Meine Leseempfehlung



Von der Reform zur Altersarmut: Der lange Schatten der Agenda 2010

Neue Artikel im Blog
Der Untergang: Wenn die Freunde aus den USA uns alleinlassen
Verfolgt man die Debatten um den Status quo des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine und beschäftigt sich mit den vielen Implikationen, kommt man schnell zur Rolle der USA und aktuell …alles lesen
Die AfD schäumt. Wird alles gut?
Nur der Schaum vor dem Mund fehlte, als Alice Weidel (AfD) mit ihrer 10-minütigen Tirade wieder einmal die Atmosphäre im Bundestag vergiftete. Wie das oft der Fall ist, enthalten Vorträgen …alles lesen
Wie die Regierung sich unliebsame Arbeit vom Hals schafft
Die Regierung hat entschieden, dass aufgrund der Änderung des Fraktionsstatus der Linken (Teilung in Linke und BSW) die Zahl der Anfragen neu geregelt wird. Kleine und Große Anfrage sind ein, …alles lesen
Ken Loachs „Just a Kiss” ist schon 20 Jahre alt aber sehr aktuell
Die Geschichte des Films wird in der Wikipedia ausführlich beschrieben. Sie handelt kurz gesagt von einer Liebe zwischen einer irischen Katholikin und einem Moslem pakistanischer Herkunft. …alles lesen
Demos gegen Rechts im ÖRR unterrepräsentiert?
Findet im öffentlich-rechtlichen Rundfunk die Berichterstattung über die Großdemonstrationen gegen Rechts hinreichende Würdigung? Werden die Demos nicht so gezeigt, wie es dem Anliegen der Demokraten angemessen wäre? …alles lesen
Morgen ist EU-Sondergipfel. Nickt Orban das 50 Mrd. EUR-Unterstützungspaket für die Ukraine ab?
Ungarns Ministerpräsident, Victor Orban, hat morgen in Brüssel seinen nächsten großen Auftritt. Wird er das Unterstützungspaket für die Ukraine im Wert von ca. 50 Mrd. EUR abnicken oder blockiert er? …alles lesen
Warum erneuert Klingbeil Scholz’-Sprech von mehr Abschiebungen im großen Stil?
Lars Klingbeil bekräftigte in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung” des Kanzlers Worte aus dem Oktober letzten Jahres. Scholz wollte Abschiebungen im „großen Stil”. Die Diskussionen waren und sind …alles lesen
Ist unsere Demokratie nicht eher eine Vetokratie?
Vor allem aber ist da jenes Dickicht aus Paragrafen und Mitwirkungsrechten, das der Ökonom Mike Moffatt jüngst als „Vetokratie” bezeichnet hat und das so viele sinnvolle Projekte am Ende um …alles lesen
Gaza: Ausweglos, ungerecht, radikal und korrupt
So viel Ausweglosigkeit. Wer glaubt eine Zukunft für die Menschen in Gaza? Nährt der Skandal um den UNRWA das Narrativ, Israel wolle die Gaza-Bewohner in Richtung Ägypten (Sinai) loswerden? …alles lesen
Gegen alles, was rechts ist
Darüber, dass der Herrgott von der CDU die Landratswahl in Thüringen gewonnen hat, habe ich mich erst einmal nur gefreut. Die vielen Massendemonstrationen haben wahrscheinlich geholfen, bei manchen Wählern ein …alles lesen