Meine Leseempfehlung

gaza medien symbolbilder Kopie

Gaza: Medien und die Macht der Symbole

Veröffentlicht am 02.08.2025
Aufrufe 530
liebich provokation identitaet

Wenn Identitätspolitik zur Waffe wird

Veröffentlicht am 23.08.2025
Aufrufe 321
Barrierefreies Internet

Barrierefreiheit á la Google PageSpeed

Veröffentlicht am 11.08.2025
Aufrufe 462

Neue Artikel im Blog

Für die sozialen Medien zahlen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Spotify erhöht die Preise, ich habe mich ein­ver­stan­den erklärt. Ich hal­te die App für opti­mal. Die Konkurrenz ist nicht so leis­tungs­fä­hig, fin­de ich. Außerdem, was mache ich mit mei­nen gan­zen Playlists? Es wird ver­mut­lich Exportmöglichkeiten geben. Aber der Aufwand lohnt sich nicht. Die ande­ren Dienste, die ich zum Teil ja auch ken­ne, kön­nen aus mei­ner Sicht nicht mit­hal­ten. Gut, dann eben …alles lesen

War der Ärztestreik von gestern berechtigt?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die Informationen von Markus Grill, sei­nes Zeichens Chefreporter der Abteilung für Investigativrecherche im Senderverbund WDR /​NDR, sind verblüffend.  Wer hät­te gedacht, dass nie­der­ge­las­se­ne Ärzte, die je nach Fachgebiet bekannt­lich sehr unter­schied­li­che Einkünfte haben, wenigs­tens auf ein Nettoeinkommen von ca. 16.000 EUR /​je Monat kom­men und sich trotz­dem berech­tigt füh­len, für mehr Geld oder bes­se­re Bedingungen zu strei­ken? Die Kosten für …alles lesen

Queeres Liebesdrama im ZDF sonntags zur Primetime

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Gestern gabs eine Premiere im ZDF und kei­ner scheint das regis­triert zu haben. Unverständlich. Es muss an mei­nen spe­zi­el­len Antennen für das Thema liegen. Zum ers­ten Mal gab es sonn­tags zur Primetime im ZDF ein que­e­res Liebesdrama. Wow, end­lich haben sie sich getraut. Jetzt aber mehr davon. Bald kom­men sicher auch die ers­ten männ­li­chen Liebespaare zum Zug. Ich bin gespannt. …alles lesen

Hat Sascha Pallenberg denn nicht recht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Verdammt! Wer kann die­se Zeichen über­se­hen oder sie abtun mit den übli­chen blö­den Sprüchen?  More than a hundred dol­phins have been found dead in the Brazilian Amazon amid an his­to­ric drought and record-​high water tem­pe­ra­tures that in places have excee­ded 102 degrees Fahrenheit. Quelle: More than 100 dol­phins dead in Amazon as water hits 102 degrees Fahrenheit | CNN Inhalt von mastodon.social …alles lesen

Der 1. Oktober war auch letztes Jahr ein relativ warmer, schöner Tag

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ein schöner, praller Oktober – Tag Vor einem Jahr, etwa um halb 3 Uhr nach­mit­tags ver­starb Mutter mit 97 Jahren, nur weni­ge Tage vor ihrem 98. Geburtstag. Auch im ver­gan­ge­nen Jahr war der ers­te Oktober ein schö­ner Herbsttag. Nicht so warm wie heu­te, aber immer­hin wur­den ca. 18 Grad gemes­sen. Ich habe es gegoogelt. Die letz­ten Tage damals waren schwer. Meine Schwiegermutter quäl­te …alles lesen

Sind Sie auch wütend auf die Grünen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Während der rot-​grünen Regierung von 1998 ent­wi­ckel­te ich eine Aversion gegen die SPD. Schröders Reformpolitik war mir ein Dorn im Auge. Dass die Konservativen die Agenda 2010 noch heu­te als gro­ßes Reformprojekt loben, an dem das Land wirt­schaft­lich gene­sen wäre, ist für mich der ulti­ma­ti­ve Beweis dafür, dass die Politik falsch war. Ich emp­fand den fol­gen­den Niedergang der SPD als …alles lesen

Schweigen, Raunen, Klatschen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wahrscheinlich gibt es keine Lösung für das Problem der Migration. Jedenfalls keine, die niemandem weh tun wird. …alles lesen

Anpalagan und die nicht erwiderte Liebe

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich mag ihn wirk­lich! Nicht. Seine Art ist mir etwas zu dras­tisch. Jetzt legt er ein Buch vor, in dem eine Kernaussage sein soll: „Ich lie­be die­ses Land”. Man merkt das an vie­len Nuancen sei­ner Arbeit in Deutschland. Auch an die­sem Tweet, den er gera­de noch recht­zei­tig vor der Veröffentlichung sei­nes Buches, am 24.9. abge­setzt hat. Der Titel lau­tet: »Kampf …alles lesen

Die Woken haben die Musik gestohlen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Dank mei­nes neu­en Readly-​Abos (Ersatz für Blendle) habe ich den hef­tig umstrit­te­nen Artikel im »Rolling Stone«-Magazin über die neu­en Top 500 Alben gelesen.  Im Nachgang lern­te ich ein neu­es Wort, das mir den Eindruck ver­mit­tel­te, dass »frü­her ™« doch nicht alles in Ordnung gewe­sen sein kann, obwohl ich das doch immer den­ke. Oder könnt ihr euch was unter »rock­mu­sik­so­zia­li­sier­ten Boomern« …alles lesen

Bildungsferne Politikerinnen und Politiker

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Was sich manche Leute unter wehrhafter Demokratie vorstellen? Die Frage ist auch immer vom persönlichen Betroffenheitsgrad abhängig. Vortreten, wer nicht dazu tendiert, sich aufzuregen? Über irgendwas. …alles lesen

Zurück Weiter