Meine Leseempfehlung

Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010



Neue Artikel im Blog
„In Vielfalt geeint – Wir in Bedburg für Demokratie“
Morgen gehts los. Ab 11 Uhr. Vermutlich wird eine Menge los sein, wenn wir uns an der Mensa des Schulzentrums in Bewegung setzen. Ich habe nachmittags noch einen anderen Termin. …alles lesen
Gottschalk als Kapitän des Traumschiffs?
An einem Tag wie heute frage ich mich, ob es noch schlimmer werden könnte. Überraschung: Thomas Gottschalk wird womöglich das „Traumschiff” als Kapitän von diesem Schlagersänger übernehmen. Dass man das …alles lesen
Illner und der x. Versuch, mit Populisten zu talken
Es ist typisch. Ich war mir schon vorher im Klaren darüber, dass diese Sendung nicht zu denen zählen würde, die ich am Ende halbwegs gelungen fände. Storch und Weidel und dann …alles lesen
Glaubwürdigkeit der Grünen
Das läuft schon eine ganze Zeit. Ein Gericht hat nun entschieden, dass das Wirtschaftsministerium die fraglichen Akten einsehbar zu machen haben. Die offene Frage (ab Min 51) dürfte also bald …alles lesen
Und das nach 33 Jahren Mitgliedschaft in der SPD
Im Mai 2020 trat Gaschke nach 33 Jahren aus der SPD aus und begründete den Schritt in der Welt unter anderem mit „ehrlosem Verhalten“ der Partei gegenüber ihrem Ehemann Hans-Peter …alles lesen
Die Zustände im Land und die asozialen Medien
Es wird immer kritischer. Inzwischen hört man Stimmen, die wie ich finden, dass das Internet (die asozialen Medien) für die Lage verantwortlich zeichnet. Aber was nützt es? Die Weimarer Verhältnisse …alles lesen
In der Schweiz läuft auch nicht alles rund
Ich hielt es immer schon für eigenartig, wenn sich Eric Gujer und seine deutschen Journalisten über Fehlentwicklungen in unserem Land ereifern. Liest man diesen Artikel (der beispielhaft auch für andere …alles lesen
KI und Bedburg. Zwei, die sich verstehen.
Es ist Teil einer Milliardeninvestition: Das Unternehmen Microsoft plant Rechenzentren in Bedburg und Bergheim. Der sogenannte „Hyperscale Data Center Campus” soll bei KI-Entwicklungen helfen Quelle: Nordrhein-Westfalen: Microsoft siedelt Rechenzentren im …alles lesen
Ein Brief vom Anwalt und das Ende der Wutzone war besiegelt
Google teilte mir heute mit, dass mein Blog einen Google-Suche-Meilenstein verzeichnet. Was immer das ist, es ist zu spät. Der Blog ist tot. Gelöscht! Überraschenderweise habe ich wutzone.de innerhalb weniger …alles lesen
Donald Trump oder die Macht der Dummheit
Es schaudert mich etwas, wenn ich einem bekannten us-amerikanischen Journalisten zuhöre. Er rät, wir Europäer, auch wir Deutschen, sollten uns nicht mit den US-Amerikanern vergleichen. Der Gedankenhorizont der US-Amerikaner kreise …alles lesen