Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

EU: Schien sie jemals überflüssiger als heute?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Nationalstaaten haben ihren Auftritt gehabt. Kann die EU Boden gut machen oder steht die Selbstauflösung bevor? …alles lesen

Von Tastaturen und Mäusen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich erlebe meine 3. Jahreszeit als große Befreiung. Nach 47 Arbeitsjahren hatte ich dieses Gefühl von Freiheit vergessen. Es fühlt sich an wie in der Vorschulzeit. Man macht was man liebt und woran man Spaß hat. Ich brauch dazu halt Technik. Und Tastaturen und Mäuse. Ganz frei bin ich also doch nicht. :-) …alles lesen

Coronakrise: Die Unpositiven bleiben sich treu

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 17 Kommentare

Auch der Umgang mit der bisher positive Umgang mit der Coronakrise versöhnt keinen von diesen frustrierten, vom Staat angeödeten Verhaltensauffälligen …alles lesen

Sind mehr Coronatests zielführend?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Helfen uns mehr Coronatests bei der Bekämpfung des Virus oder braucht es dazu weitere Maßnahmen? …alles lesen

In der Schweiz vom Leder ziehen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich frage mich, warum ich Professor Kekulé nicht leiden kann. Meistens wirken seine Aussagen auf mich so, als hätten wir es mit jemand zu tun, der ein Riesenego hat und sich in der Krise nicht hinreichend beachtet / gewürdigt fühlt. Dieses Gefühl stellt sich auch bei seinem gemeinsamen Interview in der NZZ vom 28.03. mit Professor Südekum ein. Wenn wir …alles lesen

Schamloses Selbstlob und Fokus-Leserbriefe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Wer sich fragt, weshalb die SPD selbst mit einem guten Krisenmanagement nicht punkten kann, ist damit nicht allein. …alles lesen

Keine Erntehelfer aus Osteuropa heißt: kein Spargel, keine Erdbeeren und auch kein…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Etwas mehr als 300.000 Erntehelfer benötigen die deutschen Landwirte Jahr für Jahr, um unseren beliebten Spargel zu stechen. Es ist schwere, unbequeme Arbeit. Grenzen zu und zack ist der Spargel weg Die vielen Helfern kommen unter normalen Umständen aus Ost-Europa zu uns. Neben diesen vielen helfenden Händen setzen die Betriebe alle Hilfen ein, die in ihren Familien greifbar sind. Im …alles lesen

Wir sterben alle. Aber „der Tod“ bleibt ein Tabu

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Dass angesichts der großen ökonomischen Verwerfungen, die Corona verursachen wird, unmögliche Fragen zu Tod und Leben gestellt werden, war abzusehen. …alles lesen

Ausgangssperren und Quarantäne für hustende Urlaubsheimkehrer

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Wenn der Staat so in unser Leben eingreift, wird das so sein müssen. Über Ausgangssperren und Quarantäne kann nicht basis-demokratisch entschieden werden. …alles lesen

Wem folgt die SPD? Diese beiden haben sich wohl endgültig disqualifiziert.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ehrlich, SPD. Das ist wirklich erschütternd. Wen könnte diese Parteiführung davon überzeugen, bei Wahlen für die SPD zu stimmen? Es ist jämmerlich und so dumm, dass man als Sympathisant der Partei nur noch schreien will! …alles lesen