Bald an erster Stelle der Ukraine-Unterstützung? Immerhin: Der Kanzler lächelt über Selenskyjs Bemerkung.

2 Minute/n


Merken

4

Wir sind nicht sicher, ob wir nun an 2. oder 3. Stel­le der Unter­stüt­zer der Ukrai­ne lie­gen. So was, also sol­che Ran­kings, sind ja so wich­tig für uns! Wie hoch ist eigent­lich der deut­sche Anteil der Unter­stüt­zung durch die EU? Ist das mal sau­ber zu ermitteln? 

Selen­skyj sag­te bei der soeben been­de­ten Pres­se­kon­fe­renz mit dem Kanz­ler, dass er dar­an arbei­tet, dass Deutsch­land sich auf die 1. Posi­ti­on der Unter­stüt­zer sei­nes Lan­des ent­wi­ckelt. Diplo­ma­ten und Poli­ti­ker wer­den sol­che Zie­le ver­mut­lich als ambi­tio­niert bezeich­nen. Ehr­li­che Reak­tio­nen erwar­te ich jeden­falls nicht. Na, ver­su­chen Sie es doch bit­te ein­mal, Herr Lind­ner. Sie haben doch hof­fent­lich noch Ihre Prioritäten?

Wie zuvor erwähnt, wir sind nicht sicher, ob wir an 2. oder 3. Stel­le des soli­da­ri­schen Wahn­sinns lie­gen oder was das Lächeln des Kanz­lers ob die­ser Selen­skyj-Äuße­rung bedeutet. 

Sicher ist, dass wir beim ESC wie­der mal den Letz­ten gemacht haben. Eine Ahnung hat­te man­cher. Inso­fern war das kei­ne ganz schwie­ri­ge Vor­aus­sa­ge. Die Annä­he­rung der Qua­li­tät des Vor­tra­ges, sowie in musi­ka­li­scher als auch in klei­dungs­tech­ni­scher Hin­sicht an ost­eu­ro­päi­sche Bei­trä­ge der ver­gan­ge­nen Jah­re, hat nichts gebracht.

Und wir haben ja Erfah­run­gen mit die­ser Position. 

Böh­mer­mann plat­zier­te ein­mal mehr eine im Sin­ne sei­ner Fans sicher gelun­ge­ne Pro­vo­ka­ti­on – jeden­falls gewis­ser Tei­le der deut­schen Zuschau­er. Er stell­te näm­lich fest: „Gott, wie müs­sen die uns hassen!“

Das hin­dert „uns“ nicht dar­an, im Ran­king der Geld­ge­ber des ESC die Top-Posi­ti­on zu bezie­hen. Da haben wir sie wie­der, die deut­sche Prio­ri­tät. Lie­be kann man nicht kau­fen, hieß es doch immer.

Die Fra­ge nach dem War­um stellt bei sol­chen Gele­gen­hei­ten längst kei­ner mehr. Wir haben es ja. Wenn Baer­bock durch die Welt reist und vom Kli­ma­wan­del beson­ders betrof­fe­nen, bedürf­ti­gen Län­dern mil­li­ar­den­mä­ßi­ge Unter­stüt­zung aus unse­rem Bud­get zur Ver­fü­gung stellt, weiß man zumin­dest unter­be­wusst, was die ande­ren von uns hal­ten: Die­ses Deutsch­land hat wenig lie­bens- und schät­zens­wer­tes. Aber Geld haben die. Nun, noch jedenfalls. 

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: ESC Krieg Russland Ukraine Unterstützung

Quelle Featured-Image: Standardbild...
Anzahl Wörter im Beitrag: 327
Aufgerufen gesamt: 69 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 7 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

4 Gedanken zu „Bald an erster Stelle der Ukraine-Unterstützung? Immerhin: Der Kanzler lächelt über Selenskyjs Bemerkung.“

  1. Juri Nello 470 14. Mai 2023 um 21:50

    Das Schlim­me ist ja, dass alle kämp­fen und jeder für sich auf der rich­ti­gen Sei­te. Dabei fällt kein Mensch für eine freie Ukrai­ne oder ein frei­es Russ­land. Mäu­se im Versuchslabor.

  2. Juri Nello 470 19. Mai 2023 um 13:15

    Wir hat­ten das zwei­fel­haf­te Glück, Deka­den des Frie­dens zu erleben..
    Es ist also in Tei­len zumin­dest mög­lich. Lei­der ist Frie­den auch eine kul­tu­rel­le Leistung.

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance