Bloggen, Empfehlung
Warum ich (fast) nur über Politik, Medien und Gesellschaft blogge
Bloggen ist ein tolles Hobby. Gerade jetzt, in politisch so spannenden Zeiten.
Bloggen ist ein tolles Hobby. Gerade jetzt, in politisch so spannenden Zeiten.
Die Debatte um Migration schwankt zwischen Angstmacherei und pragmatischer Lösungssuche. Deutschland braucht klare Regeln, ehrliche…
Die Abkehr von ESG-Kriterien signalisiert eine gefährliche Prioritätenverschiebung in Politik und Wirtschaft, die den Kampf…
Die politische Lethargie und ihre Konsequenzen
Die Wiederwahl Donald Trumps lässt in Deutschland und Europa Emotionen hochkochen, während dort politische Propaganda…
Rechte Medien kritisieren Politiker der Grünen und SPD wegen ihrer beruflichen Qualifikation, während tatsächliche Bildungsabschlüsse…
Kevin Kühnerts Rücktritt offenbart die oft verzerrte öffentliche Wahrnehmung von Politikern und ihrer Arbeit.
Der Artikel kritisiert die mangelnde Führungsstärke des Kanzlers, die damit verbundenen politischen Herausforderungen und die…
Ein kritischer Blick auf das Wahlverhalten der jungen Generation und die Gründe für den zunehmenden…
Der Wunsch nach souveränen Politikern in der Bundesregierung wird durch Friedrich Merz‘ Auftreten bzw. seine…
Welche Ursachen können wir anführen, die die zunehmende Aggressivität in freien Gesellschaften, wenn nicht begründen,
Was sich unser ÖRR im Sinne einer bestimmten politischen Richtung an Manipulation erlaubt, wird immer…