Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Bloß nicht impfen lassen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Mir ist klar, dass zugängliche und möglichst auch präzise, jedenfalls zutreffende, Nachrichten für Demokratien essenziell sind. Ich habe aber meine Zweifel, ob unsere Medien das noch leisten. Das gilt für beide Seiten. Ob es um die von konservativer Seite gescholtenen linksgrünen Journalistenverbünde geht oder die nicht weniger lautstarken und sehr wahrnehmbaren konservativen Pendants, die Medien beherrschen das Meinungsbild im Land. …alles lesen

Da fliegen sie wieder

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Kraniche habe ich in diesem Frühjahr leider verpasst. Gestern haben wir uns nach dem Abendessen noch etwas die Füße vertreten und ein paar Kraniche beim Rückflug nach Süden beobachtet. Schade, der Sommer vergeht wohl doch. …alles lesen

Böhmermann: Clown + Quelle einer fragwürdigen Entscheidung der Bundesinnenministerin

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

ZDF-Clown Böhmermann, über den ich noch nie lachen konnte und Bundesinnenministerin, Faeser, sollten beide in die Wüste geschickt werden. Arne Schönbohm wurde, wie sich herausgestellt hat, grundlos aus seinem Job entfernt. Man mag über ihn denken, was man will, so darf man mit Menschen nicht umgehen. Was Böhmermann anlangt, habe ich ihn als linksgrünen Liebling, vor allem aber komplett unwitzigen …alles lesen

Boomer vs. Generation Z

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Das Leben ist kompliziert. Die Zusammenhänge sind es noch viel mehr. Stellt sich die Frage, ob wir besser aus den Diskussionen aussteigen oder lieber die Beteiligung, unsere Beteiligung, am Diskurs erhöhen. …alles lesen

Falscher Vergleich im WDR-Fernsehen „Aktuelle Stunde“.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Am Gardasee ist die Tigermücke dabei, sesshaft zu werden. Dies ist auch eine der unschönen Folgen des Klimawandels. Das gilt nicht für die Mücke selbst, dafür aber für Menschen, die von ihr gepikst werden und die deshalb eine schwere, je nachdem lebensbedrohliche Infektionskrankheit, genannt Denguefieber, davontragen können. WDR-Aktuell berichtete kürzlich davon. Im Beitrag wurde von der Tigermücke unmittelbar (im gleichen …alles lesen

Leckeres aus der Region Tschernobyl

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Leckeres aus der Region Tschernobyl Das Unglück von Tschernobyl hat sich fest in mein Bewusstsein gebrannt. Schon allein deshalb, weil kurze Zeit nach dem Reaktorunfall ein lieber Onkel mit 49 Jahren ganz plötzlich an einem Herzinfarkt verstarb. Ein Jahr zuvor war mein Schwiegervater ebenfalls an einem Herzinfarkt völlig überraschend gestorben. Das sind Ereignisse, die man nie vergisst. Zumal dann, wenn …alles lesen

Weshalb sich 2015 doch wiederholt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich habe Bard gefragt, weshalb sich 2015 wiederholt. Eine ganz knappe Fragestellung. Interessant, dass bei Google Grüne oder SPDler an den Pulten zu sitzen scheinen. Jedenfalls klingt Bards Erklärung für das Desaster, das Städte und Kommunen überfordert, weder nach AfD noch nach anderem konservativen Politsprech. Die Repräsentanten auf kommunaler Ebene sind parteiübergreifend der Ansicht, dass das so nicht weitergeht. Aber …alles lesen

Deutschland ist demokratisch, am Ende sogar zu demokratisch?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was wird in Sachsen passieren, wenn das Land von der AfD regiert wird? Ich mag es mir nicht ausmalen. …alles lesen

Guter Supermond, du gehst so stille…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Den Supermond wollte ich partout fotografieren. Es sah aber nicht gut aus. Die Bewölkung war dicht, wieder einmal ganz anders, als die Wetterberichte für unsere Region es prognostiziert hatten. Zwischendurch zeigten sich immer mal Lücken. Das ließ mich hoffen. Es dauert allerdings ein paar Stunden, bis es endlich so war, dass ich meine Fotos machen konnte. Ich vergnügte mich bis …alles lesen

Ich mag die Spannungsbögen des Alfred Hitchcock bis heute

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern haben wir uns bei ARTE Hitchcocks Film-Biografie von 2012 angesehen. Es ist ein exzellent besetzter und gut gemachter Spielfilm, der die Eigenarten „des Meisters“ mit Licht und Schatten offenlegte. Helen Mirren durfte als feministische Leitfigur nicht fehlen. Während des Films fragte ich mich, was diesem Mann wohl widerfahren wäre, hätte es MeToo damals bereits gegeben. Die Filmbiografie ist 5 …alles lesen

Zurück Weiter