Meine Leseempfehlung

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden



Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010
Neue Artikel im Blog
Ich glaube, viele haben Angst davor, die letzten Lebensjahre in einem Altersheim zu verbringen
Altwerden ist nichts für Feiglinge. Das ist wirklich wahr. …alles lesen
EU /Türkei: Wieder eine Gelegenheit ausgelassen
Von allen proeuropäischen Argumenten hat mich eins wirklich überzeugt. Nur ein politisches Gebilde dieser Größenordnung kann wirtschaftlich und politisch gegen die USA, China sowie andere aufkommende Mächte bestehen. Kein einziges …alles lesen
Warum wird von deutschen Leitmedien Merkels Empfehlung als Forderung an Erdogan verkauft?
Diese Reaktionen schaffen kein Vertrauen in unsere Regierung. Ob sie sich darüber nicht im Klaren ist? …alles lesen
Vaterlandsliebe und Vaterlandsverräter
Ziemiak (CDU) will Habeck (Grüne) kein Regierungsamt geben, weil dieser ein problematisches Verhältnis zum Begriff #Vaterlandsliebe hätte. Das gegenseitige Vertrauen scheint also durchaus ausbaufähig. …alles lesen
Türken in Deutschland beten für den Krieg und für Erdogan
In Ditib - Moscheen beten die Gläubigen für den Krieg gegen Verbündete. Die deutsche Regierung kritisiert die Aggression nur mit zurückhaltenden Worten. Das sollte anders sein! …alles lesen
Was wäre die richtige Antwort an Erdogan?
Heute hat der türkische Präsident mal wieder vom Leder gezogen. Derartige Sprüche von ihm kennen wir ja (leider) schon längst. Mit Blick in Richtung EU sagte er: „Hey, Europäische Union. …alles lesen
„Heute Show”, „Die Anstalt”, „Mann, Sieber” oder Hagen Rether sind anders lustig als Dieter Nuhr
Da sind SIE sich einig! Über Witze von Dieter Nuhr können der gemeine Linke und Rechte schon lange nicht mehr lachen. Kritikverschärfend wirkt Nuhrs Dauerpräsenz in der ARD. Ich selbst kriege …alles lesen
Die Zeit der Revoluzzer scheint zurückzukommen
Mein Sinn für Revolution bleibt unterentwickelt. Wahrscheinlich war ich als junger Mann dafür schon zu alt. Heute kann ich ja zugeben, dass mir die revolutionären Thesen meiner Freunde manchmal auf …alles lesen
Facebook, Twitter können nicht, was ein Blog kann
Ich glaube, es war Anfang Juli, als ich meine Konten bei Facebook und Twitter gelöscht habe. Demnach sind die Daten jetzt (Wartefrist) futsch… oder auch nicht. Nicht zum ersten, vielleicht …alles lesen