Standardbild

Ob sich DSGVO und KI (ChatGPT) vertragen?

In wel­chen Ländern außer­halb Europas wer­den Websitebetreiber genau­so von Abmahnungen bedroht, wie auf­grund der hier gel­ten­den DSGVO? Ich lese, dass ein ein­zi­ger Anwalt mit sei­ner Mandantin 32.000 Abmahnungen wegen Google Fonts ver­schickt hat. Vorbildlich! Viele schö­ne Aufgaben für Rechtsanwälte Vermutlich sind die Fälle im deutsch­spra­chi­gen Raum beson­ders zahl­reich. Nicht wegen eines mög­li­chen Überhanges von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, son­dern weil die …alles lesen

Standardbild

Der Westen führt Krieg gegen Russland

Krieg ist ent­setz­lich. Die, die ihn vom Zaun bre­chen, sind die, die glo­bal geäch­tet wer­den (soll­ten). Vor allem, wenn sie stra­te­gisch vor­be­rei­tet und womög­lich schrift­lich erklärt wer­den. Putins Russland ist der Aspirant, der eine Lage für Europa schuf, die nach dem zwei­ten Weltkrieg nie­mand mehr für mög­lich gehal­ten hät­te. Andererseits pas­sier­te es, dass die USA und ihre Verbündeten den Irak bekrieg­ten, …alles lesen

Standardbild

Die Globalisierung frisst ihre Kinder

Was haben sich die Unternehmen des so genann­te Westens dabei gedacht, ele­men­ta­re Teile ihrer Produktpaletten über Jahrzehnte in sol­chen Dimensionen an China zu dele­gie­ren und die­sem Regime damit die Chance zu eröff­nen, sei­ne mit unse­ren Werten so gar nicht har­mo­nie­ren­den Methoden zu ent­wi­ckeln und zu «ver­fei­nern»? Nun, die Staatsführungen spra­chen von Globalisierung und haben davon gere­det, dass vie­le gewin­nen und …alles lesen

Standardbild

Keine Revolution, solan­ge ein paar Bröckchen vom Tisch fallen

Die Zahl der Millionäre in Deutschland ist gewal­tig gestie­gen. In Deutschland gibt es inzwi­schen 1,63 Millionen Krösusse. Das sind 100.000 mehr als im letz­ten Jahr. Boomende Aktienmärkte und stei­gen­de Immobilienpreise waren wich­ti­ge Treiber der Entwicklung. In die­sem Umfeld ist eine Revolution wohl unwahr­schein­lich. Für die meis­ten, die von abhän­gi­ger Arbeit leben, fal­len ja noch immer ein paar Bröckchen vom Tisch …alles lesen

Standardbild

Was stimmt mit dem Mann nicht?

Putin hat in den letz­ten Tagen viel gespro­chen. Für die Ohren der meis­ten wird das wie wir­res Zeug geklun­gen haben, das aber gleich­wohl bei vie­len von uns gro­ße Sorgen erzeugt haben dürf­te. Wie vie­le habe ich die­se Entwicklung nicht für mög­lich gehal­ten, weil ich den rus­si­schen Präsidenten, trotz mei­ner Antipathie, für einen kühl kal­ku­lie­ren­den Taktiker gehal­ten habe. Dass alle Versuche, west­li­cher …alles lesen

Standardbild

Vladimir Putin wird mit eini­ger Befriedigung sehen, wie leicht er EU und Nato düpie­ren kann

Die Lage in der Ukraine scheint nicht vie­le zu beun­ru­hi­gen. Das ist ange­sichts der Vielzahl ver­schie­dens­ter Krisenherde nach­voll­zieh­bar. Putin soll an der Grenze zur Ukraine nach ZDF-Meldungen Truppen von der Gesamtstärke unse­rer Bundeswehr zusam­men­ge­zo­gen haben. Die Rede ist von ca. 175.000 Soldaten (Die Bundeswehr zählt der­zeit ca. 178.000). Wir wis­sen, dass es um unse­re eige­ne Wehrfähigkeit nicht zum bes­ten steht. Die Bundeswehr gilt nach Presseberichten seit Jahren als …alles lesen

Standardbild

Profiteure und Vorbilder

Trump wird wohl wie­der kan­di­die­ren und wie ich «das ame­ri­ka­ni­sche Volk» inzwi­schen ken­nen­ge­lernt habe, wird aus den über sieb­zig Millionen Trump-WählerInnen bei den letz­ten Wahlen wohl leicht eine Mehrheit zu drech­seln sein. Bis zur hei­ßen Phase des Wahlkampfes ist ja noch Zeit. Trump wird es bis dahin fer­tig­brin­gen, ent­we­der sei­nen Twitter-Account frei­zu­schie­ßen oder sei­nen Telegram-Kanal in den USA so popu­lär …alles lesen

Standardbild

Der Rückzug aus Afghanistan war rich­tig – der Preis war zu hoch

Die Medien sind voll von Schuldzuweisungen. Gegen die Amis und gegen ihre Alliierten, also auch der deut­schen Bundesregierung wer­den völ­lig zu Recht Vorwürfe gemacht. Ich kann alles ver­ste­hen und tei­le auf alle Fälle den Vorwurf, dass der Abzug nicht so vor­be­rei­tet war, wie es nötig gewe­sen wäre. Das hät­te Menschenleben ret­ten kön­nen. Jedenfalls, soweit man dies von hier aus über­haupt …alles lesen

Standardbild

Mitgefühl, Empathie. Alles gut und schön.

Als die Bundeswehr nach Afghanistan geschickt wur­de, nach­dem Schröder den Amis unse­re unein­ge­schränk­te Solidarität ver­si­chert hat­te, war das eher als Racheakt gemeint. So habe ich den Krieg von Anfang an gese­hen. Man woll­te Al Kaida und die Taliban für das blu­ten las­sen, was sie und ihre Führer dem Volk der mäch­tigs­ten Nation der Welt ange­tan hat­ten. Statt sich schnell wie­der …alles lesen

Standardbild

Schusswaffen soll­ten kom­plett ver­bo­ten werden

Meine Aussage, dass Schusswaffen kom­plett ver­bo­ten wer­den sol­len, wird auch in Deutschland nicht ohne Widerspruch sein. Schützenvereine und Sportschützen wer­den sich weh­ren. Reichsbürger sowie­so. Wenn Privatleute ohne Waffen (Schusswaffen, Messer etc.) aus­kä­men, es wür­de – jeden­falls aus mei­ner Sicht – nie­man­dem etwas feh­len. In den USA gibt es mehr Schusswaffen als Einwohner. 2017 waren es über 120 Waffen auf 100 …alles lesen