Meine Leseempfehlung

medienmacht und demokratie

Die deutsche Lust am politischen Scheitern

Veröffentlicht am 25.07.2025
Aufrufe 595
medienmacht und demokratie

Eigentum verpflichtet – aber nicht zur Wahrheit

Veröffentlicht am 22.07.2025
Aufrufe 1.048
eu usa zolldeal 2025

Zölle, Machtspiele und die leise Kapitulation Europas

Veröffentlicht am 30.07.2025
Aufrufe 530
blog trauer schreiben Kopie

Kann Bloggen trösten?

Veröffentlicht am 21.07.2025
Aufrufe 986

Neue Artikel im Blog

EU /​KI regulieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

Die EU macht den Vorreiter bei der Regulierung von KI. Offenbar sind vie­le Medienvertreter stolz darauf.  Dabei ist es doch noch ziem­lich unklar, wel­che Gefahren im Detail in der KI …alles lesen

Fans des gesichert Rechtsextremen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Inzwischen hat »der Verfassungsschutz« (jeweils einer von ins­ge­samt 16+2) die AfD der Länder Sachsen-​Anhalt, Thüringen und Sachsen als »gesi­chert rechts­extrem« ein­ge­stuft. Sachsen ist der jüngs­te Fall. Im Bericht des dor­ti­gen …alles lesen

Abstandsregeln nicht nur für Windräder, sondern auch für Munitionsfabriken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Die Schweizer sind bekannt­lich stolz dar­auf, dass vie­le Entscheidungen im Land auf kom­mu­na­ler Ebene, also dezen­tral, getrof­fen wer­den. Der Bund oder die Kantone sind im Vergleich zu Deutschland sel­te­ner am Zug.  …alles lesen

Zusammenleben und schützen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Dieser Staat hat die Aufgabe, den Schutz sei­ner Bevölkerung, ein­schließ­lich der hier leben­den Minderheiten, zu gewähr­leis­ten. Das klingt rich­tig und wäre abso­lut wünschens- und erstrebenswert! Die Basis dafür bil­den Grundrechte …alles lesen

1. Advent und ein kleines bisschen Schnee

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Erst jetzt, zum Abend hin, gab es hier bei uns ein wenig Schnee. Es liegt ein Hauch der wei­ßen Pracht auf Autodächern und Vorgärten. Im Vergleich zu Bayern und ande­ren …alles lesen

Schneefälle sind kein Dementi des Klimawandels

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Wieso liegt in man­chen Gegenden der Republik so viel Schnee, obwohl ein Klimaforscher doch im Jahr 2000 ver­spro­chen hat­te, dass es den in künf­ti­gen Wintern nicht mehr geben soll?  Diese Frage …alles lesen

Die zweitgrößte Gruppe von Asylsuchenden sind aktuell Türken

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 5 Kommentare

Es werden nicht weniger Geflüchtete, die Zahlen steigen weiter. In diesem Jahr sind es immer mehr Türken, die Asyl in Deutschland beantragen. Wie kann das sein? Der Präsident dort ist doch so töfte. …alles lesen

Mein Spotify 2023 – und weshalb ich treuer Kunde bleibe.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 16 Kommentare

In die­sen Tagen habe ich den Artikel eines Autors gele­sen, der Amazon Music und YouTube Musik als ernst­haf­te Alternative zu Spotify pries. Ich bin Spotify-​Kunde, seit man einen Account nur …alles lesen

Das mit den weinenden Kindern

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 1 Kommentar

Das mit den weinenden Kindern von Horst Schulte »Ich kann kei­nen wei­nen seh’n«, singt Herman van Veen.  Nicht nur die, die die vie­len Tweets mit wei­nen­den paläs­ti­nen­si­schen Kindern sehen, wer­den emo­tio­nal …alles lesen

Deutsche Schaffenskraft: 7 Jahre Planung und dann rauf mit dem Ding auf den Berg im Schwarzwald

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Ingenieurskunst und Bach für die Ewigkeit Rauf auf den Berg im Schwarzwald. Wie kom­men die Windräder auf sol­che Erhebungen? Die Frage ist auch im Hinblick auf die fort­schritts­be­dingt wach­sen­den Abmessungen …alles lesen

Zurück Weiter