Meine Leseempfehlung

Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 392
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 544

Neue Artikel im Blog

Die Magie der Autokraten ist alarmierend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die autokratischen Regime der Welt (China, Russland und Regime kleinerer Länder weltweit) sind auf dem Vormarsch. Sie positionieren sich nicht nur gegen den Westen, sondern nehmen den russischen Krieg gegen die Ukraine als Vehikel, um den Schwächen der Demokratien nachzuspüren. Sicher wäre es interessant gewesen, bei den 3-tägigen Gesprächen Xis mit Putin Mäuschen gespielt zu haben. Nicht nur die ehemaligen …alles lesen

Kleine Vögel auf Bäumen fotografieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Weil die Sonne heute ausnahmsweise etwas länger scheinen sollte, montierte ich mein Teleobjektiv auf meine Kamera in der Hoffnung, endlich mal wieder ein paar Vögel vor die Linse zu bekommen. In diesem Jahr war es mit dem Fotografieren leider nicht weither, was vermutlich auf meine fehlende Motivation durch das miese Wetter zurückzuführen war. Die Bäume sind noch blattlos, so dass …alles lesen

Berufstätigkeit älterer Arbeitnehmer.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

In den letzten acht Jahren meiner Berufstätigkeit habe ich keine nennenswerte Gehaltserhöhung mehr erhalten. Ich behaupte, es lag nicht an meinen Verhandlungskünsten, sondern daran, dass mein Chef mich nicht leiden konnte. Oder war es gar systemische Altersdiskriminierung? Der Vorgesetzte und die Altersdiskriminierung In fast 40 Jahren meines beruflichen Werdeganges hatte ich das Glück, mich mit meinen Vorgesetzten gut zu verstehen. …alles lesen

„Der Schwarm“ – hohe Quote, die nicht zählt.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Schön gemütlich fünf vor zwölf: Das ZDF macht aus Frank Schätzings „Der Schwarm“ für 44 Millionen Euro Fernsehen für Doofe. Quelle: Süddeutsche Zeitung Vorab: Frank Schätzings Buch habe ich noch nicht gelesen! Meine Frau (als Antifan von Sci-Fi) fand es nicht so prickelnd, als ich meinen TV-Plan von Montag bis einschließlich Donnerstag vorstellte. Täglich eine Doppeldosis (Doppelfolge) von „Der Schwarm“. …alles lesen

Sabotage der besonderen Art

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dass sich unsere Verbündeten, inkl. der internationalen Medien, zum Verdacht gegen eine proukrainische Gruppe, Nord Stream sabotiert zu haben, unterschiedlich äußern, ist nicht überraschend. Die negativen Auswirkungen für die Allianz gegen den russischen Angriffskrieg liegen auf der Hand. Duda’s Spaß, Scholzes Frust Medien berichten, der polnische Präsident Duda habe seine Freude über die Sabotage an der Nord-Stream-Pipeline geäußert. Kritische Geister, …alles lesen

Einseitigkeit deutscher Medien wird immer auffälliger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Albrecht Müller von den Nachdenkseiten schrieb kürzlich etwas über die Einseitigkeit von deutschem Kabarett und Satire. Ich habe das hier schon mehrfach angemeckert. Nun, Links-Grün ist eben auch dort so dominant, dass solche Feststellungen unumgänglich werden. Das alles heißt für die Anhänger links-grüner Politik überhaupt nichts. Wer sich einmal auf der Seite der absoluten Wahrheit und dem Richtigen verpflichtet hat, …alles lesen

Zu wenig Niederschlag oder zu viel?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Es ist noch nicht lange her, als die Meteorologen von ARD und ZDF unisono davon berichteten, dass im kompletten Land die Versorgung mit Niederschlag so ergiebig war, dass der Boden zu einem Meter siebzig ausreichend mit Feuchtigkeit versorgt sei. Das ist keine drei Monate her. Dann kam die erste alarmierende Meldung über die Lage am Gardasee und in der Po-Ebene. …alles lesen

Einkaufen, Umtausch, Retouren im Laufe der Zeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich bin nicht viel in Großstädten unterwegs. Höchstens dann, wenn ich Fachärzte besuche oder – was ich lieber tue – aus kulturellen Gründen eine Ausnahme mache. Zum Einkaufen ist die Großstadt jedenfalls nicht mehr nötig. Die aufwandsreduzierte, modernere Version zum früher üblichen zweimal jährlichen Einkaufsbesuch in Köln (Frühjahr, Herbst) mit Mama, Papa und Schwester (per Bahn übrigens) besteht in den …alles lesen

Vom Entgleiten liebgewonnener Sicherheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich glaube, es gibt immer mehr Journalisten, die das, was wir als Mainstream kennen, kritisch sehen. Die alte Sicherheit ist hin. Journalisten steigen aus. Freiwillig oder mit Druck. So sollte das nicht weitergehen Für dich ist alles in Ordnung und du reibst dich nicht weiter daran? Es mag auch sein, dass du überzeugt bist, dass ich falsch liege und unsere …alles lesen

Ob sich DSGVO und KI (ChatGPT) vertragen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

In welchen Ländern außerhalb Europas werden Websitebetreiber genauso von Abmahnungen bedroht, wie aufgrund der hier geltenden DSGVO? Ich lese, dass ein einziger Anwalt mit seiner Mandantin 32.000 Abmahnungen wegen Google Fonts verschickt hat. Vorbildlich! Viele schöne Aufgaben für Rechtsanwälte Vermutlich sind die Fälle im deutschsprachigen Raum besonders zahlreich. Nicht wegen eines möglichen Überhanges von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, sondern weil die …alles lesen

Zurück Weiter