Meine Leseempfehlung

sommerabend freundschaft.

Politik am Tisch: Wenn Freundschaft wichtiger ist

Veröffentlicht am 17.08.2025
Aufrufe 301
schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 327
Schwimmverbote im Rhein

Schwimmverbot im Rhein

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 292

Neue Artikel im Blog

Und dann stach die Wespe zu…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ich ahn­te, dass es viel­leicht etwas vor­ei­lig war, als ich vor ein paar Tagen dar­über schrieb, dass ich die Wespen in die­sem Jahr „ver­mis­se”. Inzwischen hat sich die Lage fast nor­ma­li­siert. Es sind immer noch weni­ge, die mir auf­fal­len. Aber ein paar mehr sind es zum Glück schon.  Heute wur­de mei­ne Frau von einem noch sehr jun­gen, jeden­falls sehr klei­nen Exemplar …alles lesen

Neues OS und iOS bei Apple

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Vorgestern habe ich die neu­en Apple-Systeme iOS18 und macOS Sequoia jeweils als fina­le Beta her­un­ter­ge­la­den und instal­liert. Et hätt noch immer jot jejan­ge. Auch fina­le Betas kön­nen weni­ge oder eini­ge Tage vor den fina­len Versionen Ärger berei­ten. Ich weiß das, habe es aber bei den Betriebssystemen (frü­her Windows) eigent­lich immer so gehal­ten. Probleme hat­te ich bis­her nie, obwohl das Internet …alles lesen

Jetzt neu: Blog ohne Kommentar-komfort-

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Die Abnahme von Kommentaren im Blog verändert die Motivation des Bloggens und führt zwangsläufig zu einer persönlichen Reflexion über das Hobby an sich. …alles lesen

Bald beginnt die Heizperiode. Aber nächste Woche wird’s noch einmal Sommer.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Obwohl es im Moment wirk­lich schon arg herbst­lich (kalt) ist, sind auch jetzt die Insekten noch ziem­lich aktiv. Jedenfalls dann, wenn das Sönnchen sich bli­cken lässt.  Unsere Spät- und Herbstblüher (z.B. die Fetthenne) bil­den schein­bar gro­ße Anziehungspunkte. Sogar ein paar Wespen ver­irr­ten sich inzwi­schen in unse­re Wohnung. Meine Frau hat sie unver­sehrt nach drau­ßen befördert. Heute Morgen habe ich ein paar …alles lesen

Jan Fleischhauers Theorie vom woken Scheitelpunkt

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Jetzt auch noch Jan Fleischhauer. Im „Focus” habe ich mir erst heu­te Morgen den Artikel: „Sozialforscher sicher: Deutschlands eli­tä­rer poli­ti­scher Linksruck ist am Ende” von Andreas Herteux rein­ge­zo­gen, der wie jetzt auch Fleischhauer dar­über schreibt, dass jetzt (end­lich?!) ande­re Zeiten anbre­chen. Nun, die Hoffnung stirbt eben auch in die­sen Zeiten immer noch zuletzt. Wenn sich die Leute, denen ein Linksruck …alles lesen

Persönliche Methoden der Krisenbewältigung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Der Rufer im Wald. …alles lesen

Wohlstand und Realität: Die ungemütliche Wahrheit hinter Deutschlands BIP

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Jeder betrachtet die Zahl, die er gerade braucht. Das ist auch beim BIP so. …alles lesen

Alles eine Frage der Quantität. Selbstverständnis ist es das.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In Deutschland gibt es nicht all­zu vie­le Städte mit rund 500.000 Einwohnern. Im letz­ten Jahr haben wir unge­fähr so vie­le neue Einwohner hinzubekommen.  Addiert man die Zahl der Erstanträge auf Asyl (ca. 351.000) mit der Zahl aus dem Familiennachzug im glei­chen Jahr (ca. 130.000) lie­gen wir in der Nähe der Einwohnerzahl sol­cher Größenordnungen. Aber wir schaf­fen das… Wenn Außenministerin Annalena Baerbock …alles lesen

Was genau wäre denn das skandinavische Verhalten gegenüber geflüchteten Menschen, Herr Schuster?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Sachsens Innenminister fordert striktere Asylverfahren nach skandinavischem Vorbild, doch diese bergen rechtliche und humane Risiken. …alles lesen

Migration und Verbrechen: Wie die Angstpolitik unser Land spaltet

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie eine auf Angst basierte Politik das Vertrauen in den Rechtsstaat und das gesellschaftliche Klima nachhaltig schädigt. …alles lesen

Zurück Weiter