Meine Leseempfehlung

haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 493
freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 297
mietpreis tarifbindung konflikt

Wenn Regeln zahnlos bleiben: Von Mietwucher und Lohnverzicht

Veröffentlicht am 01.08.2025
Aufrufe 507
eu usa zolldeal 2025

Die Schweiz wehrt sich anders – vernünftiger

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 311

Neue Artikel im Blog

Von Abmahnungen und Einsichten: Meine Reise durchs digitale Minenfeld

16. Juni 2025

4 Kommentare

Ein Blick zurück auf Abmahnfallen, Bloggernaivität und die Lehren aus Jahren zwischen Urheberrecht und KI.

„A Complete Unknown“ – Wenn aus einem Widerspruch ein Film wird

15. Juni 2025

Keine Kommentare

Chalamet verkörpert Dylan in einem Film, der mehr Stimmung als Wahrheit bietet – ein Balanceakt mit Stromstoß.

Man könnte die Fußball-​WM in den USA boykottieren. Gründe dafür gäbe es genug.

15. Juni 2025

Keine Kommentare

US-Vize droht WM-Fans, Medien verdrehen die Zeit – und der Fußball macht den Affenzirkus mit.

Meine zwei Cents zum 79. Geburtstag des organgenen CEO einer moralisch heruntergekommenen Nation

14. Juni 2025

Keine Kommentare

Trumps Deregulierung und der KI-Boom entziehen dem Staat die Kontrolle. Wer schützt Urheber und Demokratie?

Prof. Rieck und Prof. Leukefeld – Netz(in)fakt(en)

14. Juni 2025

Keine Kommentare

Ob der Titel bewusst falsch ist? Vielleicht führt Netzinfakt zum Netzinfarkt? Das ist alles eben­so kom­plex wie ärger­lich. Was sagt eigent­lich Quaschning dazu? Und bit­te … kei­ne grü­ne Propaganda! TL;DR Solaranlagen über­las­ten das Stromnetz, da der Ausbau und die Speicherung nicht mit­ge­hal­ten haben. Dies führt

Bürgergeld vor dem Umbruch – Abschied vom Vertrauen?

13. Juni 2025

Keine Kommentare

Zwischen Rückschritt und Reform: Die schwarz-rote Koalition greift das Bürgergeld an – und mit ihm das Vertrauen in den Sozialstaat.

Realitätsverweigerung? Verheugen, die USA und der Ukrainekrieg: Eine irritierende Verkürzung

13. Juni 2025

2 Kommentare

Günter Verheugen, lang­jäh­ri­ger EU-​Kommissar und SPD-​Mitglied, zeich­net in sei­nem Vortrag ein düs­te­res Bild der aktu­el­len geo­po­li­ti­schen Lage. Er kri­ti­siert die west­li­che Russlandpolitik seit dem Ende des Kalten Krieges scharf, warnt vor nuklea­rer Eskalation und for­dert eine Rückkehr zu einer koope­ra­ti­ven euro­päi­schen Friedensordnung. Im Zentrum sei­ner

Streitgespräch mit Sprengkraft: Ralf Stegner, Paul Ronzheimer und der Kommentar-​Krieg im Netz

13. Juni 2025

Keine Kommentare

Ein hitziges Streitgespräch zwischen Paul Ronzheimer und Ralf Stegner entfacht eine Kommentarwelle, die tief blicken lässt in den Zustand der politischen Debattenkultur.

Trump, Tränengas und Täuschung – Die Wahrheit hinter den Bildern aus L.A.

11. Juni 2025

2 Kommentare

Die jüngsten Proteste in Los Angeles werden medial dramatisiert – doch hinter den Bildern steckt eine kalkulierte Eskalation, orchestriert von Donald Trump.

51 Jahre – vom Jüngelchen zum alten Mann

9. Juni 2025

2 Kommentare

Wenn man ganz genau hin­sieht – wirk­lich ganz genau –, dann kann man ihn erken­nen: links, im Spiel aus Licht und jugend­li­cher Unschuld, den zar­ten Ansatz eines Schnäuzers. Kein Prachtstück, gewiss nicht, eher ein Flüstern von Männlichkeit, das sich wie ein heim­li­cher Wunsch auf der

Zurück Weiter