Meine Leseempfehlung



Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere

Neue Artikel im Blog
Lügner und Betrüger: Das kann ins Geld gehen
Lügen und betrügen kann aber echt teuer werden. Ob das seine Chancen schmälert oder ob die Freunde einspringen? Was macht das dort mit der Reputation des Verurteilten? Richtig! Nichts. Ja, schlimmer noch: Es wird ihm womöglich sogar aufs Pferd helfen. …alles lesen
Von KI – Dystopien
Christian Anderl hat mal wieder ein hochinteressantes Video produziert. Das haut rein. Hier der Link. …alles lesen
„In Vielfalt geeint – Wir in Bedburg für Demokratie“
Morgen gehts los. Ab 11 Uhr. Vermutlich wird eine Menge los sein, wenn wir uns an der Mensa des Schulzentrums in Bewegung setzen. Ich habe nachmittags noch einen anderen Termin. Deshalb hoffe ich, dass es nicht zu lange dauern wird. Damit, dass die politischen Parteien (insgesamt sind 40 Vereine und Gruppen engagiert) dabei sind, fremdle ich etwas. Warum können die …alles lesen
Gottschalk als Kapitän des Traumschiffs?
An einem Tag wie heute frage ich mich, ob es noch schlimmer werden könnte. Überraschung: Thomas Gottschalk wird womöglich das „Traumschiff“ als Kapitän von diesem Schlagersänger übernehmen. Dass man das nicht gucken muss, ist mir kein Trost. Bestimmt sind das wieder Fake News. …alles lesen
Illner und der x. Versuch, mit Populisten zu talken
Es ist typisch. Ich war mir schon vorher im Klaren darüber, dass diese Sendung nicht zu denen zählen würde, die ich am Ende halbwegs gelungen fände. Storch und Weidel und dann Spahn und Kühnert. Wenn wenigstens Spahn und Kühnert keine Parteipolitik gemacht hätten, sondern (womöglich gemeinsam) einen konstruktiven Blick auf die Lage im Land geworfen hätten. Was passierte stattdessen? Die …alles lesen
Glaubwürdigkeit der Grünen
Das läuft schon eine ganze Zeit. Ein Gericht hat nun entschieden, dass das Wirtschaftsministerium die fraglichen Akten einsehbar zu machen haben. Die offene Frage (ab Min 51) dürfte also bald beantwortet sein. 30 Mio. Tonnen CO₂ hätten eingespart werden können, wenn die drei Atomkraftwerke weitergelaufen wären. Wenn das wahr ist… …alles lesen
Und das nach 33 Jahren Mitgliedschaft in der SPD
Im Mai 2020 trat Gaschke nach 33 Jahren aus der SPD aus und begründete den Schritt in der Welt unter anderem mit „ehrlosem Verhalten“ der Partei gegenüber ihrem Ehemann Hans-Peter Bartels, der als Wehrbeauftragter nicht wieder nominiert und durch Eva Högl ersetzt worden war. Von einer Aufstiegs- habe sich die SPD zu einer Versorgungspartei entwickelt, bei der es nur noch …alles lesen
Die Zustände im Land und die asozialen Medien
Es wird immer kritischer. Inzwischen hört man Stimmen, die wie ich finden, dass das Internet (die asozialen Medien) für die Lage verantwortlich zeichnet. Aber was nützt es? Die Weimarer Verhältnisse will ich nicht herbeireden. Aber weit sind wir davon nicht entfernt. …alles lesen
In der Schweiz läuft auch nicht alles rund
Ich hielt es immer schon für eigenartig, wenn sich Eric Gujer und seine deutschen Journalisten über Fehlentwicklungen in unserem Land ereifern. Liest man diesen Artikel (der beispielhaft auch für andere Themen gilt), weiß man, dass die Probleme moderner Industrieländer stärker vergleichbar sind als manche Klugschwätzer das wahrhaben wollen. Bin gespannt, wann unsere Bundesregierung die Erhöhung des Bürgergeldes zurückzieht. Der Druck …alles lesen
KI und Bedburg. Zwei, die sich verstehen.
Es ist Teil einer Milliardeninvestition: Das Unternehmen Microsoft plant Rechenzentren in Bedburg und Bergheim. Der sogenannte „Hyperscale Data Center Campus“ soll bei KI-Entwicklungen helfen Quelle: Nordrhein-Westfalen: Microsoft siedelt Rechenzentren im Rheinischen Revier an | tagesschau.de …alles lesen