Neue Artikel im Blog

Manche Graffitis finden auch meine Zustimmung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich bin kein Freund von Graffitits. Auch darüber habe ich hier schon gebloggt. Aber bei dem hier ist es anders. Es gibt eben Ausnahmen. …alles lesen

Ein Familienmitglied wurde zum Priester geweiht

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Das Verhältnis zur Kirche ist nichts, was man einfach abtun sollte. Ich gebe meine Mitgliedschaft jedenfalls nicht ab. …alles lesen

Die friedliebende Rhetorik der Russen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Wer die Menschen liebt, kann eine solche Arbeit wie Karaganow nicht machen. Dachte ich mir, als ich seinen Text las. …alles lesen

Das lyrische Ich des Till Lindemann oder der institutionelle Tabubruch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 13 Kommentare

Die Vorverurteilung und der öffentliche Pranger erleben eine kaum für möglich gehaltene Renaissance. …alles lesen

Die Finnen waren mal so glücklich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Mehrmals in Folge wählen sich die Finnen zum glücklichsten Volk. Deutschland landete auf einem immer noch guten 16. Platz …alles lesen

Und wie wird es nun?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Denen gehen die Alarmmeldungen nie aus. Wenn die Dürre uns nicht tötet, werden es die Fluten sein. …alles lesen

Archaische Gewalt von Clan-Kriminellen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Welche Mittel hat der Staat, um dem gewalttätigen Treiben ausländischer Clans ein Ende zu setzen? Oder hat er aufgegeben? Warum lässt er diese Gewalt zu? …alles lesen

Droht uns eine „Blitzdürre“?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Nun haben wir 14 Tage schönes Wetter und schon drehen die Wetterfritzen und Nachrichtenleute am Rad. Gestern Abend (ca. 27.30 Min.) stellte Frau Katja Horneffer genau diese Frage (s. Titel). WTF ist eine Blitzdürre? Alarmistisch wie meist mit tiefrot gefärbten Flächen auf der Deutschlandkarte drohte sie, dass in diesem Sommer wieder alles ganz schlimm würde. Und die Waldbrände (hatte ich …alles lesen

Wie man immer neue Probleme generiert, statt die alten zu lösen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Die „ZEIT“ beschreibt, welcher neue Feind unserer schwindende Igelpopulation neben dem Auto und dem Klimawandel aufgetaucht ist. Es sind die längst stark verbreiteten Mähroboter. Diese Dinger töten, so „ZEIT“ und andere Medien, Igel in hoher Zahl. Es wird also Zeit, die Dinger mit KI auszustatten. In einem Krimi, den ich in den letzten Tagen gesehen habe, wurde schon konkret davon …alles lesen

Gewalt an Frauen. Wenn junge Männer abdrehen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Roger Köppel von der schweizerischen „Weltwoche“ stänkert täglich gegen deutsche Medien. Das macht ihn zum geborenen Gesinnungsgenossen der AfD-Blase und der ihnen nahestehenden demokratiekritischen Deutschtümlern. Das Dagegensein ist Hauptinhalt seiner YouTube-Videos. Gegenwärtig geht es viel um die Vorwürfe gegen Lindemann, den Boss von Rammstein. Für ihn, so scheint es, sind die Frauen selbst schuld, denn die haben rote Linien (Row …alles lesen

Zurück Weiter