Meine Leseempfehlung
Dieser Tage in Deutschland: Eine x‑beliebige ToDo-Liste oder so etwas Ähnliches.



Neue Artikel im Blog
Markus Söder sieht kurzfristige moralische Interessen in Gefahr
Markus Söder inszeniert sich aktuell als oberster Umweltschützer. Doof, dass gerade das von seinem Herrn Scheuer geleitete Verkehrsministerium so eine schlechte Figur macht. Wie übrigens alle Verkehrsminister seit 2009. Alle CSU! Für die SPD, die sich in Sachen Rüstungsexporte an die Saudis etwas „sperrig” angestellt hat, hat er derweil eine hübsche Einordnung für ihre Bemühungen: „Wenn Deutschland Verträge eingehe, könne man …alles lesen
Die EU in Konkurrenz mit China und anderen Ländern
Einige Europäer und ein gebürtiger Chinese saßen beisammen und philosophierten im heutigen Phoenix „Presseclub” darüber, ob China und die EU eher Konkurrenten oder Partner seien. Charles de Gaulle sagte einmal, Staaten hätten keine Freunde, sondern Interessen. Wer würde bestreiten, dass es in dieser Welt je anders war? Dass die (noch) 28 EU-Länder sich nicht wie Freunde, sondern oft wie ein …alles lesen
Clans in Deutschland: Die Macht an Rhein und Ruhr
Im Kölner Stadt-Anzeiger läuft eine Artikelserie über kriminelle Clans in Deutschland. Es ist beängstigend zu lesen, wie unser selbstzerstörerisches Bemühen um politische Korrektheit über die letzten Jahrzehnte gewirkt hat. Unser Verhalten, Dinge auszublenden und sie nicht offen auszusprechen, auch wenn sie wahr sind, hat den Verbrechern zu einem Status verholfen, der unumkehrbar scheint. Daran, fürchte ich, ändern auch die lobenswerten …alles lesen
Eine Frage des Lebensstils
Verhaltensänderungen sind vielleicht das Schwerste, was wir uns auferlegen können. Eine Ahnung davon dürften die haben, die an Silvester den Vorsatz fassen, im neuen Jahr nicht mehr zu rauchen. Nur ein Beispiel. Die heftigen und aggressiv vorgetragenen Gegensätze, die wir in den Diskussionen zum Klimawandel erleben, kommen zum großen Teil vielleicht daher, dass wir die Konsequenzen für unser bequemes und …alles lesen
Einsatz verschiedener Webfont-Kombinationen
Font und Font-Kombinationen lassen sich über Typekit, Google Fonts und andere Anbieter sehr schön testen. Andreas Hecht hatte vor einiger Zeit das Tool „Fonty” vorstellt, das in dieser Hinsicht den Komfort noch weiter erhöht. Und das auch im Hinblick auf die unsägliche DSVGO. In einem Newsletter habe ich heute diese schöne Methode gesehen. Sicher bleibt es immer noch richtig, im Blog …alles lesen
Fußball mag ich nicht mal mehr anschauen
Meine Liebe zum Fußball hat sich schwer abgekühlt. Nicht wegen Jogi Löw oder der aktuellen Leistungen unserer Fußball-Nationalmannschaft. Nein, ganz allgemein. Wahrscheinlich bin ich nicht einmal allein mit diesem Bekenntnis, das so spät nach der blamablen WM kommt. 🙂 Das Geblöke draußen im Land mag vielleicht auch andere Ursachen haben. Wir Deutschen sind ja mit nichts mehr zufrieden. Warum sollte …alles lesen
Wir haben die Wahl, denn die Apokalypse kommt so oder so
Im „Presseclub” diskutierten heute kluge Leute über den Klima-Schülerstreik. Da werden mögliche Apokalypsen beschrieben, die uns durch den Klimawandel, alternativ auch durch eine Renaissance der Kernenergie, ereilen können. Es scheint sicher: Wir sind am Ende! Nie waren wir der Apokalypse näher als heute. Dazu gibt Frau Nocun zu bedenken, dass auch dann, wenn andere Länder unseren Erkenntnissen und Maßnahmen nicht folgen …alles lesen
Ich habe genug von Appellen, die nix kosten aber auch nix bringen
Immer wenn was passiert, sind auch gleich die Mahner zur Stelle. Das nervt! Oder bringt es uns weiter, wenn sofort nach der Wahnsinnstat eines durchgeknalltern Mörders (Christchurch) Appelle – verbunden mit pauschalen Vorwürfen und Forderungen an die hiesige Gesellschaft – postuliert werden? Vielleicht ist das vergleichbar mit den emotionalen Wallungen, die über mich kommen, wenn ich von den vielen schrecklichen …alles lesen
Ali B.: Individuelle Schuld oder waren es die Umstände?
Den Beitrag „Der Fall des Flüchtlings Ali B.” von „ZDF Zoom” habe ich mir auf Empfehlung angesehen. Die Diskussionen auf der ZDF-Facebook-Seite sind heftig. Aber das war vorauszusehen. Ich habe Verständnis für diejenigen, die den Film als einseitig bezeichnen. Zuerst fand ich das auch. Viele sahen im Film den Versuch, die Schuld für den Mord an Susanna vom Täter auf …alles lesen
Konservative Wirtschaftspolitik
Gut, Altmaiers Aussage ist schon zwei Monate alt. Aber die „related Links” führen uns die Kompetenz „der Politik” vor Augen. Der Wirtschaftsminister möchte das alles so bleibt wie es ist (echt konservativ) und der designierte Vorsitzende des Wirtschaftsrates der CDU beugt schon mal vor, um den unverschämten Sozen den Griff in die Kasse zu versauen. Und der Solidaritätszuschlag bleibt uns auch …alles lesen