Meine Leseempfehlung

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden



Nichts als gute Nachrichten! Praxisgebühr, Musikmeile, Klimakatastrophe
Neue Artikel im Blog
Streamingangebote alter S‑W-Filme
Meine gesundheitliche Krise ist immer noch nicht an ihr Ende gelangt. Ich erinnere mich nicht, dass ich je einmal eine so lange andauernde Erkältung hatte. Wer weiß, ob es nicht …alles lesen
Einen Mangel an Arbeit wird es zunächst nicht geben
Dieses Jahrzehnt hat wohl das Zeug, das Jahrhundertjahrzehnt des Frusts und der Unduldsamkeit zu werden. Die Alten sind unzufrieden, die Jungen auch. Anstatt uns bei der Hand zu nehmen und …alles lesen
Lörrach: Tausche alte Wohnung gegen eine neue, die bald gebaut wird…
Für manche ist es in ihrem Kampf gegen rechtes Framing ganz ok, wenn Menschen ihre Wohnungen gekündigt werden. Sie finden diesen ungeheuerlichen Vorgang deshalb halb so wild, weil die fraglichen …alles lesen
Wüst sagt, wir müssen den Flüchtlingen und Migranten gerecht werden.
Unser Ministerpräsident, Henryk Wüst (CDU), hat der „Rheinischen Post” ein Interview gegeben. Darin fiel folgender Satz: Machen wir uns ehrlich: Die allermeisten Menschen, die zu uns kommen, werden länger, viele von …alles lesen
Erinnerung: Mal vergessen wir, mal erinnern wir uns
Meine Erinnerungen an viele Dinge in der Vergangenheit verblassen. Andere sind so präsent, dass die vielen Jahre, die inzwischen vergangen sind, mich immer erstaunen, wenn ich darauf komme. Erinnerung an meinen …alles lesen
Gegen den Krieg: „Im Westen nichts Neues” – aktueller denn je
Meine Einstellung zum Krieg in der Ukraine hat sich im Laufe der Zeit verändert. Zuerst war ich gegen Waffen, dann dafür. Jetzt bin ich eher Aufseiten derjenigen, die sich gegen …alles lesen
Mit eigenen Gefühlen YouTube-Klicks generieren.
Vor ein paar Tagen habe ich mir bei YouTube wieder einmal das wunderbare Led Zeppelin Stück „Stairways to Heaven” angehört. Allerdings nicht in der Originalversion, sondern diese: Großartige Version Ann, Nancy …alles lesen
Von der Oper zum Schlager
Die Lieder fand ich nervtötend. Damals war für mich alles, was Schlager hieß oder danach klang, inakzeptabel. Wie das dazu passte, dass wir uns gleichzeitig etwas auf unsere Toleranz einbildeten, …alles lesen
Meinungskorridore in Deutschland
Ich halte es für bemerkenswert, dass ausgerechnet jemand von der taz schreibt: „Woher kommt der Drang, Menschen mit anderen Meinungen nicht nur zu kritisieren, sondern sie moralisch abzuwerten? Lasst uns …alles lesen
Werden die Grünen in Berlin mit Wegners CDU koalieren?
Viele Berlinerinnen und Berliner wünschen sich eine andere Regierung für ihre Stadt. Eher mit Wegners CDU als ohne. Aber lässt sich das Ergebnis der gestrigen Wahl nicht auch auf andere …alles lesen