Meine Leseempfehlung

tin trump kaffeepause.

„Völkerrecht? Sorry, ist gerade außer Haus“

Veröffentlicht am 16.08.2025
Aufrufe 220
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 361
suspect jean charles menezes

Zwischen Schusslinie und Schuld

Veröffentlicht am 20.07.2025
Aufrufe 471

Neue Artikel im Blog

Zwei Klubs, eine EU?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wer steht im Moment noch zur EU? Gut, ein paar Leute fin­den es ja gut, dass von der Leyen Kommissionschefin wer­den soll. Weil sie deutsch und weil sie eine Frau …alles lesen

Das System ist so etwas von krank

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was die Staatslenker der EU ihrer Bevölkerung abver­lan­gen, ist mehr als eine gro­ße Zumutung. Es klingt lächer­lich, dass wir in Deutschland erklärt bekom­men, wie toll es wäre, dass end­lich mal …alles lesen

Spitzenkandidat als Lockvogel für blöde Deutsche

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Nennen wir das, das in Brüssel heu­te „aus­ge­han­delt” wur­de, bit­te beim Namen! Das Prinzip des so genann­ten „Spitzenkandidaten” war ein Taschenspieler- ein Winkeladvokatentrick mit dem deut­sche WählerInnen an die Urnen …alles lesen

Böses Blut zwischen Europäern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es ist ver­stö­rend, was ich über die Reaktionen vie­ler Italiener auf Carola Racketes Seenotrettung lese. Die Wut vie­ler Italiener scheint nicht nur auf angeb­lich ille­ga­len Handlungen von Kapitänin Rackete zu …alles lesen

Die Grünen weichen aus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Occupy – Bewegung und ihre umstürz­le­ri­schen Vorstellungen zum Kapitalismus hat­te eine Weile Hochkonjunktur. Das war durch die Folgen der Finanzkrise 2009 viel­leicht unaus­weich­lich. Selbst gestan­de­ne kon­ser­va­ti­ve Journalisten beschrie­ben ihre …alles lesen

Die Hinterzimmerpolitik der EU feiert fröhliche Urständ

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Wahlbeteiligung war hoch. Viele Menschen set­zen auf die EU und vie­le woll­ten durch ihre Stimmabgabe ein Zeichen für die EU und gegen den Nationalismus setzen.  Das ist nicht ganz …alles lesen

Kirschpfannkuchen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

In mei­nem Fall hat #FridayForFuture das ver­schüt­te­te (ver­dräng­te) Bewusstsein dar­über, dass es so nicht wei­ter­ge­hen kann, wach­ge­rüt­telt. Für mei­ne Frau kann ich das eben­so behaup­ten wie für Teile mei­ner Familie. …alles lesen

Halten Facebook & Twitter bis ich gelernt habe, andere Meinungen zu ertragen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die ekli­gen Kommentare nach der Ermordung des Kassler Regierungspräsidenten Lübcke haben die Diskussion dar­über auf­le­ben las­sen, wie wir mit­ein­an­der umge­hen und über­ein­an­der sprechen.  Die sich erge­ben­den Fragen zie­len nicht nur …alles lesen

Versuchen wir es mal ganz anders

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Peter Taubers Appell (für Felix Krautkrämer von der Jungen Freiheit ist es ein „tota­li­tä­rer Traum”) hat es in sich. Es ist also kein Wunder, dass er schwe­re Kontroversen aus­löst. Ganz …alles lesen

Nachhaltiges Wirtschaften gegen einen ressourcenverzehrenden Kapitalismus

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In unse­rer Öffentlichkeit wirkt eine ver­wir­ren­de Allianz. Wenn es nach ihr gin­ge, sol­len sich vie­le Dinge wegen des Klimawandels mög­lichst sofort ändern.  Wir haben zu lan­ge nicht nach­hal­tig gewirt­schaf­tet und …alles lesen