Meine Leseempfehlung

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Frischer Wind im Schlosspark: Warum Bedburgs neues Juwel uns optimistisch stimmt
Neue Artikel im Blog
Ungarn und Polen helfen Flüchtlingen wenn Russland Krieg führt
Ich reibe mir verwundert die Augen! Die EU übt sich angesichts des Krieges in der Ukraine in ungewöhnlicher Einigkeit. Als ich Viktor Orban in den Nachrichten zuhörte, war ich von den Socken. Mit welcher Selbstverständlichkeit er angesichts der Katastrophe Hilfe für ukrainische Flüchtlinge zusagte. Reifte in den Köpfen unserer östlichen EU-Nachbarn die Gewissheit, selbst einmal auf die Hilfe anderer Nationen …alles lesen
Wer kann lösen?
Was hat Deutschland in der Hand, wenn es hart auf hart kommt? Die Verteidigungsbereitschaft scheint nicht gegeben zu sein. Das haben die meisten jetzt verstanden. Auch die, die es mit Rüstung und Militär so überhaupt nicht haben. Der Generalinspekteur des Heeres, Alfons Mais, hat dafür gesorgt. Er hat zur „besten Sendezeit”, also am Tag des Überfalls der Russen auf die Ukraine, …alles lesen
Putins Propagandasender funken immer noch.
Die volle Dröhnung russischer Staatsmedien für die AfD und Ihre WählerInnen. Es ist bekannt, wie sehr die AfD den Russen zugetan ist. Manche dieser gewählten Abgeordneten behaupten öffentlich, dass die angebliche Invasion der Russen von den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen und von den vielen Demonstrationen weltweit ablenken soll. Wie blöd kann man sein? Nun, es hilft ein Blick auf die Website …alles lesen
Was stimmt mit dem Mann nicht?
Putin hat in den letzten Tagen viel gesprochen. Für die Ohren der meisten wird das wie wirres Zeug geklungen haben, das aber gleichwohl bei vielen von uns große Sorgen erzeugt haben dürfte. Wie viele habe ich diese Entwicklung nicht für möglich gehalten, weil ich den russischen Präsidenten, trotz meiner Antipathie, für einen kühl kalkulierenden Taktiker gehalten habe. Dass alle Versuche, westlicher …alles lesen
Hoffentlich werden Putins Freunde 💸 in Deutschland ebenfalls sanktioniert!
Im „Spiegel” fragt heute ein Kolumnist, ob Wladimir Putin zu viele Steroide gespritzt wurden. Ja, wer weiß schon, weshalb die Russen ihren „Sputnik”-Impfstoff nicht zur Prüfung durch die EMA vorgelegt haben? ARD-Korrespondent und Russland-Experte, Udo Lielischkies, äußerte die Vermutung, dass Putin vielleicht schwer krank sei und seine Vorgehensweise sein Vermächtnis an die Welt sein könnte. Na, vielen Dank, Vladimir! Komisch, …alles lesen
Möchte Putin die Ukraine Russland einverleiben? Was folgt danach?
Vor einer knappen Woche wurde in der Duma die Anerkennung der beiden „abtrünnigen” Separatistengebiete Donezk und Luhansk beantragt. Außenminister Sergej Lawrow und Verteidigungsminister Sergej Schoigu sprachen sich für die Anerkennung aus. Putin gab sein OK heute Abend. Das Minsker Abkommen ist damit erledigt. Ende der Verhandlungen Putin hat mit dieser Maßnahme vermutlich das Ende der Verhandlungen besiegelt. Es ist davon …alles lesen
Springers selektive Wahrheit
Es ist, ich will’s noch mal klar sagen, es ist nicht alles wahr, was in der BILD-Zeitung steht. Es gibt sicher genug Leute, die den Vorwurf teilen, dass Karl Lauterbach oft übertreibt und dazu neigt, die schlimmsten Szenarien an die Wand zu malen. Ich sehe es anders. Ich war gerade deshalb für den Wissenschaftler Lauterbach im Amt des Bundesgesundheitsministers, weil …alles lesen
100 Euro Strafe, weil die Google Fonts doch so leicht zu hosten sind!
Borlabs hat eben erst eine neue Version des teuren, aber hervorragenden WordPress – Plug-ins „Borlab Cookies” herausgebracht. Neben anderen Verbesserungen sieht die Meldebox jetzt verändert aus. Sie enthält mehr Informationen, genauer gesagt, einen Abschnitt aus der an Bord befindlichen Datenschutzerklärung. Inzwischen, so würde ich einmal behaupten, hat sich die Aufregung um die Einführung der DSGVO etwas gelegt. Man sieht es …alles lesen
Ukraine – Russland
Einerseits scheint mir die Kriegsgefahr durch die russische Präsenz an der ukrainischen Grenze übertrieben. Ca. 120.000 Mann ungefähr 300 km entfernt von der Grenze und noch einmal 30.000 russische Soldaten in Belarus. Stattlich und bedrohlich, gewiss. Wenn die Amerikaner mit ihren Geheimdiensten die Gefahr erkannt haben, wird schon was dran sein. So hätte ich vielleicht früher ™ mal gesagt. Man lernt …alles lesen
Die Mainstream-Ökonomie ist wohl nur was für Dummbeutel
Eben las ich bei Tichys Einblick von der »Mainstream-Ökonomie«. Werden jetzt alle aktuell diskutierten Bereiche von den reaktionären Kräften Deutschlands mit jenem negativ konnotierten Begriff geschmückt? Die »Mainstream-Medien« kannte ich schon. Jetzt also auch die »Mainstream-Ökonomie«. Könnte man das von der AfD gern benutzte Wort »Alt« vor »Alt«-Parteien nicht auch durch Mainstream-Parteien ersetzen? Oder wie wärs mit der »Mainstream«-Wissenschaft. Was – das gibts schon längst? Der weltanschauliche Krieg mit Worten kommt gut voran, muss ich sagen. Toleranz und Kompromiss sind Begriffe der politisch verbrannten Erde. Wenn …alles lesen