Thema: Gesellschaft
Gesellschaft
Eine Gesellschaft ist eine Gruppe von Individuen, die in einem gemeinsamen Raum leben und durch soziale, wirtschaftliche, kulturelle und politische Strukturen miteinander verbunden sind. Als Thema eines Blogs bietet die Gesellschaft ein breites Spektrum an möglichen Inhalten und Perspektiven.
Die Weimarer Republik in “Babylon Berlin”
Die 3. Staffel von Babylon Berlin war für mich wie die beiden ersten ein Event. Allerdings weniger im Hinblick auf die Krimihandlungen. Mich hat interessiert,
Dem Wutanfall wegen Thüringen sollte eine Einsicht folgen
Mit Ausgrenzen der AfD ist es in Thüringen nicht mehr getan.
Engagement gegen den Antisemitismus in Deutschland
Wie reagiert die Gesellschaft auf den Antisemitismus und die zunehmenden Morddrohungen gegen Journalisten und Ehrenämtler?
Philipp Amthors ignoriert ungeschriebene Gesetze und erntet dafür …Empörung
Das eigentliche Problem wird wieder mal aus typischen Gründen ignoriert.
Traditionelle Berufswünsche von Jugendlichen: Jobs aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Die OECD kritisiert, dass Jugendliche traditionelle Berufswünsche äußern. Welche in den nächsten Jahrzehnten gefragt sind, sagt sie nicht.
Parken im Dorf
Mein Wohnort “Königshoven” geht noch als Dorf durch. Manchmal fasse ich es nicht, wie viel Autoverkehr in einer so kleinen Gemeinde (mit nur 2000 Einwohnern)
Weshalb geben wir uns beim Datenschutz so widersprüchlich?
Das Leben mit technischem Fortschritt steht im Kontrast zu den Datenschutzansprüchen vieler
Das Ding mit dem Nationalismus – wie wirkt 1 fehlendes Bekenntnis zu unserem Land auf Migranten?
Wie halten wir es mit der Nation? Was empfinden wir, wenn wir über Deutschland reden? Werden Nationalismus oder Patriotismus mehrheitsfähig?
Reflexe können ganz schön anstrengend sein
Wenn Ausländer ein Verbrechen verüben, löst das einen Reflex aus, der stärker zu sein scheint als bei inländischen Tätern. Ist das Rassismus? Bei bestimmten Verbrechen,
Radikale gegen uns
Bis Ende der 2000er Jahre hinein war ich sicher, die 5 % Hürde sei überflüssig. Unsere Demokratie schien mir stark genug, auch mit radikalen Positionen
Einen Tag später sind wir klüger, etwas. Aber nicht alle.
Soll ein Kinderlied aus ideologischen Gründen umgetextet und von einem Kinderchor vorgetragen werden? Oma Gate WDR
Kästner und der kleine Dienstag
Nicht jeder vermag es, aktiven Widerstand gegen die Barbarei zu leisten.