Meine Leseempfehlung


Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft


Richterwahl im Fadenkreuz: Die Kampagne gegen Brosius-Gersdorf und Kaufhold
Neue Artikel im Blog
Eine KI-Reglementierung hat die EU schon
Vorbildlich, liebe EU. Danke dafür. Jetzt fehlt (Deutschland jedenfalls) die nötige digitale Infrastruktur und ein paar innovative Unternehmen, die den Staatenbund in diesem Metier wettbewerbsfähig vor allem gegenüber der us-amerikanischen und …alles lesen
Zukunftssorgen: Ist die Arbeitsmoral in Deutschland schlechter als anderswo?
Wenn das hausinterne Potenzial an Gehässigkeiten der in Diensten des „Focus” stehenden Journalisten und Freelancern erlahmt, greift die Chefredaktion vermutlich auf die zahlreichen „Experten” im Land zurück, vornehmlich auf diejenigen, …alles lesen
Diese Jugend. Genauer, diese grüne Jugend. Tstststs.
Als ich heute Morgen diesen Artikel vom Focus las, dachte ich gleich wieder an diese Talkrunde bei Markus Lanz. Dort war die Co-Vorsitzende der Grünen Jugend zugegen. Katharina Stolla heißt sie. …alles lesen
Kisslers kleine Welt: Gehts um die Sache oder den Begriff Deportation? Remigration klingt natürlich viel besser.
Der deutsche Journalist Dr. Alexander Kissler, der für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ) tätig ist, stellt erneut die Recherchen des Rechercheverbundes „Correctiv” infrage. Meine Kritik an Kisslers Position Die „Correctiv”-Enthüllungen: …alles lesen
Der Einfluss autokratischer Regime auf unsere Social-Media-Landschaft und welche Gegenmaßnahmen wir treffen können
Die Macht der Algorithmen Soziale Medien sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Sie erlauben uns, mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Informationen auszutauschen und uns über aktuelle …alles lesen
Wie Integration in Köln behindert wird
Ich wollte es nicht glauben, als ich den Beitrag in der Aktuellen Stunde des WDR sah. Der Vorwurf an die Stadt Köln ist heftig und kaum jemand wird das verstehen …alles lesen
Der Streit-Sachse der GDL und die (Un-)Zuverlässigkeit der DB 🚅
Wenn der Sachse Claus Weselsky sich nicht über Jahre hinweg als unmöglicher Unsympath präsentiert hätte, könnte ich ihn dann mögen? Die Frage ist so irrelevant wie nur irgendwas! Beliebtheitspreise werden …alles lesen
KI und sonstige Fakes: Der Fall „Kates Muttertagsfoto” gibt Hoffnung
Der Wirbel um das Muttertagsfoto von Prinzessin Kate mit ihren Kindern ist laut. Ein Kommentar der österreichischen Website „DER STANDARD” (von heute) ist hinsichtlich der Hintergründe deutlich gehaltvoller als der …alles lesen
Frühling in Schloss Dyck
Gestern haben wir Schloss Dyck besucht. Das machen wir ein, zwei Mal im Jahr. Ich hatte gehofft, dass die Magnolienblüte schon weiter wäre. Nun, es wird noch eine Woche dauern. …alles lesen
Die Oscar-Verleihung erinnert mich daran, wie wichtig das Kino für mich einmal war 📽️
Diese Nacht ist Oscar-Nacht. Das erinnert mich daran, dass meine Frau und ich seit über zehn Jahren nicht mehr im Kino waren. Schändlich. Leider interessieren uns die Kinofilme, die heutzutage …alles lesen