Meine Leseempfehlung




Zwischen Gewissen und Instinkt: Unser Umgang mit dem Leben der Tiere
Neue Artikel im Blog
Präsident Macron und die verlorenen Europäer
Die Kritik an Macrons jüngsten Äußerungen ist gewaltig. Medien und Politik in Deutschland und Europa scheinen sich in erdrückender Mehrheit einig. Vereinzelte Stimmen aber unterstützen Macrons Vorstoß zu einer europäischen strategischen Autonomie Europas. Dass der Zeitpunkt in mehrfacher Hinsicht schwierig ist – geschenkt. Es geht ums Grundsätzliche. Und da sehe ich Macron im Recht. Unterschiedliche Interessenlagen Die den Geheimarchiven der …alles lesen
Magnolien, Azaleen und japanische Kirschblüte von Schloss Dyck
Die Magnolien stehen hier in unserer Region in voller Blüte. Manche werfen sie leider schon ab, diese wunderbare, aber nur zu vergängliche Pracht. Ich hatte schon ein paar Blüten fotografiert. Im Schlosspark Dyck, das kennen wir von unseren Besuchen dort, stehen Magnolien und Azaleen dicht an dicht. Wenn das Wetter endlich besser würde, das hatten wir uns versprochen, würden wir …alles lesen
E-Roller-Aus in Paris
89 % der Pariserinnen und Pariser haben sich gegen E-Roller ausgesprochen. Die in verkehrstechnischer Hinsicht äußerst agile Bürgermeisterin der Seine-Metropole hatte diese Abstimmung initiiert. Das Verfahren rund um die Abstimmung wirft allerdings Fragen auf. Angeblich waren die Informationen rund ums Thema nicht hinreichend. Schlussendlich gaben nur 7,5 % der Wahlberechtigten ihre Stimme ab. 90 % der Leute haben nicht abgestimmt. …alles lesen
Dieter Nuhrs Satire: Es ist alles noch viel schlimmer, meint Stern-Autorin Zschocher
STERN – Autorin Andrea Zschocher hat sich endlich mal eine ganze Sendung: „NUHR im Ersten“ angesehen. Sicher nur, um übel mitreden zu können. Sie umschreibt diesen Zustand mit diesen Worten: Wenn Sie noch nie eine komplette Sendung von „Nuhr im Ersten“ gesehen haben, aber nach dem „ZDF Magazin Royale“ vom letzten Freitag doch irgendwie mal neugierig geworden sind, dann ging …alles lesen
Update: WordPress 6.2 und das Openverse
Ich hoffe vorab, dass das Update auf WordPress 6.2 auch bei euch glatt abgelaufen ist und keine Probleme aufgetreten sind. Ich habe mir „Openverse“ angesehen und muss gleich meckern. Eigentlich ist es ja eine praktische Sache, sofort in den Editor ohne Umwege oder einen Workflow Fotos aus dieser Quelle in einen Beitrag einzufügen. Eigentlich. Schon die Möglichkeit, auf die verschiedenen …alles lesen
Bedroht KI (künstliche Intelligenz) unsere Zivilisation?
Wir reden und schreiben viel über (KI) Künstliche Intelligenz. Viele werden aufgrund der vielen Wortmeldungen aus vermeintlich berufenen Mündern Zweifel an dieser Technologie hegen, manche sogar Angst davor haben. „Sollen wir zulassen, dass Maschinen unsere Informationskanäle mit Propaganda und Unwahrheiten überfluten? Sollen wir alle Jobs automatisieren? Sollten wir nicht-menschliche Intelligenzen entwickeln, die uns irgendwann zahlenmäßig überlegen sind und uns ersetzen …alles lesen
2 Dinge regeln das: Was macht den WordPress-Blog schnell?
Ich sollte aus meiner Manie etwas machen. Oder es zumindest versuchen. Ich spreche vom permanenten, manche werden stattdessen penetranten sagen, Herumbasteln an meinem WordPress-Theme von GeneratePress - übrigens auch an der Performance. …alles lesen
2 Tipps, wie das Dock im iMac repariert wird
Seit einer Weile genieße ich meinen iMac. Es ist der Rechner, der lange auf meiner Wunschliste stand und den mir das Christkind am vorletzten Weihnachten gebracht hat. Gerade für mich als begeistertem Hobbyfotografen bietet der mit dem damals noch recht neuen M1-Prozessor von Apple ausgestattete iMac doch einiges an Komfort und Schnelligkeit. M1 Prozessor Meine Adobe – Programme wie Lightroom …alles lesen
Jetzt muss der Frühling endlich kommen
Was gäbe es Schöneres, als jetzt – der Zeit der Magnolien- und Azaleenblüte durch die Gegend zu spazieren und die Frühlingsfarben in sich aufzunehmen? Wenn nur das Wetter uns bisher nicht einen solchen Strich durch die Rechnung machen würde. Heute soll es (sagt der Wetterbericht) sogar bis in die Niederungen schneien. Nun, davon scheinen wir hier zumindest verschont zu werden. …alles lesen
Böhmermanns Satire: Das war doch einen weiteren Grimmepreis wert
Meine Meinung zum Verbots- und Wertungshumor des woken und selbstredend immer richtig liegenden Teils der Menschen in Deutschland habe ich mich hier mehrfach geäußert. Jetzt hat einer der erlauchtesten Umerzieher des ÖR zugeschlagen und Inhalte Dieter Nuhrs vorgeführt. Er ließ Kollegen die aus Sicht seiner Redaktion faden Beiträge Nuhrs und einigen seiner Gäste für sich selbst sprechen. Für manche Journalisten …alles lesen