Meine Leseempfehlung

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Neue Artikel im Blog
Der Streit-Sachse der GDL und die (Un-)Zuverlässigkeit der DB 🚅
Wenn der Sachse Claus Weselsky sich nicht über Jahre hinweg als unmöglicher Unsympath präsentiert hätte, könnte ich ihn dann mögen? Die Frage ist so irrelevant wie nur irgendwas! Beliebtheitspreise werden …alles lesen
KI und sonstige Fakes: Der Fall „Kates Muttertagsfoto” gibt Hoffnung
Der Wirbel um das Muttertagsfoto von Prinzessin Kate mit ihren Kindern ist laut. Ein Kommentar der österreichischen Website „DER STANDARD” (von heute) ist hinsichtlich der Hintergründe deutlich gehaltvoller als der …alles lesen
Frühling in Schloss Dyck
Gestern haben wir Schloss Dyck besucht. Das machen wir ein, zwei Mal im Jahr. Ich hatte gehofft, dass die Magnolienblüte schon weiter wäre. Nun, es wird noch eine Woche dauern. …alles lesen
Die Oscar-Verleihung erinnert mich daran, wie wichtig das Kino für mich einmal war 📽️
Diese Nacht ist Oscar-Nacht. Das erinnert mich daran, dass meine Frau und ich seit über zehn Jahren nicht mehr im Kino waren. Schändlich. Leider interessieren uns die Kinofilme, die heutzutage …alles lesen
Münteferings Sicht der Dinge
Mitte Februar habe ich Franz Müntefering (SPD) mit einem beeindruckenden Auftritt im „Kölner Treff”, WDR, erlebt. Den Kern seiner Ausführungen habe ich aus dem Video transkribiert (AI Transcription, iMac). Ich …alles lesen
Wolfgang Kubicki: „Wenn der Dialog endet, können wir alle einpacken”
Wenige Tage nach der von der AfD initiierten „Aktuellen Stunde” zum Thema Meinungsfreiheit, schrieb Boris Rosenkranz bei Übermedien diesen Artikel („Wieso geben Politiker „Nius“ Interviews? Wir haben sie gefragt”). „Nius” …alles lesen
Weniger arbeiten? Wie schön. Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los.
Vor langer Zeit streikte die IG Metall für die 35-Stunden-Woche. Es ist 40 Jahre her, dass die IG Metall fast sieben Wochen lang für dieses Ziel streikte. Aussperrungen und Streik …alles lesen
Die Augen fest verschlossen, die Herzen voller Sorge
Luisa Neubauer hat kürzlich ein Chart veröffentlicht und es mit folgenden Worten kommentiert: „Wir werden es niemals rechtfertigen können, in dieser so offensichtlichen Lage, nicht alles gegeben zu haben.” Quelle: …alles lesen
Der Strukturwandel in Deutschland ist im vollen Gange. Das Tempo macht vielen Sorgen.
Gibt es Indizien dafür, die von Kritikern als Hinweise auf die „Schuld” der aktuellen Bundesregierung an der angeblich wirtschaftlich so miserablen Situation Deutschlands angesehen werden könnten? Schließlich ist diese Regierung …alles lesen
Und das alles in einem Krimi! Helen Dorn sei Dank immer auf dem neusten Stand aktueller Kriminalitätsschwerpunkte
Ob ich was vergessen habe? Kann sein. Bei dieser Menge an wichtigen Themen, die alle im Krimi miteinander verwoben wurden, wäre es kein Wunder. Diese Themen wurden im ZDF-Krimi gestern …alles lesen