Meine Leseempfehlung

handkuss politik

Markus Kurze und die unsterbliche Geste

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 426
haseloff sachsenanhalt abschied

Ein alter Kämpfer vor dem Rückzug?

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 524
Horst & Irmgard am 09.08.2025

Von Hochzeiten und goldenen Jahren

Veröffentlicht am 10.08.2025
Aufrufe 375
freundliche abschlussbotschaft

Am Ende noch was Nettes

Veröffentlicht am 07.08.2025
Aufrufe 318

Neue Artikel im Blog

Linke mit national-​sozialem Charakter

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Was mag Thomas Schmid mit sei­ner mehr­fach wie­der­hol­ten Erwähnung des „National-​Sozialen” im Zusammenhang mit Wagenknechts „Aufstehen” – Bewegung beab­sich­tigt haben? BILD – Chefredakteur Reichelt hat Schmid’s Thema als „groß­ar­tig klug” bezeich­net. In sei­nem Tweet zu Schmids Artikel greift er des­sen Vokabel vom angeb­lich „national-​sozialen” Charakter der Bewegung „Aufstehen” auf. Die Richtung ist ein wenig durch­sich­tig. Von Reichelt muss man nicht viel …alles lesen

48 Milliarden für Infrastruktur und Bildung

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der Halbjahresüberschuss von 48 Milliarden € bei Bund, Länder, Gemeinden und Sozialkassen ist gigan­tisch! Aber schon geht das übli­che Gezänk wie­der los. Nie wur­de in einem Halbjahr seit der Wiedervereinigung ein höhe­rer Überschuss erzielt! Das Maastricht – Kriterium von einem Defizit von 3% der nomi­na­len Wirtschaftsleistung haben wir zuletzt im Jahr 2010 unter­schrit­ten (4,2%) (Quelle). Das kann sich sehen lassen! Die alte Leier …alles lesen

„Gutenberg” wird mir sympathisch

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich wür­de mich nicht gleich als Freund des neu­en Wordpress-​Editor (Gutenberg) outen. Obwohl ich zwi­schen­durch das Plugin immer mal wie­der aktua­li­siert und aus­pro­biert habe, wur­de ich nicht rich­tig warm damit.  Begeisterung oder Vorfreude war es also nicht, was mich kürz­lich dazu brach­te, ihn noch­mal „unter die Lupe” zu neh­men. Aber gut, dach­te ich, schließ­lich steckt er in der Testphase und wird …alles lesen

Mehr Konservativismus muss nicht sein

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schröder ver­gisst gleich zu Beginn ihres Essays für die „Welt”, die Motivation der 68er Bewegung zu erwähnen. Sie bestand haupt­säch­lich in der Reaktion auf die bru­ta­len Versäumnisse der bür­ger­li­chen, kon­ser­va­ti­ven Mitte. Die hat­te es näm­lich bis zu die­sem Zeitpunkt ver­säumt, eine auch nur halb­wegs adäqua­te Aufarbeitung des 3. Reiches inklu­si­ve der Inbesitznahme bun­des­re­pu­bli­ka­ni­scher Institutionen durch ehe­ma­li­ge Nazis ein­zu­lei­ten bzw. zu …alles lesen

Bloß nicht die Sachsen kritisierten. Sonst wird die AfD noch Volkspartei

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Manchen geht es wie­der zu weit. Es sei unfair und sowie­so irgend­wie „unver­hält­nis­mä­ßig”, wenn sol­che Dinge, wie sie jetzt in Dresden pas­siert sind, so kon­se­quent kri­tisch oder poin­tiert kom­men­tiert wür­den. Die Linken hät­ten halt nicht wider­ste­hen können.  Scheinbar fin­den man­che, die Linke, inkl. Antifa, wähn­ten sich nach Längerem end­lich mal wie­der am Drücker und überzö­gen des­halb die armen Sachsen mit …alles lesen

Ein Kritikgespräch ist fällig, nicht mehr

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dresden: Ich will kei­nen Zweifel dar­an las­sen: Die Aussagen bei Pegida-​Veranstaltungen ver­ur­sa­chen mir immer Übelkeit. Die RednerInnen sind die Pest! Abgesehen davon: Der Mann, der das Frontal 21 – Team bei der Dresdner Pegida-​Demo gegen Merkel gestellt und die Drangsalierung durch Dresdner Polizeibeamte erreicht pro­vo­ziert hat, hat sich den Ärger, der ihm droht, unred­lich verdient. Aber nicht des­halb, weil er bei Pegida …alles lesen

Der Staat ist nicht für alles zuständig!

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Der bemer­kens­wer­tes­te Satz in die­sem Report – Beitrag war der des Moderators. Zum Schluss berich­te­te er, man habe zum Thema Bundesgesundheitsminister Spahn inter­view­en wollen. Obwohl die­ser doch sonst in jedes hin­ge­hal­te­ne Mikro rede, habe er für Fragen von Report nicht zur Verfügung gestanden. Sicher wird das bei vie­len ZuschauerInnen gut ange­kom­men sein. Es scheint für die­se Art des Politiker – …alles lesen

Erdogan möchte ein neues Smartphone

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Vielleicht woll­te Präsident Erdogan ein­fach mal sei­ne Smartphone-​Marke wech­seln? Er benutzt iPhone ja schon eine Weile. Manche sagen, er habe – aus Gründen – ein beson­ders inni­ges Verhältnis zum Apple-​Produkt. Kann ich ver­ste­hen. Ehrlich gesagt, für ganz frisch habe ich Erdogan noch nie gehal­ten. Ich kann mir die­se Respektlosig­keit ange­sichts sei­nes öffent­lich zur Schau gestell­ten Fachwissens nicht ver­knei­fen. Berater scheint der …alles lesen

Man schlägt keine Frauen

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Schweiz/​Genf: Was ist eigent­lich mit all denen, die sich an so ein­fa­che Regeln ein­fach nicht hal­ten? Weil sie – aus wel­chen Gründen auch immer – gewalt­tä­tig sind. Gewalttätig egal gegen wen, sogar gegen Frauen. Ich muss vor­sich­tig sein. Am Ende stellt schon allein mei­ne Rückfrage bereits eine Provokation dar. Wer woll­te denn heu­te noch in Zweifel zie­hen, dass Männer manch­mal tumb, …alles lesen

Trump/​Erdogan: Der Feind meines Feindes

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Den Kampf gegen Trump wird Erdogan ver­lie­ren. Erdogans mar­tia­li­sche Ausdrucksweise flösst nie­man­dem Angst ein. Dass er den Türken das iPhone neh­men will, trifft sei­ne Leute mehr als Apple und die USA. Da haben wir es wie­der. Alte wei­ße Männer che­cken es ein­fach nicht.? Der Duktus von Artikeln und Kommentaren zur Wirtschafts- und Währungskrise in der Türkei erin­nert mich an das Sprichwort: …alles lesen