Meine Leseempfehlung

Buckeln bis zum Abgrund – Vom Ausverkauf politischer Würde und wirtschaftlicher Zukunft

Kommentar erwünscht? – Zwischen digitaler Nähe und technischen Hürden


Neue Artikel im Blog
Steht das Recht auf Selbstbestimmung über dem Gesetz?
Der belgische Ministerpräsident Guy Verhofstadt hat in seinem Facebook-Statement (s.u.) zur Deeskalation im Streit um das Referendum in Katalonien aufgerufen. Die deutsche Regierung hält sich bislang „vornehm” zurück, wie die …alles lesen
Wer lässt eine Million Arbeitslose verschwinden? Keiner!
Der Kampf für die, die Unterstützung nötig haben, ist mein Kampf. Ich habe große Sympathie für diejenigen, die sich um Menschen kümmern, die es schwer haben und die unsere Unterstützung …alles lesen
Es war nicht alles schlecht – das Derbe in den Tönen
Martin Schulz hat hingeschmissen und jetzt tun manche so, als habe er sich Merkel gegenüber im Ton vergriffen und die SPD auf den Pfad der Verantwortungslosigkeit geführt. Ich freue mich …alles lesen
Seltsame Methoden sind das
Erst kürzlich hat der frühere Arbeitgeber meines 1985 verstorbenen Schwiegervaters versehentlich die kleine Betriebsrente für meine Schwiegermutter gestrichen. Das Unternehmen hatte, wie ich telefonisch herausfand, eine Falschmeldung von der Krankenkasse …alles lesen
Wurde die GroKo tatsächlich abgewählt?
In einigen Zeitungen wird das Wahlergebnis so interpretiert, dass die GroKo abgewählt wurde. Auch in meiner Tageszeitung, dem Kölner Stadt-Anzeiger, war davon die Rede. Kann man die Verluste, die Union und …alles lesen
Endlich tut die SPD das, was ich mir so gewünscht habe
Graf Lambsdorf, Europaabgeordneter und Mitglied des Bundesvorstandes der FDP, fand es „nicht weise”, dass die SPD nach ihrer Wahlniederlage in die Opposition geht. Cem Özedmir, Grüne, forderte die SPD auf, …alles lesen
Das Internet und die Propaganda der Rechten
Ob es um die Enthüllungen von Shahak Shapira geht oder diese heiße Kiste hier, das sind für viele noch keine Signale, die Anlass zum Aufhorchen geben sollten. Diese Ereignisse werden eher …alles lesen
Wie geht es weiter für Deutschland?
Angesichts des bevorstehenden Einzuges der AfD in den neuen Bundestag sieht die veröffentlichte Meinung die Demokratie in Gefahr. Im Wahlkampf wurde Gas gegeben. Trotzdem fanden ihn viele (Medienleute und Privatpersonen) …alles lesen
Tolles einstündiges Interview von Thilo Jung mit Sigmar Gabriel
Dieses meines Erachtens hervorragende Interview, das Thilo Jung mit Sigmar Gabriel (SPD) am 17.9. über eine Stunde führte, erhält viele positive Kritiken in den Kommentaren. Natürlich sind auch solche darunter, …alles lesen
Migration erfordert Toleranz und gegenseitigen Respekt
Wer macht sich keine Sorgen über die politische und gesellschaftliche Verfassung unseres Landes? Und zwar nicht nur angesichts der bevorstehenden Bundestagswahlen am nächsten Sonntag. Dabei steht doch fest, dass die …alles lesen