Meine Leseempfehlung

Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 427
Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 307
wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 675

Neue Artikel im Blog

Kreuzfeuerchen der Kritik

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Wenn ein Mann die Regierung ins Kreuzfeuer nimmt und die Medien diese Tatsache als aufkommende aufkommende Kritik verkaufen. …alles lesen

Wie wäre der Effekt gewesen, wäre Karneval ausgefallen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Im gestrigen NRD-Podcast hat Professor Drosten von der Charité noch einmal erklärt, weshalb die Idee, Karneval zu verbieten, nicht den durchschlagenden Erfolg gebracht hätte, den sich manche seiner lauten Kollegen davon versprochen haben wollen. Mir scheint Drostens Argumentation erneut schlüssig und vor allem nicht daran orientiert zu sein, öffentlichen Beifall zu erheischen. …alles lesen

Politik und Medien: Wer macht den Stich?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Die Gesundheit ist wie das Salz: Man bemerkt nur, wenn es fehlt. Ist Sensationsgier das Salz, das die Medien brauchen? …alles lesen

So viel Zeit, so viel Arbeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Heute Nachmittag habe ich mich mithilfe der Wayback Machine meiner virtuellen Vergangenheit angenähert. Genauer gesagt, ich habe mir die verschiedenen Stadien meiner verflossenen Websites noch einmal zu Gemüte geführt. Alles in allem steckt viel Zeit und Arbeit in dieser Beschäftigung. Natürlich habe ich längst nicht alle verflossenen Designs meiner Seiten gefunden. Aber diese Sammlung gibt doch Aufschluss über diesen Spleen, …alles lesen

Warum Friedrich Merz verhindern? Lasst doch die Zeit gegen ihn spielen.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Friedrich Merz will CDU-Vorsitzender und Kanzler werden. In der Union scheinen ihn viele zu mögen oder sich ihn jedenfalls als Chef zu wünschen. Ich finde es echt komisch, dass so viele Menschen, die mit der CDU rein gar nichts am Hut haben, trotzdem mit aller Macht versuchen, „Argumente“ gegen Merz zu sammeln und diese zu verbreiten. Klingt nach kostenloser Politik-Beratung. …alles lesen

Endlich sind die Linken entlarvt. Die Hufeisentheorie lebt!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Demokratischen Parteien sollten zusammenarbeiten und untereinander anschlussfähig sein, heißt es. Die Hufeisentheorie sei anachronistisch, heißt es. Stattdessen nutzen CDU-Leute die Gelegenheit zur Ausgrenzung der Linkspartei. Die übrigen "bürgerlichen Parteien" helfen nach Kräften. …alles lesen

Ostern ist noch weit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Bei uns weniger weit. …alles lesen

Ich glaube auch daran, dass Worte zu Taten führen können. Dagegen ist keiner gefeit.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Nach dem mutmaßlichen Anschlag auf das Auto von Tino Chrupalla, AfD, bei dem er sich bei Löschversuchen selbst leicht verletzt hatte, sollten wir innehalten und unsere Haltung prüfen. Vielleicht denken jetzt auch Augstein, Böhmermann und ihre Follower darüber nach, ob es für sie nicht ebenso gilt, dass Taten den Worten folgen können. Denn das ist nicht abhängig von einer Gesinnung …alles lesen

Blogger mit ausbaufähigen Deutschkenntnissen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Kauf dich mal ein Deutschbuch. Hat mich auch gehelft. Können Blogger Erfolg haben, obwohl ihr Deutsch bloß mittelmäßig ist? …alles lesen

Corona-Virus: „Es wird schlimm werden“

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Thomas Hummel, Süddeutsche Zeitung, setzt das an den Anfang seines Artikels, was die ZuschauerInnen der Talkshow „Maybrit Illner“ gestern Abend von Dr. Drosten, Professor und Institutsdirektor der Virologie an der Charité Berlin, erst am Schluss der Sendung zum Thema No. 1 Corona-Virus hörten: „Es wird schlimm werden„. Jetzt, so Hummel, hat es auch der Letzte verstanden. Zuerst ein gutes Gefühl Dabei …alles lesen