Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Zu wenig Niederschlag oder zu viel?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Es ist noch nicht lan­ge her, als die Meteorologen von ARD und ZDF uni­so­no davon berich­te­ten, dass im kom­plet­ten Land die Versorgung mit Niederschlag so ergie­big war, dass der Boden zu einem Meter sieb­zig aus­rei­chend mit Feuchtigkeit ver­sorgt sei. Das ist kei­ne drei Monate her. Dann kam die ers­te alar­mie­ren­de Meldung über die Lage am Gardasee und in der Po-Ebene. Bereits …alles lesen

Einkaufen, Umtausch, Retouren im Laufe der Zeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich bin nicht viel in Großstädten unter­wegs. Höchstens dann, wenn ich Fachärzte besu­che oder – was ich lie­ber tue – aus kul­tu­rel­len Gründen eine Ausnahme mache.  Zum Einkaufen ist die Großstadt jeden­falls nicht mehr nötig.  Die auf­wands­re­du­zier­te, moder­ne­re Version zum frü­her übli­chen zwei­mal jähr­li­chen Einkaufsbesuch in Köln (Frühjahr, Herbst) mit Mama, Papa und Schwester (per Bahn übri­gens) besteht in den letz­ten …alles lesen

Vom Entgleiten liebgewonnener Sicherheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich glau­be, es gibt immer mehr Journalisten, die das, was wir als Mainstream ken­nen, kri­tisch sehen. Die alte Sicherheit ist hin. Journalisten stei­gen aus. Freiwillig oder mit Druck.  So sollte das nicht weitergehen Für dich ist alles in Ordnung und du reibst dich nicht wei­ter dar­an? Es mag auch sein, dass du über­zeugt bist, dass ich falsch lie­ge und unse­re Medien …alles lesen

Ob sich DSGVO und KI (ChatGPT) vertragen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

In wel­chen Ländern außer­halb Europas wer­den Websitebetreiber genau­so von Abmahnungen bedroht, wie auf­grund der hier gel­ten­den DSGVO? Ich lese, dass ein ein­zi­ger Anwalt mit sei­ner Mandantin 32.000 Abmahnungen wegen Google Fonts ver­schickt hat. Vorbildlich! Viele schöne Aufgaben für Rechtsanwälte Vermutlich sind die Fälle im deutsch­spra­chi­gen Raum beson­ders zahl­reich. Nicht wegen eines mög­li­chen Überhanges von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, son­dern weil die …alles lesen

Streamingangebote alter S‑W-Filme

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Meine gesund­heit­li­che Krise ist immer noch nicht an ihr Ende gelangt. Ich erin­ne­re mich nicht, dass ich je ein­mal eine so lan­ge andau­ern­de Erkältung hat­te. Wer weiß, ob es nicht Covid war. Schließlich tau­gen die Tests ja auch nur bedingt.  Jetzt Frühling – bald Das mie­se Wetter tat sein Übriges, um mich von Spaziergängen abzu­hal­ten. Meine Frau hat­te auch kei­ne Lust …alles lesen

Einen Mangel an Arbeit wird es zunächst nicht geben

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Dieses Jahrzehnt hat wohl das Zeug, das Jahrhundertjahrzehnt des Frusts und der Unduldsamkeit zu wer­den. Die Alten sind unzu­frie­den, die Jungen auch. Anstatt uns bei der Hand zu neh­men und zu schau­en, dass wir wenigs­tens die paar Probleme gemein­sam lösen, stöh­nen vie­le immer lau­ter, wie schlimm doch alles ist und schimp­fen auf die jeweils ande­re Gruppe. Die Arbeit bzw. die …alles lesen

Lörrach: Tausche alte Wohnung gegen eine neue, die bald gebaut wird…

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Für man­che ist es in ihrem Kampf gegen rech­tes Framing ganz ok, wenn Menschen ihre Wohnungen gekün­digt wer­den. Sie fin­den die­sen unge­heu­er­li­chen Vorgang des­halb halb so wild, weil die frag­li­chen Wohnungen in den 50-er Jahren erbaut, das Ende ihres Lebenszyklus gekom­men ist und des­halb bald abge­ris­sen wer­den müss­ten. Nur das wird so nicht gesche­hen. Die Wohnungen fin­den eine soge­nann­te „Anschlussverwendung”. …alles lesen

Wüst sagt, wir müssen den Flüchtlingen und Migranten gerecht werden.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Unser Ministerpräsident, Henryk Wüst (CDU), hat der „Rheinischen Post” ein Interview gege­ben. Darin fiel fol­gen­der Satz:  Machen wir uns ehr­lich: Die aller­meis­ten Menschen, die zu uns kom­men, wer­den län­ger, vie­le von ihnen dau­er­haft in Deutschland blei­ben. Diesen Menschen müs­se man gerecht werden Hendrik WÜst, Ministerpräsident NRW – Interview in der „Rheinischen Post” Dass sol­che Sätze gera­de in den aso­zia­len Medien sofort …alles lesen

Erinnerung: Mal vergessen wir, mal erinnern wir uns

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Meine Erinnerungen an vie­le Dinge in der Vergangenheit ver­blas­sen. Andere sind so prä­sent, dass die vie­len Jahre, die inzwi­schen ver­gan­gen sind, mich immer erstau­nen, wenn ich dar­auf komme.  Erinnerung an meinen 19. Geburtstag Am 23. Dezember 1972 war mein 19. Geburtstag. In mei­ner Mansarde gings am Nachmittag und Abend hoch her. Es war ein Samstag. Die Nachbarn wer­den ihre Freude gehabt …alles lesen

Gegen den Krieg: „Im Westen nichts Neues” – aktueller denn je

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Meine Einstellung zum Krieg in der Ukraine hat sich im Laufe der Zeit ver­än­dert. Zuerst war ich gegen Waffen, dann dafür. Jetzt bin ich eher Aufseiten der­je­ni­gen, die sich gegen die­sen Wahnsinn wen­den. Ich ver­ste­he die Menschen, die dafür sind und auch alle, die sich dage­gen äußern.  Gegen den Krieg Mir wird sei­tens unse­rer Politik zu viel Propaganda ver­brei­tet. Diesen Vorwurf …alles lesen

Zurück Weiter