Standardbild

Die richtigen Knöpfe drücken

Ist es nicht paradox, dass es zu unserem modernen Leben im Informationszeitalter gehört, uns viel zu leicht beeinflussen zu lassen und auf so manche Meldung ganz schön voreilig reagieren? Wir erkennen den Fehler, auch wenn wir ihn ungern einräumen. Zur öffentlichen Korrektur sehen wir in der Regel keine Veranlassung. Die Medien übrigens auch nicht. Im richtigen Kontext lassen „wir“ uns …alles lesen

Standardbild

Alles eine Frage der Prioritäten

Jetzt ist es endlich auch mal gut mit der Bevorzugung von Alten in der Corona-Pandemie. Kinder und Jugendliche drehen am Rad. Die Kinderpsychologen haben Hochkonjunktur, las ich heute. „Es gibt psychiatrische Erkrankungen in einem Ausmaß, wie wir es noch nie erlebt haben. Die Kinder- und Jugendpsychiatrien sind voll, dort findet eine Triage statt. Wer nicht suizidgefährdet ist und ’nur‘ eine …alles lesen

Standardbild

Frust und Verzweiflung zeigen sich bei den vor uns liegenden Wahlen

Es ist geradezu grotesk, wenn Medien und ein Teil der Öffentlichkeit unserer Polizei vorwerfen, nicht scharf genug gegen die Demonstranten vorgegangen zu sein. Diejenigen sollten innehalten und die gesamtgesellschaftliche Verantwortung für den Antisemitismus aber auch die Gewalt bei anderen Demonstrationen, beispielsweise von Querdenken, bedenken. Zumal man erfahren konnte, dass die in Gelsenkirchen agierenden Polizeibeamten in dieser Stärke nur zufällig anwesend …alles lesen

Standardbild

Das gibt Ärger

Grüne haben klare Vorstellungen. Die grüne Jugend artikuliert sie klipp und klar. Dazu zählt: In einem weiteren Antrag wird gefordert, dass Flüchtlinge sich künftig aussuchen dürfen, von welchem Land in der EU sie aufgenommen werden. Es dürfe auch keinen zweiten Migrationsdeal mit der Türkei geben. Im Programm solle statt „Außengrenzen sichern“ stehen „Außengrenzen durchlässig machen“. Migration, Mieten: Grüne Basis fordert …alles lesen

Standardbild

Viel Gemeinsam: Qualifikationen der Bundestagsabgeordneten von Grünen und AfD.

Frau Baerbocks Qualifikation wird bezweifelt. Nicht nur von der AfD, auch von Repräsentanten anderer politischer Gegner. In meinen Augen klingt das manchmal nach ehrabschneidenden Verdächtigungen. Aber die sind ja leider fast üblich geworden. Ich frage mich zum Beispiel, wer eigentlich ein Interesse daran hat, Ministerin Giffey politisch zu demontieren. Wahrscheinlich kriegt sie in den nächsten Tagen endgültig den Doktortitel von …alles lesen

Standardbild

Atomkraft könnte helfen, darf aber nicht

Es stimmt nicht, was Blome in seiner neuen Spiegel-Kolumne geschrieben hat. Noch gestern Abend bei „Anne Will“ sprach Armin Laschet das böse Wort „Atomenergie“ aus, wenn auch beiläufig. Er erklärte die Probleme, die die Regierung durch den fast zeitgleichen Verzicht von Atomenergie und Kohle lösen muss. Welches Land schickt sich an, diesen Versuch zu wagen, außer Deutschland? Ich glaube, Laschet …alles lesen

Standardbild

Angst vorm grünen Klimaschutz?

Würdest du es als unverschämt teuer empfinden, wenn du knapp 40 Euro im Monat als CO2 – Abgabe bezahlen müsstest? Im Jahr wären das bei 60 Euro pro Tonne CO2 477 Euro. Wie, du willst lieber wissen, welche positiven Wirkungen solche Maßnahmen hätten? Genau! Da bin ich voll bei dir. Kann uns ein Grüner erklären, welchen Impact solche zusätzlichen Kosten …alles lesen

Standardbild

Priogruppe 3? Schade.

5.5.2021 Jetzt wären wir (meine Frau und ich) dran mit Impfen. Ich erhielt gestern den Anruf meines Hausarztes und erhalte morgen meine 1. Impfung – mit Biontech. Meine Frau muss noch warten. Ab morgen, 8.00 Uhr, werden unter anderem Termine für über 60jährige freigeschaltet. Dazu zählen diejenigen, die Angehöre pflegen. Also wäre auch endlich meine Frau an der Reihe. 6.5.2021 …alles lesen

Standardbild

Was macht ausländische Journalisten soviel weitsichtiger als deutsche?

Als ich mich gestern erstmals mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes beschäftigt habe, war mir noch nicht klar, dass es dafür ordentlich Gegenwind geben würde. Eben habe ich einen Artikel von Peter Rásonyi in der NZZ gelesen. Titel: „Deutschlands Klimaschutz wird zum Diktat der Verfassungsrichter“. Mir wäre kein Fall bekannt, in dem das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus welchen Gründen auch immer, …alles lesen