kandidatur wei­ter­geht, kei­ne Chance mehr. …alles lesen

Bringt die Zukunft hier zu viel und dort zu wenig Wasser?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Bericht des Club of Rome aus dem Jahr 1972 warnte vor den Folgen von Bevölkerungswachstum und Industrialisierung auf Ressourcen, Umwelt und Klima. Obwohl damals schon durchaus umstritten, zeigen die Erkenntnisse heute ihre Gültigkeit und Dringlichkeit. …alles lesen

Wanderung von 10 km: Sammlung schöner und bedrückender Impressionen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Schon eine kleine Distanz zur Zivilisation konfrontiert uns Menschen unmittelbar mit der dominierenden Kraft der Natur. …alles lesen

Gaza: Verletzte Kinder vs. Sicherheits-​bedenken des Auswärtigen Amtes und des Bundes-innenministeriums

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Das ist gut, dass Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) die­se Zusage macht:  Dass die glei­che Regierung aller­dings schwer ver­letz­ten Kindern aus Gaza die Einreise ver­wei­gert, ist – völ­lig unab­hän­gig von der Begründung …alles lesen

Zwischen Fanatismus und Fairness: Wie sich der Fußball verändert

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Über das Verhalten von Fußballfans, die zunehmende Aggression im Stadion und die Frage, wie der Einfluss der Fans den Sport verändert. …alles lesen

Kaum Reaktionen seit Mai 2024

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Gestern gab es hier eine Windhose. So etwas habe ich in 70 Jahren noch nie gese­hen. Aber wir wis­sen ja sicher, was wir tun.  …alles lesen

Menschlicher Beistand in Kriegsgebieten: Zwischen Mitgefühl und Überforderung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dieser Artikel beschreibt die Grenzen der Empathie und des menschlichen Beistandes angesichts der zahlreichen Konflikte weltweit, die oft zu emotionaler Erschöpfung und selektiver Wahrnehmung führen. …alles lesen

Die Frage nach der sozialen Gerechtigkeit bleibt ungelöst – sogar in Deutschland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ulrich Schneider verlässt Ende des Monats die Brücke als Hauptgeschäftsführer des Paritätischen Gesamtverbands, seine Kritik am ungerechten Staat und die politischen Debatten über Armutsquoten und Wirtschaftskraft in Deutschland bleiben. …alles lesen

Einfach irre! Fast 400.000 Leute wollen aufgrund eines nicht gegebenen Elfers die Wiederholung eines EM-Fußballspiels

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Vielleicht zählt der Wert, ein guter Verlierer zu sein, heute auch schon nichts mehr? Ebenso wie Toleranz, Geduld oder Respekt. …alles lesen

Fußball, Politik und Symbole: Der Fall Merih Demiral und der Wolfsgruß

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Da ken­ne sich noch einer aus. Seitdem ein tür­ki­scher Nationalspieler im Überschwang eines gewon­ne­nen Fußballspiels den Wolfsgruß gezeigt hat, befass­te sich unse­re Öffentlichkeit mal wie­der für ein paar Tage mit …alles lesen

Zurück Weiter