Beliebt in den letzten 30 Tagen
Aktuelle Blogartikel
Politik
Bildung im Arsch
Ganze zwei Monate hat es gedauert, bis ein, nein, das Zukunftsthema Bildung auch für die
Medien
Eric Gujer (NZZ) und sein Urteil über unsere Politik.
Eric Gujer hat vermutlich aus ökonomischen Gründen eine vermeintlich journalistische Lücke innerhalb seines Blattes mit
Flüchtlinge
Ist das mit der Würde unser Ernst?
Die Würde des Menschen – Der Satz aus dem Grundgesetz ist uns doch heilig –
Fotos
Was war positiv an 2022?
Mir fallen nur wenige Dinge ein, die ich an 2022 positiv fand. Wie schon in
Musik, Privat
Handytarife und ihre juristischen Grundlagen bleiben mir ein Rätsel
Es gibt Sachen (Handytarife beispielsweise), die ich weder akzeptiere, noch verstehe. Obwohl ich andererseits zugeben
Privat
Informelle Selbstbestimmung ist so wichtig
Dass ein überaus friedliches Vorhaben in Kollision mit der vor allem hier in Deutschland hochgehaltenen
Politik
Das Reden vom Arbeitskräftemangel macht nichts besser.
Wir haben zu wenig Arbeitskräfte. Das ist scheinbar Gott gegeben. Unser Hang zum Individualismus, besser
Gesellschaft
Kein Raum, kein Stich für Gegner der Demokratie
Bestimmt bist auch du weit entfernt davon, der Gruppe um Prinz Reuß allzu viel Bedeutung
Musik, Privat
1972 war echt ein tolles Jahr – nicht für alle, aber für mich
1972 kam ich mit meiner Frau zusammen, wir hatten uns Ende 1971 kennengelernt. Die deutsche
Privat
Nicht spektakulär, nur schrecklich real
Heute Morgen wurde ich via Pocket – Empfehlung auf den Artikel „Das Ende“ in der
Gesellschaft
1 Gruppenfoto mit vorgehaltener Hand. Was für eine tolle Symbolik.
Wer hätte das gedacht, dass sich die deutschen Nationalspieler zu so albernen Gesten hergeben? Ein