Meine Leseempfehlung


Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden

Preiserhöhungen: Mein Spotify-Abo habe ich nach ca. 13 Jahren gekündigt

Neue Artikel im Blog
re:publica unterbindet Rekrutierungsbemühungen der Bundeswehr bei ihrer Veranstaltung
Die Bundeswehr hat neben vielen anderen auch Personalprobleme. Es fehlt nicht nur an funktionierendem Gerät und Material, es fehlt auch an geeignetem Nachwuchs. Das wissen die meisten. Das Schicksal teilt die …alles lesen
Voller Angst einfach glücklich
Wie kann ein Volk so voller Angst sein und gleichzeitig so glücklich? Das mit der Angst weiß ja jeder. Wir werden in Dauerschleife darüber informiert, wie uns vor lauter „German …alles lesen
Die AfD belebt nicht die Demokratie, sie desavouiert sie bei allen Gelegenheiten
Meine Meinung ist, unsere Demokratie braucht die AfD nicht. Und die Debattenkultur wird durch sie auch nicht besser! Das Aufkommen der AfD so zu verniedlichen, wie es Eric Gujer im neuesten Beitrag …alles lesen
Ist unser Staat zu feige, wirksam gegen Antisemitismus vorzugehen?
Dafür finden wir die richtigen Worte nicht mehr! Es ist nicht damit getan, unsere historische Verantwortung ein übers andere Mal zu bemühen, wenn wieder ein Opfer antisemitischer Gewalt zu beklagen …alles lesen
Angriff auf Syrien: Wo versteckt sich die Wahrheit?
Kann mir jemand erklären, was man angesichts des Wahnsinns der us-amerikanischen, französischen und englischen Regierungen glauben soll? Trump, Macron und May haben ihre Bomben abgeworfen. Eine Stunde lang. Wird jetzt …alles lesen
Es war falsch, diese Rapper zu ehren
Ich habe mir einige der Machwerke der Rapper Kollegah und Farid Bang bei Spotify angehört. Ich finde es immer noch falsch, diese Leute überhaupt bei der „Echo”-Verleihung auftreten zu lassen und …alles lesen
Islamdebatte oder wie man seine Kräfte vergeudet
2012 schreib ein renommierter Berliner Blogger sinngemäß, Katholiken seien Mitglieder einer „Kinderficker-Sekte”. Ich war empört. Damals war dieser Zustand noch nicht so „normal” wie heute. Vermutlich war es die katholische Kirche, …alles lesen
Musiker können Vorbilder sein, Rapper auch?
Ich versteh den Satz nicht, der den Zentralrat der Juden auf den Plan gerufen hat. Ist das irgendein Slang, oder was will der Künstler uns sagen? Disqualifiziert ein solcher Satz …alles lesen
Hat Facebook die Kritik verdient?
Vielleicht sind die Algorithmen von Amazon viel besser als die, die Facebook oder Google einsetzen? Ist die Daten-Sammelwut von Amazon und der Umgang damit so grundverschieden von dem, was Facebook …alles lesen
Was habe ich bisher selbst getan, um auf den 24. Mai (DSGVO) wenigstens halbwegs vorbereitet zu sein?
Was habe ich denn eigentlich in Sachen DSGVO so unternommen? Hier noch gar nichts. Bei horstschulte.com habe ich ein paar Vorkehrungen getroffen. Ob sie wirklich nötig waren, konnte ich bisher nicht …alles lesen