Standardbild

Was mir alles nicht passt, und ob ich wäh­len ✊? werde

AfD wäh­len aber nicht dazu ste­hen? Jeder kann sei­ne Wahl im Geheimen tref­fen und die Partei wäh­len, die er gut fin­det. Er muss nicht öffent­lich dazu ste­hen. Es macht einen Unterschied im Internet sei­nen Hass gegen Flüchtlinge raus­zu­las­sen und Andersdenkende anzu­pö­beln oder sich im ech­ten Leben zu den Zielen einer recht­po­pu­lis­ti­schen Partei zu beken­nen. Eine Zeit lang hör­te man von …alles lesen

Standardbild

GB: Keine Verbrennungsmotoren bis 2040

Die Briten wol­len bis 2040 alle Diesel- und Benzinautos von ihren Straßen ver­dam­men. Der Vollständigkeit hal­ber auch die Autos mit Hybridmotoren. Die kur­ze Zeitspanne soll aus­rei­chen, um die Lücken der neu­en Technologie zu schlie­ßen, um danach die Luft über den bri­ti­schen Inseln gesün­der zu machen. Merkels Energiewende stieß rasch auf Kritik und Ablehnung, sobald es kon­kret (teu­er für die Verbraucher) …alles lesen

Standardbild

EuGH ent­schei­det, dass die Dublin III Regeln gelten

Entgegen der Annahme, dass der Europäische Gerichtshof heu­te der Empfehlung der EU-Generalanwältin, Eleanor Sharpston, fol­gen wür­de, hat er die bestehen­de Dublin III – Regel bestä­tigt. Der Gerichtshof ver­tritt die Ansicht, dass «kei­ne außer­ge­wöhn­li­chen Umstände» vor­ge­le­gen hät­ten, die das Abweichen eini­ger EU-Staaten von den Dublin – Regeln gerecht­fer­tigt hät­ten. Anderseits sei es ein­zel­nen EU-Mitgliedsländern frei­ge­stellt, Flüchtlinge auf­zu­neh­men, obwohl ande­re Länder nach …alles lesen

Standardbild

Wer an das glaubt, was er ver­tritt, ist ein Populist!

Vor Jahren haben wir uns regel­mä­ßig in eini­gen Blogs mit FDP – Anhängern über eine Begrifflichkeit aus­ein­an­der­ge­setzt, die gemäß ihrer his­to­ri­schen Definition unpas­send war. Es ging um den Begriff «neo­li­be­ral». Die Diskussion war berech­tigt. Ich emp­fand sie als Ablenkungsversuch. Weitergebracht hat sie uns nicht. Wir Linken han­tie­ren noch immer mit die­sem Wort. Die Einwände gibt es noch, aber sie sind viel lei­ser. …alles lesen

Standardbild

Erika Steinbach ist end­lich angekommen

Absehbar war das längst. Die par­tei­lo­se Erika Steinbach sitzt seit einer Weile ohne Parteianbindung im Bundestag. Vielleicht ist ihr des­halb manch­mal lang­wei­lig? Jetzt hat sie den von vie­len lan­ge erwar­te­ten Schritt voll­zo­gen. Spiegel Online teil­te heu­te mit, dass Steinbach die AfD im Wahlkampf unter­stüt­zen wird. Und die hats wohl auch bit­ter­nö­tig. Die letz­ten Umfragen für die AfD schwan­ken zwi­schen 6,5 …alles lesen

Standardbild

Rechts- und Linksextremismus tei­len sich den Rand ? ? der glei­chen Medaille

Alles, was die­ser G 20 ‑Gipfel gebo­ten hat, war so schei­ße, dass sich nun qua­si (fast) alle am Kampf gegen den Linksextremismus fest­hal­ten, anstatt sich mit einer ande­ren, drän­gen­de­ren Frage zu beschäf­ti­gen. Weil der Linksextremismus im Gegensatz zum Rechtextremismus immer so übel her­un­ter­ge­spielt wor­den sein soll, ist jetzt das genaue Gegenteil ange­sagt! Angesichts die­ses ers­ten fol­gen­den Videos und ande­rer Beobachtungen könn­te …alles lesen

Standardbild

Der Taube® twit­tert gar nicht mal so gut

Peter Tauber, Generalsekretär der CDU, hat einen Tweet raus­ge­hau­en, der für Empörung sorg­te. Davor hat­te Tauber die noch in den Ohren vie­ler noch pro­vo­kan­te­re Variante des bei libe­ra­ler und kon­ser­va­ti­ver Politiker noch immer belieb­ten neo­li­be­ra­len Leitmotivs: «Sozial ist, was Arbeit schafft» get­weetet: «Vollbeschäftigung ist bes­ser als Gerechtigkeit». Das grenzt schon fast an Trump-Tweet-Qualitäten! https://​twit​ter​.com/​p​e​t​e​r​t​a​u​b​e​r​/​s​t​a​t​u​s​/​8​8​1​9​6​6​0​0​6​1​3​8​2​2​0​544 Dass sich davon nicht nur Linke …alles lesen

Standardbild

Die 90 Tage sind schon vor­bei, Herr Präsident

Trumps hof­fent­lich nur tem­po­rä­rer Erfolg vor dem Supreme Court hat eine Komponente, die selt­sa­mer­wei­se nicht the­ma­ti­siert wur­de. Es mag sein, dass die per­so­nel­len Umstellungen im höchs­ten Gericht der Vereinigten Staaten künf­tig mehr sol­cher Entscheidungen zei­ti­gen und Trumps unsäg­li­cher Politik Vorschub leis­ten wer­den. Das war­ten wir ab. Da hat sich D. Trump ja die gefähr­lichs­ten 7 Länder für sein Einreiseverbot aus­ge­sucht. Not. (via @heavencrawley) …alles lesen

Standardbild

Kreative Wortwahl der taz. zum Tode Helmut Kohls

Das geschmack­lo­se, wider­li­che Titelbild, das die «taz. am Wochenende» aus Anlass von Helmut Kohls Tod zeigt, ist für mich der Anlass, dar­über zu schrei­ben. Diese Zeilen sind kein Nachruf auf Helmut Kohl, son­dern eine wei­te­re Klage dar­über, wie wir, sogar über den Tod hin­aus, mit­ein­an­der umzu­ge­hen pfle­gen. Helmut Kohl war sehr lan­ge Kanzler. Als er 1982 durch das erfolg­rei­che der …alles lesen

Standardbild

Dank an die Nürnberger Berufsschüler

Gestern wur­de berich­tet, dass ca. 300 Nürnberger Mitschüler eines 20jährigen afgha­ni­schen Flüchtlinges des­sen Abschiebung ver­hin­dern woll­ten. Es war kei­ne geplan­te Aktion von Abschiebegegnern oder NGO’s. Wie jeder weiß fin­den die Polizeiaktionen unan­ge­kün­digt (auch nachts) statt. Die Proteste der Mitschüler wur­den also durch per­sön­li­che Anteilnahme aus­ge­löst, eine Reaktion auf staat­li­che Willkür und Ungerechtigkeit. Die Polizei ging mas­siv gegen die jun­gen Leute vor. Inwieweit die Grundlage für die­sen Auftrag …alles lesen