Linke Selbstgefälligkeit

2 Minute/n


Merken

0

Hat Gabri­els Inter­view die­se „Ant­wort“ verdient?

Offen­bar hat Six­tus nicht begrif­fen, was in die­sem Jahr pas­sie­ren wird. 

Er sitzt, so hat es den Anschein, mit sei­nem Arsch auf der Gewiss­heit, dass alles schon in die Rei­he kommt. Und er lehnt den Gedan­ken Gabri­els, dass es jetzt um die Geschlos­sen­heit der Demo­kra­ten gehen müs­se, ab. Er stützt sei­ne Anti­the­se dar­auf, Kret­schmer sei ein Uni­ons-Rechts­au­ßen. Soviel zur Gemein­sam­keit der Demo­kra­ten. Statt­des­sen: Ein Hauch von Weimar.

Im Gegen­satz zu man­chen Pfei­fen unter den poli­ti­schen Stim­mungs­ma­chern, hat Gabri­el immer­hin ver­stan­den, dass es dar­um geht, die AfD so zu bekämp­fen, dass die Demo­kra­tie nicht in Gefahr gerät. 

Die AfD wird von 22 % bis 23 % der Deut­schen (nach letz­ten Umfra­gen) gewählt. Ich wür­de nicht dar­auf­set­zen, den Umfra­gen nicht trau­en! Man­che glau­ben näm­lich, wenn es kon­kret um die Stim­me gehe, wür­den vie­le die Anti­de­mo­kra­ten doch nicht wählen. 

Für mich sind die Aus­sich­ten schlim­mer, als die Vor­stel­lung Biden wür­den gegen Trump im Novem­ber ver­lie­ren. Es ist noch Zeit bis 21. Sep­tem­ber 2025. Ich fän­de, es wäre ein guter Schritt, wenn die Ampel ihr Schei­tern ein­ge­ste­hen und Platz für etwas Neu­es machen wür­de. Die­se poli­ti­sche Kon­stel­la­ti­on, wir erle­ben es in immer kür­ze­ren Abstän­den, kann die­ses Land nicht regie­ren. Wie vie­le Beschlüs­se und Geset­ze sind in die­ser Legis­la­tur eigent­lich revi­diert oder zurück­ge­nom­men worden? 

Die Zukunfts­aus­sich­ten für ein plu­ra­lis­ti­sches, demo­kra­ti­sches Deutsch­land ver­düs­tern sich. Ich bin sicher: Kaum einer will das. Auch vie­le von denen nicht, die sich in ihrem Frust und ihrer Ver­blen­dung zur AfD hin­ge­zo­gen fühlen.

Im Moment aber geben Wäh­ler ihre Prä­fe­renz für die AfD ab. 

In mei­nen Augen hat das zwar viel mit Pro­test oder Non­kon­for­mis­mus zu tun, aber vor allem mit veri­ta­bler Abge­stumpft­heit und einer poli­ti­schen Kurz­sich­tig­keit, die demo­kra­ti­sche Zukunft aller Men­schen in unse­rem Land gefährdet. 

Statt zusam­men­zu­ste­hen, stel­len Leu­te wie Six­tus ihre selbst­ge­fäl­li­ge Sicht auf poli­ti­sche Geg­ner in den Mit­tel­punkt ihrer Argu­men­ta­ti­on. Den­ken sie nicht über den Tag hinaus?

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: AfD Demokratie Deutschland Trump Wahlen

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 341
Aufgerufen gesamt: 37 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 11 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

Lass deinen Gedanken freien Lauf


Hier im Blog werden bei Abgabe von Kommentaren keine IP-Adressen gespeichert! Deine E-Mail-Adresse wird NIE veröffentlicht! Du kannst anonym kommentieren. Dein Name und Deine E-Mail-Adresse müssen nicht eingegeben werden.


✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance