Meine Leseempfehlung

wokeness achtsamkeit gesellschaft

Die Wokeness-​Debatte als Spiegel unserer Gesellschaft

Veröffentlicht am 04.08.2025
Aufrufe 644
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 252
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 522
deeply kuendigung

Von wegen smart: Mein zweiter und letzter Versuch mit DeepL

Veröffentlicht am 28.07.2025
Aufrufe 538

Neue Artikel im Blog

Was stimmt mit dem Mann nicht?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Putin hat in den letz­ten Tagen viel gespro­chen. Für die Ohren der meis­ten wird das wie wir­res Zeug geklun­gen haben, das aber gleich­wohl bei vie­len von uns gro­ße Sorgen erzeugt …alles lesen

Hoffentlich werden Putins Freunde 💸 in Deutschland ebenfalls sanktioniert!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Im „Spiegel” fragt heu­te ein Kolumnist, ob Wladimir Putin zu vie­le Steroide gespritzt wur­den. Ja, wer weiß schon, wes­halb die Russen ihren „Sputnik”-Impfstoff nicht zur Prüfung durch die EMA vor­ge­legt …alles lesen

Möchte Putin die Ukraine Russland einverleiben? Was folgt danach?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Vor einer knap­pen Woche wur­de in der Duma die Anerkennung der bei­den „abtrün­ni­gen” Separatistengebiete Donezk und Luhansk bean­tragt. Außenminister Sergej Lawrow und Verteidigungsminister Sergej Schoigu spra­chen sich für die Anerkennung …alles lesen

Springers selektive Wahrheit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Es ist, ich will’s noch mal klar sagen, es ist nicht alles wahr, was in der BILD-​Zeitung steht.  Es gibt sicher genug Leute, die den Vorwurf tei­len, dass Karl Lauterbach …alles lesen

100 Euro Strafe, weil die Google Fonts doch so leicht zu hosten sind!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 12 Kommentare

Borlabs hat eben erst eine neue Version des teu­ren, aber her­vor­ra­gen­den WordPress – Plug-​ins „Borlab Cookies” her­aus­ge­bracht. Neben ande­ren Verbesserungen sieht die Meldebox jetzt ver­än­dert aus. Sie ent­hält mehr Informationen, …alles lesen

Ukraine – Russland

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Einerseits scheint mir die Kriegsgefahr durch die rus­si­sche Präsenz an der ukrai­ni­schen Grenze über­trie­ben. Ca. 120.000 Mann unge­fähr 300 km ent­fernt von der Grenze und noch ein­mal 30.000 rus­si­sche Soldaten in …alles lesen

Die Mainstream-​Ökonomie ist wohl nur was für Dummbeutel

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Eben las ich bei Tichys Einblick von der »Mainstream-​Ökonomie«. Werden jetzt alle aktu­ell dis­ku­tier­ten Bereiche von den reak­tio­nä­ren Kräften Deutschlands mit jenem nega­tiv kon­no­tier­ten Begriff geschmückt? Die »Mainstream-​Medien« kann­te ich schon. Jetzt also auch die »Mainstream-​Ökonomie«. Könnte man das von der AfD gern …alles lesen

Henryk M. Broder vergleicht die Maßnahmen gegen Ungeimpfte mit der Ausgrenzung von Juden im Dritten Reich

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 11 Kommentare

Mit dem Ohr am Herzschlag der Coronaschwurbler fällt es mir schwer, mei­ne Vorsätze umzu­set­zen. Dabei hat­te ich genau die­sen Wunsch ges­tern doch groß „ver­kün­det”. In der Sendung „Der Talk am …alles lesen

Müssen wir uns die Fähigkeit zurück erkämpfen, andere Meinungen anzuerkennen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 8 Kommentare

Immer schon gab es ver­schie­de­ne Meinungen und hef­ti­gen Streit, den ver­schie­de­ne Standpunkte nun ein­mal aus­lö­sen kön­nen. In die­sen Zeiten scheint aus die­ser simp­len und für alle nach­voll­zieh­ba­ren Wahrheit ein Problem …alles lesen

Wird wirklich überall der Pandemieschrecken beendet?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Es scheint so, als sei es nur noch eine Frage der Zeit, bis die Forderungen nach Aufgabe der Coronaschutzmaßnahmen in Deutschland so laut wer­den, dass „die Politik” kei­ne Ausflüchte mehr …alles lesen