Neue Artikel im Blog

Wir werden manipuliert! Dazu braucht es keine KI. TV oder Serien gucken reicht.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Was sich unser ÖRR im Sinne einer bestimmten politischen Richtung an Manipulation erlaubt, wird immer mehr zum Skandal. Die Zuschauer sollten sich dagegen wehren. Mit allem, was ihnen zur Verfügung steht. …alles lesen

Das Nörgeln ist des Deutschen Pläsier

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Lifestyle-Philosoph nennen boshafte Journalisten Richard David Precht. Deutschland sei eine Republik der Nörgler. Markus Lanz stellt ergänzend fest: „Alle sind der Meinung, es muss etwas geschehen, aber wenn etwas geschieht, dann gnade dir Gott!“. Die beiden haben hier doch einen Punkt. Oder? Und ich beklage mich, weil ich Vordenker, Vorbilder vermisse. Es ist nun einmal so, dass die Wenigsten Lösungen …alles lesen

Das Erbe der Alten.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Vorbilder gehen uns aus. Die wenigen, die "man" noch als solche anerkannte, sterben nach und nach. Was gibt uns die Orientierung, die Menschen doch eigentlich immer schon gebraucht haben? …alles lesen

Ein Wetter zum Streiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ein Wetter zum Streiten Ein Synonym für gute Laune ist Sonnenschein. Hier gibts davon – trotz allem – übersichtliche Dosen, abgesehen von manchen der letzten Jahre vielleicht. Das mittelmäßige Sommerwetter, an das wir jahrzehntelang gewohnt waren, könnte der Grund dafür sein, dass Menschen aus anderen Nationen uns manchmal als sauertöpfig bezeichnen. Der typische Deutsche litt unter dem schlechten Sommerwetter. Wer …alles lesen

Von der Ambivalenz des Alters

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Hat man Worte? Och, die jetzt wieder. Man hört mitunter (ich habe nicht lange suchen müssen) auch andere Aussagen, differenziertere allemal. Und wie es immer so ist, der Kontext wurde nicht gehört. Nein, man hat diese wunderbare Gelegenheit zur Skandalisierung, zum Empörtsein genutzt und ist … jetzt aber nicht klüger. Man macht weiter. Fakten stören wie immer nur. Zu diesen …alles lesen

Wie „Merkur“ mit dem M-Wort Stimmung macht. Womöglich zulasten des beliebten Entertainers Roland Kaiser.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Roland Kaisers legendäre Dresdner „Kaisermania“ bleibt ungeheuer erfolgreich. In diesem Jahr fanden in Dresden fünf ausverkaufte Konzerte statt. Der MDR war auch dabei und sendete gestern, mit mäßigem Erfolg. Die TV-Quoten waren schon beim vorletzten Mal verhältnismäßig schlecht. Jetzt waren sie mies. Die Show wollten nur noch 1,2 Mio. Zuschauer des MDR sehen. Den Journalisten von Merkur.de war das (natürlich) …alles lesen

Lineares Fernsehen vs. Streaming

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Angeblich soll das lineare Fernsehen immer mehr Rückhalt, sprich Zuschauer, verlieren. Und da rede ich nicht nur vom ÖRR. Wie passt es dazu, dass auch die Streaming-Anbieter über rückläufige Abonnentenzahlen klagen? Es mag Ausnahmen (Neue Anbieter, neue Konzepte) geben, allerdings gibt es offenbar diesen „negativen“ Trend. Ich frage mich derweil immer noch, weshalb ich überhaupt noch Fan des linearen Fernsehens …alles lesen

Haftungsfragen für Politiker

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenn Wissing, dieser nicht sehr beliebte Verkehrsminister der FDP, den noch unbeliebteren Ex-Verkehrsminister, Scheuer (CSU), erfolgreich vor die Karre fährt, kann er mit Applaus (gern auch von der „falschen“ Seite) rechnen. Die Expertenmeinung sagt, dass solche Haftungsfragen eher wenig Aussicht auf Erfolg im Sinne der Bürgerinnen und Bürger dieses Landes haben dürften. Auch wenn Parlamentarier und Ex-Minister sicher ein ordentliches …alles lesen

Hat der Fußball für Deutschland wirklich historische Dimensionen? Wohl eher nicht. Er ist und bleibt ein Spiel.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Was folgt der Enttäuschung? Wird sich der deutsche Fußball von dieser Negativserie erholen? Mit Sicherheit, denn es ist Fußball. …alles lesen

Wie ein WDR-Team zufällig bei Penny eine Kollegin traf und diese unwissentlich interviewte.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist aber auch blöd. Da dreht ein WDR-Fernsehteam einen Beitrag zur Penny-Aktion und ausgerechnet landet eine Mitarbeiterin des Senders als Interviewpartnerin vor der Kamera. Der Chefredakteur des Senders nennt das einen „blöden Fehler“. Die Frau sei, so geht die offizielle Erklärung, zufällig im Markt zum Einkauf unterwegs gewesen. Mag sein, mag nicht sein. Diese Sendung wurde nachträglich bearbeitet. Der …alles lesen

Zurück Weiter