Bildungsferne Politikerinnen und Politiker

Was sich man­che Leu­te unter wehr­haf­ter Demo­kra­tie vor­stel­len? Die Fra­ge ist auch immer vom per­sön­li­chen Betrof­fen­heits­grad abhän­gig. Vor­tre­ten, wer nicht dazu ten­diert, sich auf­zu­re­gen? Über irgendwas.

HS230625

Horst Schulte

4 Minute/n


Merken

68

Was haben Bro­der und Dr. Krall gemein­sam, wenn wir ihre pene­tran­ten Ver­bal­at­ta­cken gegen unser Land bzw. ins­be­son­de­re sei­ne Poli­ti­ker aus­blen­det? Sie zer­rei­ßen sich das Maul über die Bil­dung pro­mi­nen­ter Per­sön­lich­kei­ten, spe­zi­ell bei SPD und Grü­nen. Sie schie­ßen weit über das Ziel hinaus.

Als Jun­ge fand ich es merk­wür­dig, wenn man­che Erwach­se­ne sich anmaß­ten, über die Intel­li­genz eines ande­ren zu urtei­len. Ich frag­te mich, wie ein­ge­nom­men sol­che Per­so­nen von sich sein müs­sen, um sol­che Wer­tun­gen über ande­re zu fäl­len. Nun, ich habe mir die­se Unart auch ange­eig­net und nei­ge heu­te eben­falls dazu, mir Urtei­le zu erlau­ben, die mir eigent­lich nicht zustehen.

Bro­der und Dr. Krall fin­den es bezeich­nend für unser Land, dass Kevin Küh­nert zum Füh­rungs­per­so­nal einer unse­rer „gro­ßen“ Par­tei­en zählt. Der Mann habe nichts gelernt, sagen sie. 

2008 Abitur am Beet­ho­ven-Gym­na­si­um in Ber­lin-Lank­witz und danach ein Frei­wil­li­ges Sozia­les Jahr. Sein ers­tes Stu­di­um – Publi­zis­tik- und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­wis­sen­schaft an der FU Ber­lin – brach er ab. Sein zwei­tes – Poli­tik­wis­sen­schaft an der Fern-Uni­ver­si­tät Hagen – ruht, seit Küh­nert im Novem­ber 2017 zum Juso-Vor­sit­zen­den gewählt wurde.

Quel­le: Alte Schu­le – Kevin Küh­nert – Bil­dung – SZ​.de

Die Vor­be­hal­te gegen Göring-Eck­hardt, Omid Nou­ri­pour oder Ricar­da Lang sind so popu­lär, dass ich weder die Bil­dung die­ser Men­schen, noch die fie­sen Bemer­kun­gen man­cher Leu­te über sie hier wie­der­ho­len müsste.

Ich fin­de, die Art, in der Men­schen wie Bro­der, Krall und sehr vie­le ande­re sich über Poli­ti­ker das Maul zer­rei­ßen, sym­pto­ma­tisch für die Atmo­sphä­re in unse­rem Land. 

Bro­der, Krall oder der Schwei­zer Roger Köp­pel sind gebil­de­te, klu­ge Män­ner. Nur inte­ger sind sie in mei­nen Augen schon lan­ge nicht mehr. Sie haben sich in einem schwie­ri­gen poli­ti­schen Kli­ma mit ihren Anfein­dun­gen gegen alles Lin­ke an die Sei­te der rechts­extre­men AfD und all­ge­mein gespro­chen, Gene­ral­ver­äch­ter Deutsch­lands gestellt. 

Krall zieht von Ver­an­stal­tung zu Ver­an­stal­tung und erzählt von sei­nem Schick­sal. Die Zuhö­rer beju­beln sei­ne elo­quent vor­ge­tra­ge­ne Radi­kal­kri­tik an der Legis­la­ti­ve und Exe­ku­ti­ve Deutsch­lands. Der ver­dammt gro­ße Stamm­tisch der aso­zia­len Medi­en beju­belt Kralls pau­scha­le Beschimp­fun­gen der deut­schen Par­la­men­ta­ri­er, die nur des­halb in die Poli­tik gegan­gen sei­en, weil sie in der frei­en Wirt­schaft nichts zuwe­ge gebracht hät­ten. Gespickt wer­den sol­che Aus­sa­gen mit Bei­spie­len ein­zel­ner Per­so­nen, die ich zu Beginn mei­nes klei­nen Bei­tra­ges ange­führt hatte.

Degus­sa trennt sich von Mar­kus Krall. Der bis­he­ri­ge Geschäfts­füh­rer des Gold­händ­lers ist als Ver­tre­ter extrem rech­ter The­sen bekannt – und sieht sei­nen Fort­gang offen­bar als »Prü­fung unse­res Glau­bens an Gott«.

Quel­le: Mar­kus Krall: Gold­händ­ler Degus­sa trennt sich von umstrit­te­nem Geschäfts­füh­rer – DER SPIEGEL

Krall benutzt die in der Gesell­schaft exis­tie­ren­den und von AfD-Par­tei­gän­gern gepfleg­ten Vor­ur­tei­le gegen den demo­kra­ti­schen Par­la­men­ta­ris­mus. Das tut er schon lan­ge, wun­dert sich aller­dings jetzt dar­über, dass das »Sys­tem« zurück­schlägt. Ich habe mir Kralls Schil­de­run­gen mehr­fach (an ver­schie­de­nen Stel­len) ange­hört. Das ist nicht schwer. Er reist qua­si in eige­ner Sache durch den deutsch­spra­chi­gen Raum und klagt sein Lied. 

Die gegen Krall bestehen­den Ver­dachts­mo­men­te, die nach sei­ner eige­nen Mei­nung nicht ein­mal exis­tiert haben und den­noch Grund­la­ge von staat­li­chen Maß­nah­men gewe­sen sein sol­len, sind für mich nicht eva­lu­ier­bar. Die Vor­wür­fe klin­gen schlimm und sind eines Rechts­staa­tes unwür­dig. Da fra­ge ich mich doch, wie weit unse­re Hys­te­rie im Umgang mit Anders­den­ken­den sich stei­gern lässt.

Ande­rer­seits: Was heißt es, wenn wir davon gere­det haben, dass wir eine »wehr­haf­te Demo­kra­tie« sind, genau­er gesagt sein soll­ten? Krall wird die Nähe zu der Grup­pe von Reichs­bür­gern nach­ge­sagt, die einen Staats­streich geplant haben soll (Prinz Reuß). Bei Krall klingt das so, als habe es zwi­schen ihm und Prinz Reuß einen locke­ren Kon­takt gege­ben, man sei zwei­mal gemein­sam essen gewe­sen. Die »Zeit« hat­te die Zusam­men­hän­ge ein wenig anders prä­sen­tiert, wor­über Krall sich aus­ge­spro­chen „unglück­lich“ zeigte.

Elo­quenz mag für vie­le Men­schen ein Zei­chen von Intel­li­genz sein. Sie ist es aller­dings, glau­be ich, nicht. Sie ist man­chen eigen, ande­ren dage­gen nicht. Wir fin­den sie aber bei Men­schen oft eben nicht, die anhand ihrer Schul­bil­dung für intel­li­gent gehal­ten werden. 

Krall, Bro­der und Köp­pel sind jeden­falls in der Lage, Men­schen auf ihre Sei­te zu zie­hen. Ich fin­de, bei sol­chen »gesell­schaft­li­chen Spalt­pil­zen« ist eine kri­ti­sche Distanz gebo­ten. Selbst, wenn man­che Sät­ze, je nach Frust­sta­tus, auf frucht­ba­ren Boden fal­len könnten.

Diesen Beitrag teilen:
0CDD5CFF 182F 485A 82C6 412F91E492D0
Horst Schulte
Rentner, Blogger & Hobbyfotograf
Mein Bloggerleben reicht bis ins Jahr 2004 zurück. Ich bin jetzt 71 Jahre alt und lebe seit meiner Geburt (auch aus Überzeugung) auf dem Land.

Schlagworte: Broder Demokratie Deutschland Köppel Schweiz

Quelle Featured-Image: Standardbild...

Letztes Update:

Anzahl Wörter im Beitrag: 723
Aufgerufen gesamt: 68 mal
Aufgerufen letzte 7 Tage: 10 mal
Aufgerufen heute: 1 mal

✅ Beitrag gemerkt! Favoriten anzeigen
0
Share to...
Your Mastodon Instance