Meine Leseempfehlung




Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden
Neue Artikel im Blog
„It’s a dress, not a yes!“
In Paris werden die SUV’s bald ausgesperrt. Man erhöht die Parkgebühr einfach um das Dreifache und schwupp, sind die großen, umweltschädlichen Gefährte aus dem Stadtbild eliminiert. In einigen deutschen Städten …alles lesen
Lieferkettengesetz vs. Bürokratieabbau (Grüße an die FDP)
Bürokratieabbau, ein schönes und auch für Politiker ertragreiches Thema. Die FDP stoppt das Lieferkettengesetz der EU und bekommt vermutlich Beifall. Der ist unangebracht. …alles lesen
Alfred Grosser (✟) kannte ich, seit er in den 1960-er Jahren in Werner Höfers Internationalem Frühschoppen zu Gast war.
Den „Internationalen Frühschoppen” habe ich schon regelmäßig gesehen, als ich noch in der Schule war. Alfred Grosser war einer der regelmäßigen Gäste, die auf mich großen Eindruck gemacht haben. Ich …alles lesen
Sollte die EU Munition und Granaten in Südkorea oder woanders kaufen und an die Ukraine liefern?
Hoffentlich kommt Deutschland mit seinen moralischen Ansprüchen nicht unter die Räder der Weltgeschichte. Das kommt davon, wenn man nicht die eigenen Interessen, sondern Moral an die Topposition der eigenen Agenda setzt. …alles lesen
Einsame Spitzen: Wenn Chrupalla die AfD dekonstruiert, passiert das meistens bei „Markus Lanz”
Eigentlich wollte ich nach „Markus Lanz” und seiner Darbietung von Timo Chrupallas AfD-Geschichten schlafen gehen, wieder mit dem frommen Wunsch, dass diese Sendung möglichst viele Menschen gesehen haben mögen, denn …alles lesen
So was kommt von so was
Es geht voran. Die AfD verliert und, wenn man dranbleibt, kann man den Verlusten zusehen. Gut, es geht etwas langsam. Aber ich glaube, da brennt die Hütte. Nicht zuletzt können …alles lesen
Streit um die besten Konzepte? Unmöglich, wenn es um Ideologie geht.
Konstruktive Kritik finde ich wünschenswert, übrigens auch dann, wenn sie mich persönlich betrifft. Ab Min. 3.50 im „Heute Journal” von gestern Abend erleben wir, wie Prof. Claudia Kempfert vom DIW …alles lesen
Verstehen und Durchsetzen in der Vetokratie
Beim Schlagwort "Klimaschädigende Subventionen abbauen", klatschen fast alle. Wenn es konkret wird, sind die, die dafür stehen, sehr schnell sehr alleine. …alles lesen
The Greatest Night on Earth liegt fast 40 Jahre zurück
Als ich diesen Rolling-Stone-Artikel las, fiel mir wieder ein, dass ich doch noch etwas über die bei Netflix laufende Doku schreiben wollte, die die Entstehung des Tophits „We are the …alles lesen
Einwandern in Deutschland
Beitrag von @horstjschulte Auf Threads ansehen …alles lesen