Meine Leseempfehlung

Neue Artikel im Blog

Warum wird von deutschen Leitmedien Merkels Empfehlung als Forderung an Erdogan verkauft?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Diese Reaktionen schaffen kein Vertrauen in unsere Regierung. Ob sie sich darüber nicht im Klaren ist? …alles lesen

Vaterlandsliebe und Vaterlandsverräter

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ziemiak (CDU) will Habeck (Grüne) kein Regierungsamt geben, weil dieser ein problematisches Verhältnis zum Begriff #Vaterlandsliebe hätte. Das gegenseitige Vertrauen scheint also durchaus ausbaufähig. …alles lesen

Türken in Deutschland beten für den Krieg und für Erdogan

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

In Ditib - Moscheen beten die Gläubigen für den Krieg gegen Verbündete. Die deutsche Regierung kritisiert die Aggression nur mit zurückhaltenden Worten. Das sollte anders sein! …alles lesen

Was wäre die richtige Antwort an Erdogan?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Heute hat der tür­ki­sche Präsident mal wie­der vom Leder gezo­gen. Derartige Sprüche von ihm ken­nen wir ja (lei­der) schon längst. Mit Blick in Richtung EU sag­te er: „Hey, Europäische Union. …alles lesen

74 Jahre danach

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Wir sind nicht hilflos. …alles lesen

„Heute Show”, „Die Anstalt”, „Mann, Sieber” oder Hagen Rether sind anders lustig als Dieter Nuhr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Da sind SIE sich einig! Über Witze von Dieter Nuhr kön­nen der gemei­ne Linke und Rechte schon lan­ge nicht mehr lachen. Kritikverschärfend wirkt Nuhrs Dauerpräsenz in der ARD.  Ich selbst krie­ge …alles lesen

Die Zeit der Revoluzzer scheint zurückzukommen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Mein Sinn für Revolution bleibt unter­ent­wi­ckelt. Wahrscheinlich war ich als jun­ger Mann dafür schon zu alt. Heute kann ich ja zuge­ben, dass mir die revo­lu­tio­nä­ren Thesen mei­ner Freunde manch­mal auf …alles lesen

Facebook, Twitter können nicht, was ein Blog kann

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Ich glau­be, es war Anfang Juli, als ich mei­ne Konten bei Facebook und Twitter gelöscht habe. Demnach sind die Daten jetzt (Wartefrist) futsch… oder auch nicht. Nicht zum ers­ten, viel­leicht …alles lesen

Besser, wir würden zusammenhalten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Warum haben wir es jahr­zehn­te­lan­ge hin­ge­nom­men, dass Politiker zwar viel reden aber nur sel­ten etwas sagen? Waren uns die Fragen zu unwich­tig, waren wir zu sehr mit uns selbst beschäf­tigt? …alles lesen

Denken darfst du alles, sagen neuerdings auch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Die Frage stellt sich, ob die dras­ti­schen Beleidigungen, die Rechte gegen Renate Künast aus­ge­spro­chen haben, des­halb berech­tigt waren, weil Künast eine bekann­te Politikerin ist, die irgend­wann vor über 30 Jahren …alles lesen