Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Die RWE – Werke sind schon so lange da

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Kürzlich habe ich auf Instagram ein Foto ver­öf­fent­licht, das die Hauptstraße, genannt Sankt-Rochus-Straße, von Kaster (ca. 6.300 Einwohner) zeigt. Das Städtchen grenzt unmit­tel­bar an unser Dorf Königshoven.  1000 Mal vorbei und doch nicht gesehen Im Hintergrund sind deut­lich Gebäudeteile eines der in unse­rer Region so zahl­rei­chen RWE – Werke zu erkennen.  Durch die gewähl­te Perspektive wirkt das RWE-Werk über­mäch­tig, viel­leicht …alles lesen

Die dunkle Jahreszeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wenigstens ver­ra­ten unse­re Augen uns die kor­rek­te Jahreszeit. Heute ist schon Mitte November und trotz­dem fällt es anhand der immer noch ver­hält­nis­mä­ßig hohen Temperaturen schwer, den Herbst zu fühlen. Seit ich das Hobby Fotografie für mich ent­deckt habe, sehe ich den Herbst mit ande­ren Augen. Früher gaben mir Herbst und Winter nichts. Frühling und Sommer waren immer mei­ne Jahreszeiten. Wäre …alles lesen

Heute schlagen die Schüler die Lehrer, nicht andersherum

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Während mei­ner Schulzeit, die 1960 begann, war es zu Anfang noch üblich, dass die eine oder ande­re Flegelhaftigkeit, mit einer Backpfeife und manch­mal auch Handgreiflichkeiten der här­ten Art bestraft wurde. Manche Lehrer benutz­ten sogar Stöcke, wenn irgend­was nicht in ihrem Sinne ablief. Beleidigungen, Mobbing und kör­per­li­che Angriffe sind laut einer Umfrage der Lehrergewerkschaft VBE an vie­len Schulen an der Tagesordnung. …alles lesen

Auch China fertigt Halbleiter, Herr Habeck

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Schon wie­der argu­men­tiert ein deut­scher Politiker (wie bei den Diskussionen über das Terminal im Hamburger Hafen) mit fal­schen Begriffen. Jetzt geht es um Halbleiter. Bundeswirtschaftsminister Habeck behaup­tet, die Dortmund Chip-Firma sei Bestandteil unse­rer kri­ti­schen Infrastruktur. Was sind Kritische Infrastrukturen und war­um sind sie so wichtig? Zuerst hieß es aus Regierungskreisen, dass der Verkauf unbe­denk­lich sei, da die Technologie von Elmos …alles lesen

Klimaschützer und ihre Verzweiflungsaktionen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Militante Klimaschützer ent­wi­ckeln sich zum Feindbild des Bürgertums. Besser gesagt, sie wer­den von man­chen Medien hier­zu entwickelt. Solche Debatten, wie sie zum Tod der 44-jäh­ri­gen Radfahrerin geführt wer­den, basie­ren auf dem inzwi­schen schon als patho­lo­gisch anzu­se­hen­den Bedürfnis, Frust abzubauen.  Dass hier­bei häu­fig aus­schließ­lich mora­li­sche Kategorien bemüht wer­den, trifft für die eine wie für die ande­re Seite ihrer Teilnehmer zu. Stefan …alles lesen

Dumm und dreist – die deutsche Zukunft?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Über 84 Mio. Menschen leben aktu­ell in Deutschland. Es ist nicht davon aus­zu­ge­hen, dass die­se Zahl abnimmt. Ist unse­re Zukunft also gesi­chert? Die Migration und der Krieg in der Ukraine lässt die Experten davon aus­ge­hen, dass die Einwohnerzahl wei­ter steigt. Die Maßnahmen unse­rer Regierungsverantwortlichen gegen abge­wie­se­ne Asylantragsteller und ande­re Menschen, die in Deutschland „nur” gedul­det sind, sind nicht zielführend.  So …alles lesen

Waffen oder Hunger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Waffen und Hunger pas­sen nicht zusam­men, soll­te man den­ken. Ganz beson­ders dann nicht, wenn die­se Waffen nicht zur Jagd, son­dern zum Töten von Menschen benutzt werden.  Die Zahl hun­gern­der Menschen auf die­sem Planeten hat wie­der stark zuge­nom­men. Experten hat­ten die­ses Szenarium bereits rela­tiv kur­ze Zeit nach Ausbruch der Pandemie beschrie­ben. Alle Fortschritte, die die Menschheit im Kampf gegen den Hunger …alles lesen

Corona ist angekommen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 7 Kommentare

Corona hat unse­re enge­re Familie bis­her ver­schont. Jetzt hat das Virus mei­ne Schwester und mei­ne Mutter (90) voll erwischt. Meine Frau und ich waren vor­ges­tern bei mei­ner Mutter zu Besuch. Jetzt machen wir uns Sorgen, dass wir uns ange­steckt haben und nicht nur deshalb. Meine Schwester hat­te Erkältungssymptome, aber noch kei­nen posi­ti­ven Befund. Diesen hat sie seit ges­tern. Die Ereignisse …alles lesen

Immer in unseren Herzen, immer in unseren Gedanken.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Nicht ins „Heim” zu müs­sen, war ihr wich­tig. Dabei hat­te sie kei­ne nega­ti­ven Erfahrungen gemacht, weder direk­te noch indi­rek­te. Dafür sorg­te die unmit­tel­ba­re Nachbarschaft zu einem Altenheim, in dem eini­ge ihrer spä­ten Freundinnen lebten. Wir haben ver­spro­chen, sie zu uns zu neh­men, wenn das irgend­wann ein­mal erfor­der­lich sein soll­te. 2014 war es so weit. Mit fast 90 Jahren konn­te sie …alles lesen

Werden in Deutschland immer noch Rekord-Gasmengen verstromt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In man­chen Medien, ges­tern erst wie­der bei Lanz, wird dar­über geklagt, dass unse­re Bevölkerung ihren Gasverbrauch im September nicht gedros­selt hät­te. Als Vergleichswerte wur­den die letz­ten drei Jahre herangezogen.  Kalter September? Angeblich soll es etwas käl­ter gewe­sen sein als in den letz­ten drei September-Monaten. Das ver­mag ich nicht zu beurteilen.  Mich wür­de inter­es­sie­ren, ob in all den schi­cken Grafiken eigent­lich …alles lesen

Zurück Weiter