Meine Leseempfehlung

Adolescence – Schuld, Opfer, Täter: Eine Serie, die richtig unter die Haut geht

Kopiert und kaschiert – wie die Merz-Regierung Politik recycelt


Neue Artikel im Blog
Totgesagte leben oft länger als „man” glaubt
Der Abgesang auf die SPD erinnert mich an die hämischen Kommentare, die vor vier Jahren nach dem Ausscheiden der FDP aus dem Bundestag geschrieben wurden. Übrigens auch von mir. Verglichen mit diesen Texten sind die aktuellen „Abgesänge” auf die SPD noch eine Spur gehässiger. Das ist Empfindungssache. Vielleicht geht es denen ja anders, die mit der SPD schon längst nicht mehr anzufangen wissen. …alles lesen
Gern leben – auch im hohen Alter von 93
Gestern wurde meine Schwiegermutter 93 Jahre alt. Richtig unbeschwert, so wie jüngere Menschen es sich vorstellen werden, können in diesem Alter wohl die wenigstens Menschen ihren Geburtstag noch feiern. Aber Mutter war gut drauf und freute sich, die Familienmitglieder um sich versammelt zu sehen. Erst vor zirka drei Wochen verstarb ihre Schwester im Alter von 95 Jahren. Das hat sie sehr …alles lesen
Abschiebung der Bedburger Familie Cekaj verhindern!
Ein Schicksal von Bedburgern sollte mehr Menschen interessieren. Es ist für diese Familie vielleicht schon schwer genug gewesen, dieses Maß an Aufmerksamkeit zu generieren, das sich durch diesen Artikel im Kölner Stadt-Anzeiger ergab. Aber ich bin sicher: Wir können mehr tun! Im Beitrag ist die Rede davon, dass Cekajs vielleicht zu ruhig und angepasst wären. Herr Dr. Kippels wurde als Bundestagsabgeordneter …alles lesen
Wenn Daten und Fakten nicht überzeugen biste vllt. in Amerika
Jetzt mal ehrlich. Kann man anhand dieser Statistik noch davon ausgehen, dass die Amis alle Latten am Zaun haben? Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Wenn es nur Trump allein wäre. Aber diese Zahlen, die ja nun sehr für sich selbst sprechen, müssten doch längst zu einem Umdenken in der amerikanischen Gesellschaft geführt haben. Ich muss noch ein „Argument” nachschießen. Das …alles lesen
Steht das Recht auf Selbstbestimmung über dem Gesetz?
Der belgische Ministerpräsident Guy Verhofstadt hat in seinem Facebook-Statement (s.u.) zur Deeskalation im Streit um das Referendum in Katalonien aufgerufen. Die deutsche Regierung hält sich bislang „vornehm” zurück, wie die Nachfrage von Thilo Jung bei der letzten Bundespressekonferenz zeigte. Inhalt von Facebook anzeigen Hier klicken, um den Inhalt von Facebook anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Facebook. Inhalt von …alles lesen
Wer lässt eine Million Arbeitslose verschwinden? Keiner!
Der Kampf für die, die Unterstützung nötig haben, ist mein Kampf. Ich habe große Sympathie für diejenigen, die sich um Menschen kümmern, die es schwer haben und die unsere Unterstützung brauchen. Aber auch in diesem Kampf wird leider oft mit unsauberen, nicht nachvollziehbaren Behauptungen und Vorhaltungen operiert, die der Sache nicht dienen. Eben lese ich (nicht zum ersten Mal übrigens) …alles lesen
Es war nicht alles schlecht – das Derbe in den Tönen
Martin Schulz hat hingeschmissen und jetzt tun manche so, als habe er sich Merkel gegenüber im Ton vergriffen und die SPD auf den Pfad der Verantwortungslosigkeit geführt. Ich freue mich dagegen, dass wir endlich wieder eine Opposition haben! Sorry, Grüne und Linke. Aber ihr wart einfach zu „klein”. Nicht mal einen Untersuchungsausschuss konntet ihr einsetzen. Dabei hat Martin Schulz (endlich) …alles lesen
Seltsame Methoden sind das
Erst kürzlich hat der frühere Arbeitgeber meines 1985 verstorbenen Schwiegervaters versehentlich die kleine Betriebsrente für meine Schwiegermutter gestrichen. Das Unternehmen hatte, wie ich telefonisch herausfand, eine Falschmeldung von der Krankenkasse erhalten. Danach war meine Schwiegermutter verstorben. War sie nicht! Der Fall konnte aufgeklärt werden. Vor ein paar Tagen teile uns das Unternehmen mit, dass seit Juni 2015 keine Krankenkassenbeiträge mehr für …alles lesen
Wurde die GroKo tatsächlich abgewählt?
In einigen Zeitungen wird das Wahlergebnis so interpretiert, dass die GroKo abgewählt wurde. Auch in meiner Tageszeitung, dem Kölner Stadt-Anzeiger, war davon die Rede. Kann man die Verluste, die Union und SPD gestern erlitten haben, wirklich als Abwahl der Großen Koalition begreifen oder machen es sich die Herren Profi-Beobachtet nicht etwas einfach? Deutschland wird für weitere vier Jahre von Angela Merkel …alles lesen
Endlich tut die SPD das, was ich mir so gewünscht habe
Graf Lambsdorf, Europaabgeordneter und Mitglied des Bundesvorstandes der FDP, fand es „nicht weise”, dass die SPD nach ihrer Wahlniederlage in die Opposition geht. Cem Özedmir, Grüne, forderte die SPD auf, sich das nochmal zu überlegen und Christian Lindner, Parteichef der FDP, mahnte staatstragendes Verantwortungsgefühl bei den Sozialdemokraten an. Es wirkte nicht nur auf mich so, als hätten Grüne und FDP …alles lesen