Meine Leseempfehlung

sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 308
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 536
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 656
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 391

Neue Artikel im Blog

Gutenberg mit neuem „Gruppe“-Block

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

So langsam wird das was. Ich schreibe inzwischen schon viele Monate mit dem Gutenberg – Editor und vermisse den alten Editor längst nicht mehr. Auch den letzten Blog habe ich auf den Editor umgestellt. Für mich schreibt es sich, komfortabel, sicher und zügig. Ich weiß, dass andere dies immer noch anders sehen. Es macht Spaß, die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten auszuprobieren und …alles lesen

Axel Voss hat geschrieben, dass jetzt alles gut wird

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Auf fast jeder Seite müssen wir die Frage beantworten, ob wir die offerierten Kekse mögen oder vielleicht doch nicht. Was eigentlich dann genau passiert, wenn wir sie ausschlagen, bleibt geheimnisumwittert. Oder liest irgendjemand die Datenschutzerklärungen, die aus verflucht vielen Buchstaben bestehen und deren Sätze die Mitarbeit von Juristen nicht ganz verbergen können? Wie viele Waschmaschine wir wohl schon gekauft hätten, …alles lesen

Respektrente soll wieder teilweise aus unseren Beiträgen finanziert werden, nicht aus Steuern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich hatte mich ja bereits ausgiebig zu der Gerechtigkeitsrente der SPD geäußert. So toll wie viele andere, finde ich Heils Vorschlag nicht. Im Gegenteil. Ich bin eher bei Norbert Blüm. Er sagte, dass die neue Rente, von der ja mehrere Millionen Rentner profitieren würden, nur neue Ungerechtigkeiten schaffen würde. Inzwischen müssen wir davon ausgehen, dass auch aufgrund sinkender Steuereinnahmen, die …alles lesen

Gut, dass unsere Nationalhymne manche auch heute noch an die Nazi – Aufmärsche von 33-45 erinnert

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich schicke voraus, bei mir löst das Hören der deutschen Nationalhymne andere Assoziationen aus als bei Bodo Ramelow. Sie sind positiv und oft sogar ein bisschen Ehrfurcht gebietend. Bodo Ramelow, der thüringische Ministerpräsident, sorgt mit seiner erneuten Forderung, die Nationalhymne durch etwas anderes zu ersetzen, für Gesprächsstoff. Ich habe einiges darüber gelesen, wie schwer sich die damalige Regierung mit dem …alles lesen

War das von Gott so geplant?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

So schrecklich ich solche Entwicklungen auch finde. Ich sehe es fatalistisch. Wir haben uns die Erde Untertan gemacht. So, wie es unserem Wesen entspricht. Mehr Infografiken finden Sie bei Statista Da ist für andere kein Platz. Dass wir damit unsere eigenen Lebensgrundlagen verändern oder sogar zerstören, stört unsere Spezies eigentlich nicht. Sonst würden wir ja auch längst keine Kriege mehr …alles lesen

Netflix wird zu teuer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Kürzlich habe ich meinen Premium Account downgegradet. Er sollte künftig monatlich fast 16 Euro kosten. Jetzt sind es noch 7,99 Euro. Basis Standard Premium 7,99 Euro 11,99 Euro 15,99 Euro Ultra-HD ist damit nicht drin. Mein TV-Gerät kann das ohnehin nicht und am PC, wenn ich denn dort mal gucke, brauch ich bestimmt kein Ultra-HD. Außerdem müsste ich ja gucken, …alles lesen

Wahl-O-Mat sagt Grün oder SPD

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich sage nein! Jedes Mal, wenn ich in den letzten Jahren den Wahl-O-Mat „befragt“ habe, bekam ich das gleiche Ergebnis. Grün SPD Die Linke Eine linke Socke bleibt eine linke Socke. Die Fragen sind vielleicht ein bisschen zu suggestiv. Aber wenn die Zentrale für politische Bildung so etwas herausbringt, wird kaum zu unterstellen sein, dass die Teilnehmer durch Fragestellungen manipuliert …alles lesen

Vollprofis im Würstchenmodus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute hat Gabor Steingart für sein Morning Briefing SPD-Ex Gabriel interviewt. Natürlich ging es um Kevin Kühnert. Was Gabriel sich gegenüber Kühnert herausnimmt, ist an Überheblichkeit kaum zu überbieten. Gabriel wie er leibt und lebt. Er klingt wie die AfD-Schranzen. Vor allem sie tun sich nämlich in ganz ähnlicher Art und Weise im Kampf gegen Greta Thunberg hervor. Dabei spielt …alles lesen

Windows 10: Von Timeline verursachte Probleme lösen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Das Windows-10-Feature „Timeline“ wird nur sichtbar, wenn der Anwender die Win/Tab – Tastenkombination betätigt oder in der Symbolleiste das entsprechende Icon anklickt. Ich mache das nur dann, wenn ich einen oder mehrere virtuelle Desktops nutzen möchte. Die Timeline habe ich ehrlich gesagt noch nie gebraucht. Allerdings gebe ich zu: sie schaut interessant aus. Einen besonderen Nutzen habe ich für mich …alles lesen

Mich nerven Rechte und Konservative mit ihren Denkverboten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Falls Sie die Überschrift verwirrt, Sie kommen gleich drauf! Schließlich werfen doch die Rechten den Grünen und Linken immer vor mit Denkverboten zu agieren. Nun machen sie Kühnert zur Minna, weil er mal etwas quergedacht hat. Würde denen übrigens auch ganz gut tun. Es geht um alles. Wir müssen endlich anfangen, uns zunächst einmal geistig voll darauf einzulassen, dass sich …alles lesen