Meine Leseempfehlung

medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 608
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 521
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 542

Neue Artikel im Blog

Die Wahrheit über Deutschland schreibt man am besten in der NZZ

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ebenso regel­mä­ßig wie die Damen und Herren Wichtig aus Deutschland in Gujers NZZ („Der ande­re Blick”) Negatives über Deutschland schrei­ben, gehen mir ihre Texte auf die Nerven. Sie bashen bevor­zugt …alles lesen

Deutschland tut nicht genug für den Krieg

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Auch mein Grauen ist groß. Ich kann mir nicht ein­mal vor­stel­len, wie es aus­sä­he, wenn der Krieg auf Deutschland über­grei­fen wür­de. Mir macht das Angst. Es ist eine zum Glück …alles lesen

Es gab genug Wasser von oben. Jetzt ist auch mal die Sonne dran!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In mei­nem Archiv fin­den sich Fotos von Anfang Februar 2022. Ein Meer von Krokussen und Schneeglöckchen. Wunderbar anzu­se­hen. Ich dach­te, dass das in die­sem Jahr nicht so früh der Fall …alles lesen

Vom schlechten deutschen Image in Ost-Europa

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Zuschauerinnen und Zuschauer des „Internationalen Frühschoppen” haben heu­te vor allem von Sergej Sumlenny, einem in Deutschland gebo­re­nen Autor rus­si­scher Abstammung, schwer ver­dau­li­ches Zeug über das Image Deutschlands erfahren. Unser …alles lesen

Nicht immer das Schlimmste denken, Horst

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich möch­te heu­te nicht die gan­ze Geschichte aus­brei­ten. Nur so viel, weil ich ja schon etwas dazu geschrie­ben hatte: Nach einem Zufallsbefund wur­de durch ein Angio-​CT ein Arterienverschluss an mei­ner Leber …alles lesen

Wenn der Service-​Kontakt Stunden auf sich warten lässt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Guter Service, sagen alle Unternehmen, ist essen­zi­ell. Was dar­un­ter ver­stan­den wird, erlebt der gemei­ne Kunde, Klient oder Patient, wenn er die­sen Service benötigt.  Um wel­che Branchen oder Dienstleistungen es sich …alles lesen

Warum noch texten, wenn es doch ChatGPT gibt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Frage, die ich im Titel stel­le, ist ange­sichts mei­ner Tests von ChatGPT viel­leicht gar nicht so abwe­gig. Für Bloggerinnen und Blogger, zumal die mit klei­ner Schlagzahl, wird sich die­se …alles lesen

Nur links-​grüner Humor sticht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kann man sich an Künstlern, die im Fernsehen auf­tre­ten, satt­se­hen? Wahrscheinlich. Lisa Eckardt, so die „Frankfurter Rundschau”, habe in Dieter Nuhrs letz­ter Sendung „abge­staub­te Witze” über Österreich und Aktivistinnen gemacht. …alles lesen

Opfer des Nationalsozialismus – ein Gedenktag

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute ist der „Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus”. Die offi­zi­el­len Stellen geden­ken. Aber wie ver­fängt das seit 1996 prak­ti­zier­te Gedenken in unse­rer Gesellschaft? Erreicht es die Deutschen?  …alles lesen

Wir haben Schnee

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

immer noch. …alles lesen

Zurück Weiter