Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Lehmanns Brocken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Den Ex-​Nationaltorwart Lehmann moch­te ich noch nie. Auch nicht als Weltmeister. Ein komi­scher Typ, echt. Sperrig und unbe­quem gab er sich schon als jun­ger Fußballer. Mein „Urteil” des­halb: ober­fläch­lich und dumm. Er ist mir so ähn­lich, dass es schmerzt.  Dabei weiß ich im Gegensatz zur Restöffentlichkeit nicht ein­mal, wes­halb Lehmann die­se Dummheit beging. Und dann die­ser Brüller. Schickt der Kerl …alles lesen

Flickr: Wieder dabei

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vor ein paar Jahren habe ich nach vie­len Jahren Mitgliedschaft mei­nen Flickr-​Pro-​Account gelöscht.  Ich fand die Preiserhöhung, die nach dem Eigentümerwechsel vor­ge­nom­men wur­de, etwas abgeschmackt.  Seit heu­te bin ich wie­der Mitglied. Besser gesagt, Pro-​Mitglied. Schon vor eini­gen Monaten habe ich ein paar weni­ge Fotos über mei­nen neu ange­leg­ten kos­ten­lo­sen Account hochgeladen.  Die Möglichkeiten bei Flickr sind doch gera­de auch für …alles lesen

331 von über 400 Gesundheitsämtern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Sormas-​ÖGD-​Covid-​19, Kontaktpersonenmanagement im Rahmen der SARS-​CoV-​2-​Pandemie soll­te die Arbeit der Gesundheitsämter in Deutschland erleich­tern. Dabei geht es für die in der Pandemie so wich­ti­ge Kontaktpersonen-​Nachverfolgung. Es gibt über 400. 331 davon haben nach aktu­el­len Meldungen des Sormas-​Herstellers die Software gelie­fert bekom­men bzw. installiert.  Immer wie­der höre ich in den Nachrichten davon, dass trotz die­ser ziem­li­chen hohen Zahl von Installationen vie­le …alles lesen

Priogruppe 3? Schade.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

5.5.2021 Jetzt wären wir (mei­ne Frau und ich) dran mit Impfen. Ich erhielt ges­tern den Anruf mei­nes Hausarztes und erhal­te mor­gen mei­ne 1. Impfung – mit Biontech.  Meine Frau muss noch warten.  Ab mor­gen, 8.00 Uhr, wer­den unter ande­rem Termine für über 60jährige frei­ge­schal­tet. Dazu zäh­len die­je­ni­gen, die Angehöre pfle­gen. Also wäre auch end­lich mei­ne Frau an der Reihe.  6.5.2021 LAUmann …alles lesen

Wieso soll Maaßen Laschets Problem sein?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was soll Armin Laschet in Sachen Hans-​Georg Maaßen unter­neh­men? Oder anders gefragt: kann er über­haupt irgend­was gegen die Bundestagskandidatur Maaßens tun? Als gut ver­netz­ter „Apparatschik” (dafür wur­de er eben noch gelobt) soll­te das für ihn doch mög­lich sein – oder? Reicht sein Einfluss in den Gremien bis Thüringen? Die Haltung ost­deut­scher CDU-​Verbände und ihrer Fürsten (nicht nur in Thüringen) ist …alles lesen

Wie schön. Warum mein Ehrgeiz zur Selbstoptimierung unterentwickelt ist

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wie sehr schwarz-​weiß Bilder nach­hal­tig beein­dru­cken kön­nen, lässt sich durch vie­le Beispiele bele­gen. In mei­nem Fall war es Melvilles Queequeg, der mein Gefühl für Ästhetik (sogar trotz feh­len­der Farbe) für mein Leben geprägt hat. Menschen mit Tattoos ste­cke ich seit damals in eine Schublade. Für mich wären sie nicht infra­ge gekom­men. Ich fin­de es gera­de­zu erschre­ckend, wie infla­tio­när die­se Kunst …alles lesen

Was macht ausländische Journalisten soviel weitsichtiger als deutsche?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Als ich mich ges­tern erst­mals mit der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes beschäf­tigt habe, war mir noch nicht klar, dass es dafür ordent­lich Gegenwind geben wür­de. Eben habe ich einen Artikel von Peter Rásonyi in der NZZ gele­sen. Titel: „Deutschlands Klimaschutz wird zum Diktat der Verfassungsrichter”. Mir wäre kein Fall bekannt, in dem das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes aus wel­chen Gründen auch immer, …alles lesen

Twitter leider schließen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

t‑online: Herr Sonneborn, ist die Humorarbeit in Deutschland inzwi­schen zu einem Minenfeld ver­kom­men, auf dem Comedians, aber auch Schauspieler oder gan­ze TV-​Sender stän­dig Gefahr lau­fen, in die Luft gejagt zu werden?  Martin Sonneborn: Yep, und lang­sam begin­ne ich mich über jeden noch so däm­li­chen Shitstorm zu freu­en. Je häu­fi­ger und je stär­ker die wer­den, des­to eher explo­diert das Internet und …alles lesen

Den Strukturwandel bewältigen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

"Sie dürfen nicht alles glauben, was Sie denken"
- Heinz Erhardt …alles lesen

Die Maske, nicht das Beatmungsgerät, wurde auf die Schippe genommen!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Steven Sowas Text „Lachen ver­bo­ten” kann ich viel abge­win­nen. An ent­schei­den­der Stelle hat sich aller­dings ein Fehler ein­ge­schli­chen. Sollte man etwas kri­ti­sie­ren, das man nicht oder höchs­tens vom Hörensagen kennt? All die Aufregung über die Videos der 53 Schauspielerinnen und Schauspieler tritt all­mäh­lich in den Hintergrund. Auch wenn Jan Josef Liefers mit diver­sen TV-​Auftritten (heu­te auch bei Maybrit Illner) zur …alles lesen