Meine Leseempfehlung

schwarz rot balance

Die Machtmechanik der großen Koalition

Veröffentlicht am 14.08.2025
Aufrufe 317
gespaltener dialog

Wir und die Anderen: Wie der Dialog verloren ging

Veröffentlicht am 27.07.2025
Aufrufe 477
Mosaikjungfer

Heute Morgen: Graureiher am See und Mosaik-Jungfern

Veröffentlicht am 19.08.2025
Aufrufe 234
Trump, Netanjahu und Musk

Die Beliebtheit künftiger Friedensnobelpreisträger

Veröffentlicht am 13.08.2025
Aufrufe 246

Neue Artikel im Blog

Die Magie der Autokraten ist alarmierend

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Die auto­kra­ti­schen Regime der Welt (China, Russland und Regime klei­ne­rer Länder welt­weit) sind auf dem Vormarsch. Sie posi­tio­nie­ren sich nicht nur gegen den Westen, son­dern neh­men den rus­si­schen Krieg gegen …alles lesen

Kleine Vögel auf Bäumen fotografieren

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 3 Kommentare

Weil die Sonne heu­te aus­nahms­wei­se etwas län­ger schei­nen soll­te, mon­tier­te ich mein Teleobjektiv auf mei­ne Kamera in der Hoffnung, end­lich mal wie­der ein paar Vögel vor die Linse zu bekom­men. …alles lesen

Berufstätigkeit älterer Arbeitnehmer.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

In den letz­ten acht Jahren mei­ner Berufstätigkeit habe ich kei­ne nen­nens­wer­te Gehaltserhöhung mehr erhal­ten. Ich behaup­te, es lag nicht an mei­nen Verhandlungskünsten, son­dern dar­an, dass mein Chef mich nicht lei­den …alles lesen

„Der Schwarm” – hohe Quote, die nicht zählt.

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 10 Kommentare

Schön gemüt­lich fünf vor zwölf: Das ZDF macht aus Frank Schätzings „Der Schwarm” für 44 Millionen Euro Fernsehen für Doofe. Quelle: Süddeutsche Zeitung Vorab: Frank Schätzings Buch habe ich noch nicht …alles lesen

Sabotage der besonderen Art

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> Keine Kommentare

Dass sich unse­re Verbündeten, inkl. der inter­na­tio­na­len Medien, zum Verdacht gegen eine proukrai­ni­sche Gruppe, Nord Stream sabo­tiert zu haben, unter­schied­lich äußern, ist nicht über­ra­schend. Die nega­ti­ven Auswirkungen für die Allianz …alles lesen

Einseitigkeit deutscher Medien wird immer auffälliger

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 4 Kommentare

Albrecht Müller von den Nachdenkseiten schrieb kürz­lich etwas über die Einseitigkeit von deut­schem Kabarett und Satire. Ich habe das hier schon mehr­fach ange­me­ckert. Nun, Links-​Grün ist eben auch dort so …alles lesen

Zu wenig Niederschlag oder zu viel?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 9 Kommentare

Es ist noch nicht lan­ge her, als die Meteorologen von ARD und ZDF uni­so­no davon berich­te­ten, dass im kom­plet­ten Land die Versorgung mit Niederschlag so ergie­big war, dass der Boden …alles lesen

Einkaufen, Umtausch, Retouren im Laufe der Zeit

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 2 Kommentare

Ich bin nicht viel in Großstädten unter­wegs. Höchstens dann, wenn ich Fachärzte besu­che oder – was ich lie­ber tue – aus kul­tu­rel­len Gründen eine Ausnahme mache.  Zum Einkaufen ist die …alles lesen

Vom Entgleiten liebgewonnener Sicherheiten

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 6 Kommentare

Ich glau­be, es gibt immer mehr Journalisten, die das, was wir als Mainstream ken­nen, kri­tisch sehen. Die alte Sicherheit ist hin. Journalisten stei­gen aus. Freiwillig oder mit Druck.  So sollte das …alles lesen

Ob sich DSGVO und KI (ChatGPT) vertragen?

stroke="currentColor" stroke-width="1.5" stroke-linejoin="round" stroke-linecap="round" /> 14 Kommentare

In wel­chen Ländern außer­halb Europas wer­den Websitebetreiber genau­so von Abmahnungen bedroht, wie auf­grund der hier gel­ten­den DSGVO? Ich lese, dass ein ein­zi­ger Anwalt mit sei­ner Mandantin 32.000 Abmahnungen wegen Google …alles lesen

Zurück Weiter